- Registriert
- 16.12.05
- Beiträge
- 2.289
Nur wenn du eine wirklich schnelle Platte brauchst.Panther schrieb:oh ja. Und ist Fire Wire 800 sinnvoll?
Kommt sich in etwa aufs gleiche raus.Wie gross ist die Differenz der Geschwindigkeit von USB 2.0 und FW400?
high-end-freak schrieb:Also doch lacie nehmen? oder habt ihr einen devinitiv besseren vorschlag?
Aha. Damit willst du mir *was* bitte sagen?Kritias schrieb:-> Tja was sonst, rastafari heiszt wohl nicht umsonst so, sonst haette er vielleicht schon mal klarere Worte gefunden.
Rastafari schrieb:Aha. Damit willst du mir *was* bitte sagen?
Rastafari schrieb:Ich sag nur:
Ich würde alles mögliche kaufen - nur keine LaCie (bzw "D2", das ist das gleiche).
Aha.Kritias schrieb:-> Daß Du wenigstens in diesem Thread ein Schwaetzer bist, der laut herumlamentiert, aber nicht auf den Punkt kommt.
Das werde ich *nicht* tun.Fuell außerdem mal Dein Profil aus, bei ueber 700Beitraegen sollte man das mal tun, finde das irgendwie ansprechender, wenn man in etwa weiß, mit wem man hier spricht bzw. schreibt.
Meine klare Empfehlung war, von LaCie Abstand zu nehmen.->*Danke* Nur mit solchen Statements ist hier keinem wirklich geholfen, dann sag lieber gar nix zum Thema!
LOLKritias schrieb:Ich sags ja, nomen est omen...![]()
![]()
![]()
high-end-freak schrieb:Hier im Forum habe ich oft negatives über LaCie Platten gelesen. Sind die wirklich so schlecht? Ansonsten werden einem die LaCie Platten doch immer wärmstens empfohlen. Was verstehe ich falsch?
Kritias schrieb:-> Daß Du wenigstens in diesem Thread ein Schwaetzer bist, der laut herumlamentiert, aber nicht auf den Punkt kommt.
Fuell außerdem mal Dein Profil aus, bei ueber 700Beitraegen sollte man das mal tun, finde das irgendwie ansprechender, wenn man in etwa weiß, mit wem man hier spricht bzw. schreibt.
Panther schrieb:Ist hier nicht jemand, der sich auskennt mit all den Platten und kann derjenige mal bitte eben erlaeutern, wo das Kernproblem und die Schwierigkeiten der einzelnen Plattenherstellern oder dem Grossbereich "Festplatte" ueberhaupt liegt?
denke doch, das es mehrere punkte gibt, die man berücksichtigen muss.
1.) da wäre zu allererst einem die "blödmarkt/geilmarkt" einstellung.
2.) abgesehen von der bridge, weiß ich bei einer fertigen platte ja nicht, was da drin werkelt. nehme mal an, das lacie die platten nicht nach qualität sondern nach preis auswählt. wo wir wieder bei punkt 1 wären.
3.) bin ich nach wie vor der meinung, das man zuerst wissen sollte, wöfur man diese platte braucht.
beispiel:
a.) hab einen xserve und möchte ein backup von den internen platten machen.
kommt natürlich in erster linie auf die datenmenge an. wenn man mit daten unter 400GIG rechnen muss, kann ich mir die platte selbst schrauben. am besten mit einem FW800 kastl wo die wärme gut weggeht. kann auch ruhig laut sein, weil man neben dem xserve sowieso nix hört.
b.) brauche für mein ibook eine backup platte.
da kann ich mit 30GIG daten rechnen und fein wäre es, wenn es leise und klein ist.
weil ich sie mitnehmen muss.
FW800 spielt da keine rolle. also ein daisycutter gehäuse und schraub mir eine samsung platte rein.
usw.
also.....zuerst muss man das anforderungsprofil wissen.
die "beste" platte gibt es nicht!
nur die miserabelste......und das ist IMHO die lacie.
lass mich gerne zurechtweisen. möchte aber nur noch erwähnen, das ich folgende platten selbst habe. da spreche ich nicht von den platten, die ich für andere geschraubt hab:
2 x maxtor 250
3 x maxtor 300
1 x lacie 1000 (war auch schon mal "zuhause")
1 x lacie 500 (die mir wie gesagt vorgestern abgepockelt ist)
2 x daisy cutter mit 80GIG samsung (selbstgeschraubt)
2 x pleiades 160
1 x pleiades 400
1 x icecube 160 (da ist mir allerdings das 4 jahre alte gehäuse eingegangen)
getauscht und geht wieder. ist meine reperatur platte und muss viel mitmachen.
ist immer am mann
habe mir gerade eine daisy cutter dafür zurechtgebastelt, weil sie keinen externen strom braucht.
ciao
mike
Panther schrieb:Verwendungszweck: Notebookfestplattenerweiterung; wenn moeglich ans WLAN oder at least ans LAN anschliessbar; FW 800 waere nicht schlecht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.