- Registriert
- 09.11.10
- Beiträge
- 47
Hallo Leute,
wir besitzen für unsere Firma einen webbasierten Kalender über CalDAV.
Darüber kann halt jeder Termine auslesen/bearbeiten/eintragen.
Ist halt sowas wie Google Calendar für mehrere Nutzer gleichzeitig + Synchronisation untereinander.
Momentan läuft das ganze noch über Thunderbird für Windows und funktioniert auch einwandfrei.
Da ich aber in nächster Zeit nur mein Macbook zur Verfügung habe, interessiert es mich,
wie ich in iCal unseren CalDAV-Kalender benutzen kann.
Die "Abonnieren"-Funktion lässt mich nur auslesen und nichts bearbeiten/eintragen.
Eigentlich steht ja Apple für Benutzerfreundlichkeit, wieso funktioniert das dann lediglich (so wunderbar) in Windows?
Was kann ich tun?
Gruß
wir besitzen für unsere Firma einen webbasierten Kalender über CalDAV.
Darüber kann halt jeder Termine auslesen/bearbeiten/eintragen.
Ist halt sowas wie Google Calendar für mehrere Nutzer gleichzeitig + Synchronisation untereinander.
Momentan läuft das ganze noch über Thunderbird für Windows und funktioniert auch einwandfrei.
Da ich aber in nächster Zeit nur mein Macbook zur Verfügung habe, interessiert es mich,
wie ich in iCal unseren CalDAV-Kalender benutzen kann.
Die "Abonnieren"-Funktion lässt mich nur auslesen und nichts bearbeiten/eintragen.
Eigentlich steht ja Apple für Benutzerfreundlichkeit, wieso funktioniert das dann lediglich (so wunderbar) in Windows?

Was kann ich tun?
Gruß