- Registriert
- 29.06.10
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich nutzen seit Jahren eine gemeinsame AppleID, um nicht jede App zweimal kaufen zu müssen. Das klappt auch soweit sehr gut. Nun benötigen wir einen gemeinsamen Kalender und wollten das über die iCloud realisieren. Nur kommt es da zu Problemen, weil wir die gleiche AppleID nutzen. Teilweise hatte ich Ihren beruflichen Kalender dann bei mir drauf usw.
Also wollen wir eigentlich umsteigen auf die Familienfreigabe und somit bräuchte dann meine Freundin erstmalig ja auch eine eigene AppleID, bevor ich sie zu meiner Familie hinzufügen kann, richtig?
ABER: Ich kann mir noch nicht richtig vorstellen, wie wir das für sie mit möglichst wenig Datenverlust hinbekommen. Ihre Apps sind ja mit meiner AppleID verknüpft und gekauft worden. Vor allem die Apps, in denen sie individuelle Daten eingegeben hat. Um die geht es uns hauptsächlich.
Denn ich stelle mir vor, dass sie doch eigentlich, nachdem ich sie der Familie hinzugefügt habe, bei sich erst einmal alle Apps löschen müsste und dann neu runterladen müsste, oder? Oder ist genau das mein Irrglaube?
Also wenn jemand da vielleicht einen Tipp oder Erfahrung hat, wie man einen Wechsel von einer gemeinsam genutzten AppleID zu zwei getrennten mit Familienfreigabe hinbekommt, ohne alle Apps löschen zu müssen, die spezifische Inhalte haben, dann wäre das echt eine große Hilfe.
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
cruisi
meine Freundin und ich nutzen seit Jahren eine gemeinsame AppleID, um nicht jede App zweimal kaufen zu müssen. Das klappt auch soweit sehr gut. Nun benötigen wir einen gemeinsamen Kalender und wollten das über die iCloud realisieren. Nur kommt es da zu Problemen, weil wir die gleiche AppleID nutzen. Teilweise hatte ich Ihren beruflichen Kalender dann bei mir drauf usw.
Also wollen wir eigentlich umsteigen auf die Familienfreigabe und somit bräuchte dann meine Freundin erstmalig ja auch eine eigene AppleID, bevor ich sie zu meiner Familie hinzufügen kann, richtig?
ABER: Ich kann mir noch nicht richtig vorstellen, wie wir das für sie mit möglichst wenig Datenverlust hinbekommen. Ihre Apps sind ja mit meiner AppleID verknüpft und gekauft worden. Vor allem die Apps, in denen sie individuelle Daten eingegeben hat. Um die geht es uns hauptsächlich.
Denn ich stelle mir vor, dass sie doch eigentlich, nachdem ich sie der Familie hinzugefügt habe, bei sich erst einmal alle Apps löschen müsste und dann neu runterladen müsste, oder? Oder ist genau das mein Irrglaube?
Also wenn jemand da vielleicht einen Tipp oder Erfahrung hat, wie man einen Wechsel von einer gemeinsam genutzten AppleID zu zwei getrennten mit Familienfreigabe hinbekommt, ohne alle Apps löschen zu müssen, die spezifische Inhalte haben, dann wäre das echt eine große Hilfe.
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
cruisi