• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche SSD im MacBook?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab jetzt die 128Gb SSD von der Samsung 830er-Serie drin. Rennt, trotz SATAII. Ist die SLIM-Variante (7mm) und von mehr Wärme nichts zu spüren.
Die 500er HDD ist im Optibay als Datengrab verblieben. Alles in Kombination mit dem Hardwrk-Kit. DVD-Laufwerk ist jetzt Extern und USB-Ready.
MBP 5.5 startet in 22 Sekunden und Photoshop in 6 Sekunden. Beachball ist seitdem nicht wieder gesehen wurden.
 
Hey,
1. Crucial ist am günstigsten (Intel scheint das teuerste zu sein und Samsung liegt irgendwo dazwischen.), ich habe allerdings einiges über angeblich fehlerhafte Firmware gefunden. Gibt es das irgendwelche Erfahrungen?

Dachte ich auch, das Internet hat mich eines besseren belehrt. Bei 128GB ist die Samsung derzeit mit 99,90 Euro die Günstigste von den 3.
 
Dachte ich auch, das Internet hat mich eines besseren belehrt. Bei 128GB ist die Samsung derzeit mit 99,90 Euro die Günstigste von den 3.


Na ja, die bekriegen sich halt z. Zt. – Kampf um Marktanteile. Mal ist der eine günstiger, mal der andere.

Wobei man um das verlinkte Angebot aus dem Sklaventreiber-Warenhaus A****n einen Bogen machen sollte.


MfG, Sawtooth
 
Ich habe auch für 99,90 gekauft. Bei Cyberport. War die Slip-Variante und der Saat/USB-Adapter lag auch mit bei. Ebenso die CD´s für die Windows-Nutzer...die sind für mich nutzlos.... Norton Ghost etc.pp
 
Habe die 128 GB 830 für 90 Euro bei Amazon geschossen vor einigen Wochen und bin bis jetzt Super zufrieden. Da die slip Variante i
Gehäuse auch noch relative viel Luft hat merke ich auch nichts von einer hitzeentwicklinh
 
Ich belebe mal diesen etwas älteren Thread.

Ich besitze ein MacBook Pro 2010 13" 2,4Ghz mit 8GB Ram. Ich liebäugle gerade auch mit einer SSD. Da ich jetzt keinen der endlosen Threads dazu neu aufmachen wollte, einfach hier rein.

Viele der alten Theras beinhalten auch alte Empfehlungen, weshalb ich aktuell fragen wollte, zu welcher SSD ihr mir raten würdet? Es sollten mindestens 256Gb sein.

Aktuell tendiere ich zu der hier: http://www.amazon.de/Samsung-MZ-7PC...QQ04/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1342958975&sr=8-2

Was haltet ihr davon und ist sie überhaupt kompatibel mit meinem MBP?
 
Ich habe sie schon fast gekauft :-D aber da ist mir noch eine andere SSD aufgefallen, und zwar folgende: http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Dass die Schreib-/Lesegeschwindigkeitsunterschiede nur marginal sind ist nicht wichtig, vielmehr interessierte ich mich für die unterschiedliche Leistungsaufnahme.

Samsung-SSD:
[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="class: mi-t2"]Leistungs-Aufnahme Ruhe[/TD]
[TD="class: mi-t2"]0,4 Watt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: mi-t1, bgcolor: #DDEEFF"]Leistungs-Aufnahme Lesen[/TD]
[TD="class: mi-t1, bgcolor: #DDEEFF"]2,6 Watt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: mi-t2"]Leistungs-Aufnahme Schreiben[/TD]
[TD="class: mi-t2"]5,2 Watt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: mi-t1, bgcolor: #DDEEFF"]Mittlere Leistungs-Aufnahme[/TD]
[TD="class: mi-t1, bgcolor: #DDEEFF"]1,6 Watt
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Plextor:
[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="class: mi-t2"]Leistungs-Aufnahme Ruhe[/TD]
[TD="class: mi-t2"]< 0,2 Watt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: mi-t1, bgcolor: #DDEEFF"]Leistungs-Aufnahme Lesen[/TD]
[TD="class: mi-t1, bgcolor: #DDEEFF"]2,2 Watt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: mi-t2"]Leistungs-Aufnahme Schreiben[/TD]
[TD="class: mi-t2"]3,6 Watt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: mi-t1, bgcolor: #DDEEFF"]Mittlere Leistungs-Aufnahme[/TD]
[TD="class: mi-t1, bgcolor: #DDEEFF"]1,1 Watt[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Ich bin mir nicht sicher, ob das in der Praxis überhaupt groß ins Gewicht fällt...oder was meint ihr?
 
Ich hab eine Intel 330 Series SSD, hab sie eingebaut und OS X 10.4 installiert, suche gerade meine andere CD xD
Habe ein Macbook 2,1

Muss ich irgendwas beachten?
Irgendwelche Treiber?

lg
 
Also die Plextor kenne ich nicht. Die Samsung 830 wird allerdings sogar von hardwrk empfohlen, schneidet in Tests hervorragend ab und ich benutze selber eine seit Monaten im Desktop PC. Kann ich wirklich nur empfehlen.



Getapatalk'd von meinem Galaxy Nexus
 
Ich hab eine Intel 330 Series SSD, hab sie eingebaut und OS X 10.4 installiert, suche gerade meine andere CD xD
Habe ein Macbook 2,1

Muss ich irgendwas beachten?
Irgendwelche Treiber?

lg

Ja Deine Frage nicht hier und noch weiteren extra Threads posten. Dein Thread habe ich daher in den Trash verschoben - aber auch beantwortet.
 
Belese dich mal in dem ein oder anderen Googletreffer.
Es gibt für SSDs Firmwares, zumindest im Windowsbereich.

Ohne diese Treiber werden aus 500mb/s schnell mal "nur" 200 mb/s, wenn diese Treiber nicht installiert sind.

Ich bin beruflich in der IT-Branche unterwegs und habe dieses Phänomen bereits an mehreren Windows Rechner beobachten können.

Daher ist die Frage nicht Fehl am Platze, ob solche Treiber benötigt werden.

lg
 
a) Das rechtfertigt nicht, Deine Frage in mehreren Bereichen zu plazieren.

b) Firmware und Treiber. Argh. Du bist beruflich in der IT Branche tätig - ich würde Dich bei mir mit der Aussage nicht einstellen.

---
Die Firmware ist für den Controller der SSD verantwortlich. Nein - auch Windows User nehmen die SSD aus der Packung, installieren keine Treiber und bauen die HDD aus und die SSD rein. Unter Windows 7 kein Problem (mehr). Windows 7 erkennt automatisch das eine SSD am werkeln ist und stellt sogar Dienste wie Defrag inzwischen selber ab etc. bei WinXP sieht es etwas anders aus mit den Einstellungen.

Unter OS X das gleiche Spiel. Ob man für Apple fremde SSD TRIM aktiviert oder nicht hängt vom guten oder schlechten GC der SSD ab. Aber darüber streiten wir uns nicht nur hier im Forum.

Lange Rede kurzer Sinn... ob Win oder Max - SSD kaufen, auspacken, einbauen. loslegen.

Ob 500MB/s oder 200MB/s liegt am SATA II oder SATA III - oder einer miesen Firmware seitens des SSD Herstellers - Firmware hat aber nichts mit dem Treiber eines Betriebssystems zu tun. Und ich hatte in all den Jahren noch nie eine solch schlechte FW, welche die mb/s halbiert haben...

In diesem Sinne Herr "IT-ler"... ^^


---
PS: Um Dir das nochmals zu erklären.... die Firmware ist für den Controller der SSD! Also Firmware = die Software der SSD und deren Controller = nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Wenn Du Treiber meinst (aus sicht des Betriebssystems) - dann ist damit der richtige SATA Controller Treiber gemeint - der ist unter Windows meist der Standard AHCI Treiber, manche nehmen auch den Intel Treiber als AHCI Treiber... das hat dann was mit Windows seitig zu tun... unter OS X installieren wir aber keine Treiber dieser Art.
 
Hallöchen,

ich habe die SSD nun eingebaut und Snow Leopard drauf installiert und mehrere Benchmarks laufen lassen.

Schreiben: 90mb/s
Lesen: 120mb/s

Und das mit einer Intel 330 Series!


lg
 
Dein MBP kann auch nur SATA II
Und die Werte - bei welchem Lesen / Schreiben Werten?
 
Ich habe ein Macbook 2,1 ..

Kein Pro.
Trotzdem hätte ich werte erwartet, die wenigstens höher als die von einer normalen HDD liegen.


Die Werte waren eigentlich relativ identisch bei allen Dateigrößen..


// lese gerade, SATA 1 schafft max 150mb/s .
oh man
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.