und warum tauscht du eigentlich nicht die CPU aus bei dem defekten pc. kannste ja auch zusätzlich zum neukauf machen (macht ja vielleicht sinn bei macbookkauf). und zur not sogar das mainbord. günstiges mainboard und CPU kosten dich vielleicht 100€. du sagst ja selbst, dass du riesen leistungen nicht benötigst. vielleicht ist sogar ein nettes mainboard mit stromsparCPU für 150-200€ drin.
- Kenn mich mit Computer nicht so aus.

Also CPU tauschen kostet 100€? Und das war's? Dann rennt das wieder? (Der Kumpel, der mir jetzt den Rechner auf dem ich arbeite zusammengeschustert hat, meinte, dass das so 300€ wären, die eine neue CPU kostet) Ist das nicht vom Computer abhängig?
- Also wegen allem Windowszeug, ob neu oder alt, fällt das insofern weg, als dass ich meine Freundin letztes Mal schon versprochen hab, dass ich zu apple wechsle, wenn mein PC eingeht. Und das hatte ich so oder so vor. Aber wen ich den PC für 100€ wieder fit machen kann

Fix, das das geht?!
- Was die Tastatur betrifft, bin ich auch kein Fan von kleinen, feinen Tastaturen. Meine muss was aushalten. (Hab ich glaub ich schon wo geschrieben) Aber ne Externe Tastatur ist nicht so der finanzielle Aufwand, und die kauft mir eh meine freundin. Hat sie mir versprochen, wenn ich zu Apple wechsle.
- Was das 300€ Teil (Linux also) betrifft: Der Vorteil an der Mini + das-Kombi wäre, dass ich mich da später, wenn ich draufkommen, dass etwas mobiles unverzichtbar ist, drauf einlasen kann.
- Linux ist aber so eine Sache. Ich hab gehört, das is nur für Leute die sich auskennen. Das tu ich nicht. Also bei mir ist die Frage tatsächlich: Mini oder Macbook. Und wenn es stimmt, dass ich meinen Monitor in jedem Fall anschließen kann, spricht doch einiges für den 600€ Mini.
Denn mehr Leistung würde zwar mein Ego freuen, aber wahrscheinlich ist das dann nur eine hübsche Zahl, das Ergebnis aber das Gleiche. (Also jetzt auch im Vergleich mit der Macbook)
Die Mobilität ist ne tolle Sache, stimmt schon, aber 400€ mehr dafür zu zahlen ist irgendwie nicht so wirklich nötig.
- Allerdings! Wenn ich tatsächlich für 100-150€ meinen alten PC fit machen kann, mach ich das und kauf mir ein Macbook. Den PC kann ich dann ja meiner Schwester überlassen,... oder sie zahlt die 100€ oder so und übernimmt den.
- Was an den beiden Laptops, die empfohlen wurden besser ist, als an einem Macbook versteh ich irgendwie nicht.
- Was das Anschließen meines ... "neuen" (Hab garkeine altes) Keyboard betrifft,... geht sicher auch beim Mini irgendwie. Aber das Keyboard fällt für ne Weile ins Wasser.
-----------------------------
Fazit:
1. Ich muss schauen, ob es tatsächlich nur 100€ kostet meinen alten PC wieder fit zu machen.
2. Und ich muss schauen, ob mein Monitor auf den Mini passt.
Trifft 1 zu, ist es egal ob 2 zutrifft. Dann kauf ich mir ein Maxbook. Und reparier meinen alten.
Trifft 1 nicht zu, zwei aber schon, kauf ich mir wohl einen Mini.
Trifft keines von beiden zu, wird's wahrscheinlich ein Maxbook.
So schaut's bei mir momentan aus.