• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

welche Mac's wirklich?

knolle

Gast
iTony schrieb:
Yepp ich bin einer der so genannten frischswitcher mit Gigahertz warn

Arbeite viel mit Photoshop, iTunes und versuche mich gerade in Dreamweaver MX 2004 einzuarbeiten.

OS 9 kenne ich überhaupt nicht ...habe es mal gesehen ...sah irgendwie nach meinem altem Amiga Betriebssystem aus

OS9 war solange gut, bis OS X kam.
 

crashpixel

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
22.12.04
Beiträge
671
Bonobo schrieb:
Sag mal, Crashpixel, wieviel Platz ist eigentlich noch auf Deiner Systemplatte? Wenn Du weniger als 10 GB drauf frei hast, dann kann's leicht zu solchen Phaenomenen wie den von Dir beschriebenen kommen. Dann hat das System naemlich echt zu kaempfen, die Swapfiles unterzubringen. Putz doch mal Deine Platte, am Besten klonen auf 'ne Externe, die interne loeschen und zurueckklonen, dann isses auch gleich alles entfragmentiert, vielleicht ist's dann besser?

Gruss, Tom

Frei habe ich noch 36GB, das sollte doch noch reichen. Die Aktivitäts-Anzeige zeigt mir gerade die CPU-Auslastung an: 5-10% schluckt iTunes für's Abspielen im Hintergrund, 5-17% nimmt Photoshop im Ruhezustand (!) in Anspruch, 6% gehen beim Tippen hier in Firefox drauf. Keynote im Ruhezustand liegt bei 3%. Alles in Allem komme ich auf eine Auslastung von ca. 20% bis 30%, ohne (!) daß ich ernsthaft arbeite. Das ist aber ja auch alles normal. Aufschlußreicher ist der Virtuelle Speicher, der von allen laufenden Prozessen insg. belegt wird. Und der liegt bei mickrigen 2717MB (!). Wenn also das dock schon 140MB virt. Speicher zugewiesen bekommt, wundert mich die Systemperformance nicht weiter. Selbst firefox beansprucht 343MB. Nur: dagegen kann ich nix machen, das Dock ausschalten wäre allerdings eine Option ;) Naja, bald ist ja der 19. - und ein paar Tage später rocken 4 Prozessoreinheiten auf meinem Tisch das Haus. Weiterer Vorteil: zumindest das Arbeitszimmer wird im Winter nicht mehr zusätzlich beheizt werden müssen :-D
 

Alferd

Auralia
Registriert
19.05.05
Beiträge
202
Bin Neueinsteiger mit dem kleinsten Mac mini und 1 GB RAM Upgrade. Deshalb kann ich schlecht einen älteren Mac haben ;)
Benutzen tu ich ihn zur Zeit für Musik- und Bilder-Datenbank. Demnächst dann auch zum Java programmieren und noch etwas rumsurfen. Der Rest sind nur Spielereien bisher.
 

Jens

Ingrid Marie
Registriert
05.01.04
Beiträge
269
Für Audio-Schnick-Schnack mit Logic und Konsorten steht hier ein 2 GHz Dual G5 mit 1,5 GB RAM, und um die Musik dann Live zu präsentieren (im Augenblick noch eher DJing) ein 15" PowerBook mit 1,25 GHz und 1 GB RAM.
Hört sich wahrscheinlich bekloppt an, ist es auch, aber ich habe eben ein paar gute Deals bei eBay und beim Händler gemacht. Und/oder Glück gehabt.
Einen Mac zu verkaufen, solang er noch was wert ist, macht jedenfalls Sinn -
und "halbwegs" aktuelle Hardware macht Spaß.
Und wenn man beruflich viel mit Macs zu tun hat, dann hat die Geschichte natürlich auch oberste Priorität. Viel anderes kaufe ich mir jedenfalls nicht...
 

Macsimilian

Gast
Bin vor 8 Monaten geswitcht.
Ich benutze meinen Mac Mini (1,42 , 1GB) zum I-Net-Surfen, Mailen, Musikhören,viel für Office (NeoOffice) , als Fernseherersatz, zum DVDs gucken, dann und wann mal zur Bildbearbeitung und für diverse Schnickschnackprogramme (Stellarium etc.). Die Crux beim Mini ist, daß man nur einen Speicherbaustein hat, sonst hätte ich's auch erstmal mit 512MB versucht.
Habe mir gerade ein iBook Tangerine mit 300Mhz zugelegt, OS X noch nicht installiert, bin mal gespannt. Auf OS X möchte ich nicht mehr verzichten, bzw. mich nicht an noch ein OS gewöhnen.
 

