• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welche Gartenlampen?

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Die in Serie geschalteten Leuchten, die ich gesehen habe, scheiterten für mich alle daran, daß sie zu kurze und einheitlich lange und natürlich fix angeschlossene Verbindungskabel untereinander hatten.
Da führ ich lieber individuell abgelängte Kabel zu einer zentralen Mehrfachsteckdose.
Ist mir lieber als die vorgefertigten Kabel auszutauschen.
Und mit einzelnen Anschlüssen muß ich auch nicht allzuviel nachdenken, wie ich die Lampen arrangiere, kann das in allen Varianten durchprobieren (letztlich will ich die Kabel ja unterirdisch legen).
Und letztlich will ich die gesamte Außenelektrik sowieso in einem zentralen Schaltkasten mit eigenen Sicherungen und FI-Schalter zusammenfassen. Wo ich später vielleicht sogar Funkschalter usw. einbauen kann und was da vielleicht alles noch an Automatik auf uns zukommt.
Aber da gibt es keine Standardlösung, das muß man individuell planen und einrichten nach den eigenen Wünschen und den Örtlichkeiten.

Aber: ich wollte auch einen Zeitplan: Das mit dem Bewegungsmelder soll nicht zwischen 23:00 und 6:00 funktionieren. Und das ist ein wenig ein Schmerz bei Steinel. Und die App ist grausam.
Lohnt das als Einsparung, wenn dann anscheinend eh nur mal eine Katze vorbeikommt? Oder stört es einfach, weil z.B. vor dem Schlafzimmerfenster und dann halt der Wind in Zusammenarbeit mit Büschen ständig das Licht einschaltet?
Könnte man die Lampen nicht generell über eine Zeitschaltuhr anschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Herr Sin

Sternapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.021
Lohnt das als Einsparung, wenn dann anscheinend eh nur mal eine Katze vorbeikommt? Oder stört es einfach, weil z.B. vor dem Schlafzimmerfenster und dann halt der Wind in Zusammenarbeit mit Büschen ständig das Licht einschaltet?
Ja, ein paar Lampen wurden das Schlafzimmer beleuchten. Wir haben auch Nachbarn, welche schon um 5:30 zur Abreit fahren. Die freuen sich zwar sicher, wenn ich ihnen in meiner Einfahrt Licht mache, aber das bekommen wir im Schlafzimmer mit.

Und die Bäume helfen beim Wind auch noch.

Und wir wohnen recht einsam und dunkel im Wald. Wir haben keine Straßenlaternen oder andere Lichtquellen. Das ist, was uns (und den Nacharn) auch sehr gefällt. Dunkel ist da halt mal echt dunkel. Und da will ich nicht wegen jeder Katze, Fuchs oder Waschbären, dass die Lampen angehen.

Könnte man die Lampen nicht generell über eine Zeitschaltuhr anschließen?
Könnte man natürlich. Nur bei den von Steinel ist es so, wenn sie wieder Strom bekommen, blinken diese 3 oder 4 mal im Sekundentakt "HALLO - ICH BIN WIEDER DA". Und das will ich dann tatsächlich nicht jeden morgen haben, dass alle Außenlampen blinken.