• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Weg frei für Beatles-Songs im Internet

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
London (dpa) - Darauf haben Fans viele Jahre gewartet: Hits der Beatles könnten schon bald die offiziellen Internet-Charts stürmen. Der Weg für sämtliche Singles und Alben der Superband zu legalen Musikanbietern im Internet sei jetzt durch die Beilegung eines Rechtsstreits zwischen den Ex-Beatles und dem Musikkonzern EMI freigemacht worden, berichtete die britische Zeitung "Daily Telegraph".

Bei dem Streit ging es um Forderungen von Paul McCartney und Ringo Starr sowie der Erben von John Lennon und George Harrison für angeblich nicht gezahlte Tantiemen in Höhe von rund 30 Millionen Pfund (45 Millionen Euro). Die Ex-Beatles hatten ihrer einstigen Plattenfirma vorgeworfen, zwischen 1994 und 1999 zu geringe Verkaufszahlen für ihre Singles und Alben angegeben und daher zu geringe Gewinnbeteiligungen überwiesen zu haben.

EMI und die Beatles-Firma Apple Corps Ltd. hätten sich nun im Grundsatz geeinigt, berichtete die Zeitung. Damit sei ein Vertrag über den Verkauf des gesamten Songkatalogs der Beatles durch Musik-Websites in greifbare Nähe gerückt. Mit den legalen Downloads kämen nicht nur etliche Millionen Pfund in die Kassen der Ex-Beatles sowie der Erben. Die alten Hits der Band aus Liverpool dürften auch die an Verkaufszahlen orientierten Internet-Charts erobern.

(via Weser-Kurier)
 
Na, ob echte Beatles-Fans sich die Songs erst im Internet kaufen müssen? Die haben doch bestimmt bereits alle Alben auf Platte und CD.
 
ich bin ein fan, habe nix von ihnen.. also wenn es kommt werde ich mich da austoben ^^
 
Ich brauche nur noch "You Know My Name (Look Up The Number)", die Stereo-Version. Den Rest habe ich schon.
 
Ich hab viel, aber nicht alles. Es gibt ja doch so ein paar Beatles Schätze die nicht auf den roten und blauen Compilations sind.

Für die Originale bin ich einfach zu jung ;)
 
Ich hab viel, aber nicht alles. Es gibt ja doch so ein paar Beatles Schätze die nicht auf den roten und blauen Compilations sind.

Für die Originale bin ich einfach zu jung ;)
Dann hast Du so gut wie gar nichts. ;-)
Aber da Du ja noch jung bist, hast Du noch ausreichend Zeit. :-)
 
Ich hab viel, aber nicht alles. Es gibt ja doch so ein paar Beatles Schätze die nicht auf den roten und blauen Compilations sind.

Für die Originale bin ich einfach zu jung ;)

Das geht schon...man muss sich nur die LP-Sammlung seiner Eltern einverleiben :-D

Braucht natürlich eine gewisse Überzeugungsarbeit, aber das Ergebnis war es wert :-)
 
Das geht schon...man muss sich nur die LP-Sammlung seiner Eltern einverleiben :-D

Braucht natürlich eine gewisse Überzeugungsarbeit, aber das Ergebnis war es wert :-)

na, ich weiss nicht....:-/
So lange wollte ich nicht warten, bis ich die dann bei mir stehen habe. Mein dad ist da einfach zu stur, würde ich mal sagen. Die einzigen die ich bekommen würde, sind die doppelten und die habe ich auch schon fast alle bekommen.
Abgesehen davon, hat er wohl die meisten als Platte, aber ich würde sie doch ganz gerne in meinen iMac einspeisen...
 
Das geht auch mit LPs.

Das habe ich wohl schon gehört, aber sicher nicht meiner Krücke die sich Schallplattenspieler schimpft ;).
Und meinen dad auch noch danach zu fragen, wäre wohl die absolute Dreistigkeit :innocent: :-p. Der liebt sein Gerät dafür viel zu sehr.

Braucht man aber nicht auch sonst, noch andere Gerätschaft, bzw. weitere Software etc um das technisch umzusetzen? Habe mich ehrlich gesagt, noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt.
 
Und meinen dad auch noch danach zu fragen, wäre wohl die absolute Dreistigkeit :innocent: :-p. Der liebt sein Gerät dafür viel zu sehr.

Braucht man aber nicht auch sonst, noch andere Gerätschaft, bzw. weitere Software etc um das technisch umzusetzen? Habe mich ehrlich gesagt, noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt.
Wäre ich Dein Dad, bekämest Du meine Platten und den hochwertigen Plattenspieler auch nicht.
Aber:
Wie toll fände es Dein Dad wohl, wenn Du ihn bittest, Dir doch mal zu helfen, seine tolle Plattensammlung digital aufzubereiten ? "Dad, Du hast ja von der Musik viel mehr Ahnung, die ist so gut, die hätte ich auch gerne. Könntest Du mir nicht dabei helfen ?"
Bin sicher, der platzt vor Stolz, so einen tollen Sohn zu haben. ;-)

An Hardware wirst Du wohl nichts brauchen, vielleicht ein Cinch-auf-Klinke-Kabel; an Software gibt es verschiedenes (SpinDoctor, Audacity AudioRecord usw.) und einen Menge Threads hier im Forum.

Einfacher und bequemer ist natürlich der Kauf der CDs, aber teurer. ;-)
 
Ich bin eher Stones Fan und somit sind die Jungs aus Liverpool aus dem Rennen ;-). Generell freut es mich jedoch, dass es jetzt auch für die Beatles gut aussieht mit dem ITMS.
 
Mit George Harrison sind die Beatles jetzt komplett im iTS erhältlich.
smilx15x18.gif


Nur die Beatles gibt es noch nicht.
sadsm15x18.gif