Phunky

Celler Dickstiel
Registriert
13.12.04
Beiträge
801
iChris schrieb:
Ich habe auch langsam den Eindruck dass die "echten" Mac User bei Apfeltalk immer weniger werden und hier so langsam nur noch frisch geswitchte unterwegs sind.
[...]

Ab wann ist man denn in deinen Augen ein echter Mac User? Muss man seit System 7 dabei gewesen sein, oder besser noch früher?
Eine Mac-Maus hatte ich zum ersten Mal 1984 oder 85 in der Hand, bei Micro-Computer-Christ in Kiel.
Gearbeitet habe ich mit den Dingern seit System 8. Meinen ersten eigenen habe ich aber erst vor wenigen Jahren (zur Jaguar-Zeit) gekauft. Ich will aber trotzdem ein echter Mac-User sein ;).
 

Rito

Schöner von Nordhausen
Registriert
28.04.05
Beiträge
316
Jaja, gigahertz sind bei weitem nicht alles. In games schon so ziemlich aber sonst o_O

Öffnet mal mit nem Mac sagen wir 15 Ordner gleichzeitig. Der Knallt euch die alle so Rasant vors gesicht dass jedem Windows User die Kinnlade abfällt.

Bein ner WinDos kist kommt erstmal die sanduhr anschliessen steht oben

"Explorer (Keine Rückmeldung)"
 

Gimor

Elstar
Registriert
01.09.05
Beiträge
72
Also meinen ersten Mac hatte ich vor ... . Da ist gerade Win95 auf den Markt gekommen und ich habe dann von meinem Bruder seinen 68k Rechner übernommen. Ich meine das müsste so MacOS 6 oder so gewesen sein. Hat damals schon viel Spass gemacht, aber mit 14-15 hat mich das dann doch eher weniger interessiert. Und dann werend der Ausbildung ist das ganze dann wieder in die Versenkung geraten und vor 3 Wochen habe ich mir dann nach einer Überlegungszeit von ca. einem halben Jahr wieder einen gekauft. iBook 14" mit Combo-Drive.

Im momment nutze ich Ihn viel zum Surfen, E-Mail, iTunes und Java (Eclipse). Etwas spiele ich auch noch mit GarageBand rum. Aber mit fehlt halt noch die USB-Lösung, dass ich da meinen Bass oder eine Gitarre dran anschliessen kann. Und dann werde ich mal sehen, was Garageband so alles kann. Und dann vielleicht ( wenn ich dann wieder Geld habe) eine prof. Software zu holen. Denn wenn nächstes Jahr meine Abendschule vorbei ist, werde ich wohl wieder mehr Musik machen und dann damit auch uns (wenn die Band das möchte) aufnehmen.

Und jetzt die Preisfrage:
Bin ich jetzt alt oder neu?? ;)
 

lodger

Normande
Registriert
06.09.05
Beiträge
578
Nun, dann gebe ich mir auch mal die Ehre. Wie vielleicht schon bekannt ist, komme ich ja aus der Linux Ecke. Mein bisheriger, vier Jahre alter Athlon XP ist im Juni dahingegangen ergo wurde ein neuer Rechner fällig. Vor ein paar Monaten hatte ich bereits von der PowerPC 4 basierten "Open Desktop Workstation" der Firma Genesi gehört (http://www.pegasosppc.com/odw_tech.php) und wollte mir eigentlich genau die als nächsten Rechner zulegen, da das Teil für Linux ein nettes, kleines Gerät ist und mich die etwas "exotischere" Hardwareplattform interessiert hat. Allerdings habe ich seit Erscheinen von OS X (war doch 2001, oder?! o_O ) auch immer wieder mit der Anschaffung eines Apple Mac geliebäugelt. Um es kurz zu machen: statt der ODW ziert nun ein Mac mini meinen Schreibtsich. Schön mit Funkmaus und -tastatur (man gönnt sich ja sonst nix).

Zum Einsatz kommt bei mir an erster Stelle iTunes ;) . Ohne ordentlich Mucke geht nämlich gar nix und iTunes läuft bei mir eigentlich immer. Darüber hinaus gönne ich mir auch gerne mal das ein oder andere Ego-Shooter Scharmützel (Battlefield 1942) und natürlich werden Safari und Adium automatisch beim Hochfahren gestartet. Für die üblichen Liebesbriefe an meinen Vermieter nutze ich NeoOffice/J (ich setze aus Prinzip keine Microsoft Produkte ein), statt Photoshop tut's bei mir auch ein GIMP und Fernsehen tue ich mit meiner "Tupperdose" wie viele andere hier auch noch. Dank iTele und dem entsprechenden Treibersatz geht das ja auch wirklich prima!

Im Prinzip erledige ich mit meinem Mac all' die Dinge, die ich zuvor auch mit meiner Gentoo Linux Kiste erledigt habe. Nur ist das in etwa so, als ob man aus einem KIA aus- und in eine S-Klasse einsteigt. Naja, okay - der Mac mini ist wohl eher eine C-Klasse. Bereut habe ich meinen Switch eigentlich nicht und Linux packe ich mir auch noch auf den mini, sobald ich dafür die Zeit finde ...

...aber im Moment genieße ich einfach, das alles so einfach ist! Wäre ich doch nur schon viel früher zum "Switcher" geworden ... ;)
 

Sir Q

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.04.05
Beiträge
923
Irgendwann diesen Jahres hatte sich mein seit Jahren treu gepflegter P4 mit seinen 2GHz sang und Klangslos verabschiedet und meine Platten mit ins nirvana gerissen. Auf dem P4 lief ein schnuffiges Debian und das XFCE sah auch recht Mac-Like aus (Dock unten, Menü Oben - und im gegensatz zu Apple, alle programme im gleichen glatten (richtung iTunes 6) Look&Feel) - Platte A war Master - Platte B Mirror und A wurde permanent auf B gespiegelt, bis das Mainboard (ein teil des Bus-Controllers) abgeraucht, was dazu führte, das er mir auf beiden Platten die Daten zerhackt hat - der REchner war halt Tag und Nacht an und so ist mir diese Aktion in der Nacht nicht aufgefallen. Als ich am Morgen meine eMails abholen wollte stand nur eine schwarze Konsole voll mit "no such device" da ...

Prallel habe ich noch einen ganz alten UMAX-Clone und ein Gericom-Laptop gehabt.

Ich hatte schon eine ganze Weile auf ein PowerBook gewartet und da ich mich eh gerade mit einem Freund zusammen getan hatte um eine Firma zu gründen, wurde das Startkapital in einen G5 nebst 30"er und ein PB investiert. An dieser Stelle sei bemerkt, das ich nur das 15" mit der großen Grafikkarte haben wollte, der Händler das aber nicht liefern konnte, und da ich die anderen Bestellungen (G5 + 30") nach dem Laptop erledigen wollte bekam ich das gerade neu überarbeitete 17" zum Preis des 15" ...

~

Mein Arbeitsfeld umfasst neben der Erstellung von CMS-Basierten Webseiten (auf dem PB läuft ein Apache mit MySQL und PHP5 zum teil performanter als auf dem dahingeschiedenen P4) auch die Programmierung komplexerer Anwendungssoftware. Tools für den internen Gebrauch bei Theatern und Museen. Außerdem die Produktion von Multimeda-CDs unlängst für ein Hamburger Auktionshaus ...

Ich bin Hobyfotograf (Digitalfotografie) und traure dem Picasa für Windows etwas nach (auch wenn Google wohl gerade ein Mac-Unit ins Leben ruft) - mein Archiv (regelmäßige CD sicherungen machen sich in solchen Fällen sehr bezahlt) hatte um die 18 GB - und nachdem ich an die 10.000 Bilder auf dem Mac aufgemacht hatte (Durch die Verwendung von Picasa hatten die Bilder entsprechend den vom mir auf dem PC vergebene Schlagworte diese als IPTC-Daten im Metadatenheader) konnte ich es kaum fassen wie schnell Spotlight dann die Bilder anhand von diesen Schlagworten finden konnte.
Das iPhoto konnte mich nicht überzeugen - und ich bin noch immer nach der "richtigen Lösung" für mich ...

Auch der Videoschnitt mit FinalCutExpress2 ist irre einfach gewesen. Wenn ich mich da an die Anfänge von Premiere erinnere. Da machte das Arbeiten an dem CD-Projekt richtig spaß :)

Einzig zu bemängeln hab ich, das der G5 trotz wasserkühlung aufgrund der großen Grafikkarte doch wieder lauter wurde und, dass das arbeiten erst anfing richtig spaß zumachen, nachdem die 500MB RAM um weitere 2GB aufgestockt wurden.
 

Phunky

Celler Dickstiel
Registriert
13.12.04
Beiträge
801
Irgendwie mutiert das hier zu einem "Warum wurde ich Mac-User und wie geht es mir dabei". Das ist nicht als Kritik gemeint, da sehr interessant.

