• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welche SD-Karte für MacBook Air?

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
MicroSD-Karten sind kleiner, aber Du mußt immer mit einem Adapter rumfummeln. Zudem kosten gute SD-Karten generell eine Menge. 0,8-1€/GB ist gar nicht so unwahrscheinlich, je nachdem, wo Du kaufst. Bei 128ern bist Du schon bei 1,2€/GB, wenn Du eine gute nimmst. Dann mußt Du jede einzelne auch noch umformatieren, da die Dateigröße bei FAT32 auf 4 GB beschränkt ist.

Bei den Preisen verbrennst Du regelrecht Geld, wenn Du Filme, die mehrere GB (in FullHD können das auch schon mal 10-20GB/Film sein, wenn die nicht gerade aus dem iTunes-Store stammen) verschlingen. Da solltest Du lieber über eine externe USB3.0-Festplatte nachdenken. Gute 1TB-Platten gibt es da schon ab ca. 80€.

Für die einmalige Erweiterung des internen Flashspeichers ok, aber mich würde es auch nerven, wenn da an der Seite die ganze Zeit die Karte rausschaut. Für die dauerhafte Archivierung sind diese Karten imho aber nicht geeignet.

Rein theoretisch reicht USB2.0 übrigens vollkommen aus, um eine Blu-ray von einem externen Laufwerk abzuspielen. Eine Blu-ray hat in der Regel eine Datenrate um die 30-40 MBit/s inkl. Tonspuren, USB2.0 schafft bis zu 480MBit/s. Wenn es bei einer stärker komprimierten und damit kleineren Videodatei zu Rucklern kommt, so liegt das vermutlich eher an der (billigen) Karte als an der Schnittstelle.

Ich habe es jetzt aber gerade mal für Dich mit 1080p-Dateien ausprobiert: Funktioniert mit dem MBA 2012 wunderbar. Genutzt habe ich eine SanDisk Extreme 16GB SDHC-Karte.
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
USB 3.0 Platten sind genug vorhanden. Es gibt mir um etwas sehr mobiles, externe Platten sagen mir dabei nicht so zu.

Kurz Off-Topic:
Was möchte man für einen schnellen, möglichst kleinen und einigermaßen ansehbaren USB 3.0 Stick >32GB haben?
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Ich habe zwei von diesen hier: SanDisk Cruzer Extreme Speicherstick 64GB USB 3.0 60,70€

Der Stick ist jedenfalls super. Habe hier zwei 64 GB-Sticks im Einsatz (1x für meine ganze Mac Software), 1x für unterwegs). Bringt bei mir einen Datendurchsatz von rund 130 MB/s bei großen Dateien.

Ansonsten mußt Du mal bei amazon.de stöbern, da gibt es noch den einen oder anderen. Wirklich klein UND schick sind die von den brauchbaren Herstellern aber alle irgendwie nicht.


Also, verstehe ich das jetzt richtig, daß du einfach eine Karte oder einen Stick beladen willst, wenn Du mit Deinem MacBook auf Tour bist? Dann kannst Du Dir jetzt überlegen, ob Du einen Stick (z.B. meine Empfehlung oben) oder eine SanDisk SDXC Extreme 64 GB Karte nehmen willst. Preislich tun die sich nicht so viel. Was anderes als SanDisk würde ich aber auch nicht empfehlen. :)