Mitglied 241048
Gast
ein, ich meine die Frage zu deinem Vorgehen bei der Synchronisation
Mail, Kontakte, Kalender und Aufgaben kann die Windows-Anwendung synchronisieren, richtig? In welche Richtung wird denn da synchronisiert wenn beispielsweise Erinnerungen auf dem iPhone / iCloud liegen und Emails / Kalender / Kontakte von Google Mail kommen? Also ich verstehe da grade nicht wer mit wem...![]()
Ach so.
Tja, zu Google kann ich nichts sagen. Nutze ich nicht. Kalender und Kontakte verwalte ich per iCloud und synchronisiere sie dann per iCloud für Windows mit Outlook 2019. Die Kalender und Kontakte App von Windows 10 können das auch direkt, da sie CalDAV und CardDAV unterstützen. Aber als alter Office-Nutzer mag ich deren Optik nicht so gerne.
Aber du kannst ja deine Google-Daten einerseits mit dem iPhone und andererseits mit Outlook synchron halten. Sprich, was bei mir die iCloud ist, ist bei dir der Google-Server.
...welchen Laptop ihr mir alternativ zu einem Surface noch empfehlen könntet.
Da wurden dir ja schon einige Modelle genannt. Der Hauptgrund, warum wir Surface-Geräte nutzen, ist der einheitliche Surface Connector, über den man die Geräte super schnell und einfach per Magnetkontakt am Surface Dock anschließen kann. Das finde ich auch deutlich bequemer als diesen doch etwas fummeligen USB-C-Stecker. Zudem gibt's über den Surface Connector auch direkt einen integrierten LAN-Anschluss. Surface Dock samt Surface Connector nehmen wenig Platz auf dem Schreibtisch weg (bei uns steht das Surface Dock sogar unter dem Schreibtisch) und gestatten eine freie Platzierung der Surface-Geräte. Die meisten anderen Hersteller arbeiten da mit recht klobigen oder zumindest umständlicher anschließbaren Docking-Stationen. Und bei einigen benötigt man dann sogar noch mehrere Kabel.
Nur noch mal zu Klarstellung. Ich möchte natürlich niemanden hier von Mac OS X abhalten, sondern habe nur meine eigenen Erfahrungen geschildert. Jedes OS hat so seine Vor- und Nachteile. Für mich als langjährigen Windows-Nutzer haben da halt die persönlichen Nachteile überwogen, die manch anderer wohl sogar eher als Vorteile von Mac OS X ansehen dürfte.
Übrigens, nach einem Commodore Amiga war ein Apple IIc mein erster richtiger Rechner, bevor ich dann im Rahmen meines Studiums zu Windows 3.0 auf einem 386er gekommen bin. Warum einen Apple IIc? Nun, weil wir in der Schule an Apple IIe gearbeitet hatten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: