• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche IP gibt mir mein Router?

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.904
hi ich hab 4 rechner bei mir in der wg und meiner is das einzige ibook. Ich habe den router so eingestellt das dhcp aktiviert ist, ich aber eine feste spanne eingestellt habe, in der der router die ips vergibt, diese spanne ist von xxx.xxx.xxx.xx9 - xxx.xxx.xxx.x30. jetzt würde mich mal interessieren welche ip ich habe, ich weiß aber leider nicht wie ich das unter mac os x nachschaue. gibt es für das terminal einen befehl? wenn ich im router eingestellt habe, das sich die ips nicht ändern sollen, dann behalte ich meine doch auch ständig oder?

vielen dank für eure hilfe.
 
"ifconfig" im Terminal eintippen, dann werden deine Interfaces aufgelistet, wenn Du die Airportkarte benutzt ist das Interface deiner Wahl sicherlich "en1" dort steht unter "inet" deine IP.

Sonst hat der Router sicherlich auch eine Liste der verbundenen Geraete, im Systemprofiler findest Du die Mac-Adressen der Devices und kannst deines (wahrscheinlich Airport) raussuchen.


So long,

:WX:
 
ja super funzt danke!
 
sehr viele angaben zum netz findest du auch unter Programme->Dienstprogramme->Netzwerkdienstprogramm
 
du kannsz auch dhcp mit festen ip-adressen verwenden... dann kann es zu keinen konflikten kommen... ihr schlaft ja sicher alle unterscheidlich lange... ;) wer zuerst wach ist bekommt die erste ip-adresse...
 
ja das mach ich ja ;) die rechner meiner kollegen und kolleginen haben alle feste ips bekommen, bei meinem mac hab ich das aber nicht gemacht, weil ich nicht weiß wie es geht. der router übernimmt das ja dann für mich. :-)
 
unter netzwerk/tcp-ip/dhcp mit manueller adresse...
 
gut das ich das vorher so gar nicht gefunden habe! ist ja genial, was man da alles einstellen kann ;)vielen dank!