Was für SSDs verbaut Apple eigentlich? Finde das Angebot, für 92 Euro mehr eine 128GB SSD einbauen zu lassen eigentlich nicht schlecht da ich die andere Platte eh nicht brauchen würde. Aber kann die mit einer Vertex 2 oder 3 mithalten?
Nein, nichtmal annähernd. Der einzige Vorteil ist, dass sie TRIM jetzt schon unterstützt. Aber auch das gehört mit Lion der Vergangenheit an.Was für SSDs verbaut Apple eigentlich? Finde das Angebot, für 92 Euro mehr eine 128GB SSD einbauen zu lassen eigentlich nicht schlecht da ich die andere Platte eh nicht brauchen würde. Aber kann die mit einer Vertex 2 oder 3 mithalten?
Aber auch das gehört mit Lion der Vergangenheit an.
Wo gibts das Angebot?
Sicher, dass es auch für Third Party SSDs kommt?
Hier steht noch nix davon:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Hinweise-auf-TRIM-Unterstuetzung-bei-neuen-MacBook-Pro-Modellen-1202978.html
Im Edu Store.
// nur beim großen 15" und beim 17"
Es geht auch nicht nur um Performance, sondern auch um Langlebigkeit...
Apple unterstütze künftig das TRIM-Verfahren zur Zugriffsbeschleunigung bei SSDs absichtlich nur für seine eigenen Speicher, um die Performance-Lücke zu schließen.[/URL]
Das ist ja auch nur eine Vermutung die auf den Testergebnissen basiert...
Sehr weit hergeholt finde ich.
Ja klar, aber ich habe davor schon aus mehreren Quellen erfahren, dass Apple auch in Lion TRIM nur für eigene Platten unterstützt. Das wäre dann eine Begründung dafür. Ich fände das schon sehr schade.
Gibt es denn irgendwo einen Vergleich, der zum Beispiel zwei Modelle einer SSD untersucht? Das eine Modell benutzt nur GC, das andere GC samt Trim.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.