• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

welche software für Mac?

das offive hat es irgendwie immer verkackt und meine schriften so genannt, dass ich im font explorer ein ziemliches durcheinander aufgefunden hab. dadurch sind wiederum probleme beim arbeiten mit zb. InDesign aufgetreten usw. ...

Das ist in der Tat nicht so einfach zu vermeiden, und außerdem echt ärgerlich. Die verschiedenen Speicherorte für Fonts sind IMHO unter Mac OS X sowieso ein wenig nervig. Ich hatte mir eigentlich angewöhnt, alle Schriften in /Library/Fonts zu installieren, aber Programme wie Office oder Adobe Acrobat müssen ja scheinbar unbedingt irgendwo einen eigenen Font-Ordner anlegen (hierbei werden bisweilen auch die Vorgaben von Apple sträflich missachtet).