Aber: Wäre das nicht einen eigenen Thread wert? Oder gibt es den gar schon?
 

lodger

Normande
Registriert
06.09.05
Beiträge
578
iTony schrieb:
OS 9 kenne ich überhaupt nicht ...habe es mal gesehen ...sah irgendwie nach meinem altem Amiga Betriebssystem aus

Dito. Aber einen winzigkleinen "Hauch" vom Amiga empfinde ich auch beim Look&Feel von Aqua ...
 

ph5

Gast
OS 9 hatte ich letzte woche bei einem kunden. das auf einen 500er-tibook lief gar nicht mal so langsam.
früher war nicht unbedingt alles schlechter [obwohl ichs auch nicht wieder zurück haben will;)]
 

BAXX

Ontario
Registriert
20.06.05
Beiträge
345
Hi Sir Q, schau dir mal GraphicConverter an, du wirst begeistert sein (wahrscheinlich). Ich verdiene u.a. mit Fotos mein Geld und da ist für mich der GC genau richtig. iPhoto verwende ich überhaupt nicht. Ist halt "Spielkram".
 

smb

Johannes Böttner
Registriert
27.08.05
Beiträge
1.170
ich weiß nicht mehr wer mich gefragt hat wie ich auf dei wirre RAM-Zahl von 786MB gekommen bin - Tippfehler!!
 

Bonobo

Nathusius Taubenapfel
Registriert
26.12.03
Beiträge
5.475
Was Michis sagt. Ich hab's bei jeder Antwort wieder vergessen.

Dafuer hier aber fuer alle der passende Link -- keine persoenliche Attacke, sondern halt amuesant zu sehen, wo man, das ueberall falsch machen kann ;)

Das Schaerfste dort finde ich immer noch: "nicht's" :-D

Gruesse, Tom
 

jesfro

deaktivierter Benutzer
Unvergessen
Registriert
04.01.04
Beiträge
6.914
ein kleiner zacken als von oben herab hängender everest des anstosses... ;)
 

Mac Patric

Ribston Pepping
Registriert
13.04.05
Beiträge
294
Hallo Leute,
ich bin ein Switcher (seit 04.05).
Eigentlich bin ich wegen diesem Gigahertzwahn geflüchtet, meiner hat..., meiner braucht..., usw.
Zum einen hab ich nicht das Geld mir jedes Jahr einen Rechner zu kaufen und zum anderen wollte ich ihn nicht alle 2 Monate aufschrauben um ihn aufzurüsten.
Die Alternative: Apple
Und jetzt: Apple steigt um auf Intel und bei mir entsteht das Gefühl, dass der GHz-Wahnsinn bei den Apple-Usern beginnt, frei nach dem Motto:
Hauptsache Power, egal ob ausgereift oder nicht.
Mag ich nicht, kenn ich noch von MS.
Also nicht jeder Switcher ist ein GHz-Fanatiker.

MP
 

Bonobo

Nathusius Taubenapfel
Registriert
26.12.03
Beiträge
5.475
Hallo Patric,
Mac Patric schrieb:
[..]

Und jetzt: Apple steigt um auf Intel und bei mir entsteht das Gefühl, dass der GHz-Wahnsinn bei den Apple-Usern beginnt [..]
das sehe ich nicht so. Bloss weil ein paar Leute diesem Wahn anheim fallen, oder vielmehr bloss weil einige Switcher und Teilzeit-Macbenutzer auf die MegaHertz abfahren, solltest Du das nicht verallgemeinern ;) die "alten" Macbenutzer gibt's ja schliesslich immer noch.


Allerdings muessen die "alten Hasen", die auf der Mac-Schiene genau wie die alten Internet-Hasen, damit leben, dass immer mehr Newbies hinzukommen, die N00bs speziell, die bissl was gelernt haben und dann denken, sie wuessten alles und sich auffuehren, als wuerden (und vor allem koennten) sie gleich "den Laden uebernehmen". Die Superschlauen, die Alleskoenner, die Besserwisser ... die gibt's halt ueberall. Ich hatte mal einen Vermieter, der konnte besser zimmern als der Zimmermann, besser mauern als der Maurer, wusste besser ueber den Schornstein Bescheid als der Schornsteinfeger etc., dachte er jedenfalls.

Altes Chinesisches Sprichwort: Unter hundert Leuten findest Du einen Weisen, neun Verbrecher und neunzig Dummkoepfe. Ich waere zwar gerne weise, aber in Anbetracht der Wahrscheinlichkeiten bin ich hoffentlich ein Dummkopf ...


Gruesse, Tom