• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WDTV Live läuft im LAN nicht rund

crashpixel

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
22.12.04
Beiträge
672
Ich hoffe, daß ist das richtige Forum...

zu meiner Situation: ich habe mein WDTV Live am Fernseher angeschlossen und per Netzwerkkabel (CAT5e) an meine FritzBox (7170). Ebenfalls an der FirtzBox (bzw. am Switch) hängt ein uralter MacMini G4, an dem HDDs angeschlossen sind. Die Idee ist, die Medien innerhalb des LANs an's WDTV Live zu streamen. Die Freigaben sind erteilt und die HDDs tauchen auch im WDTV Live auf und können abgespielt werden.

So weit, so gut. Wenn nicht das olle Ruckeln wäre, wobei ich nicht nachvollziehen kann, woran es liegt. Manche HD-mkvs laufen ruckelfrei, andere TV-Quali-avis ruckeln nach 3 Sekunden. Schließe ich die Festplatte an mein aktuelles MBP an, binde das MBP per WLAN in's Netzwerk ein und greife dann per WDTV Live auf die Medien zu, läuft es nach ersten Stichproben ruckelfrei.

Irgendwo im LAN gibt's 'ne Bremse (wahrscheinlich der MacMini G4). Im Haus selbst liegt ein Cat7-Kabel, allerdings mit Standard-Netzwerkanschlüssen, was die Geschwindigkeit auf Cat6 reduziert. Trotzdem mehr als ausreichend für HD-Streaming. Da WDTV Live nur 10/100-Ethernet-Anschluß besitzt, machen Cat6-Kabel vom Router/Switch zu den Endgeräten auch keinen Sinn.

Ich habe gestern die LAN-Geschwindigkeit mit IPNetMonitorX getestet. Von meinem Arbeitsplatz-MacMini auf den G4-MacMini bei etwas 18MB/s, auf's WDTV Live habe ich ca. 13 MB/s erreicht. Ersteres zu hoch (für eine FritzBox mit max. 100MBit/s), letzteres zu niedrig (aber in der Theorie noch immer ausreichend für HD-Streaming und erst recht für SD-Streaming).

Was kann ich tun, damit das Streaming glatt läuft? WDTV Live per Crosskabel direkt mit dem G4-Mini verbinden? Eigentlich wollte ich die HDDs auch noch mit TrueCrypt verschlüsseln... packt der Uralt-Mini das dann überhaupt noch?

Tolle Idee, das mit dem vernetzen Haus. Blöd nur, wenn's nicht so klappt, wie man will...

Danke für Hinweise/Ideen/Tips!
 
Hi crashpixel,

ich denke so ganz richtig biste hier im Forum nicht, da es hier eigtl. nur um Apple TV geht...

Trotzdem möchte ich dir ein paar Infos zu deinen Fragen geben.

Im ersten Absatz hört es sich so an, als hättest du neben der FB 7170 noch einen weiteren Switch? Oder meinst du damit die FB?
Ein cat5e Kabel erreicht ohnehin die momentan höchste Geschwindigkeit über Cu von 1Gbit/s. Ob du dann Cat6 oder 7 hast, wäre auch egal.
Nur ein Cat5 Kabel bremst dich auf 100Mbit/s, was wie du sagst ja auch nicht schlimm wäre, da die WDTV ja auch nur 100Mbit/s kann. Und vor allem auch die FB ja auch nicht mehr kann als 100Mbit/s.

Über ein Switch oder einer FB wird das Netzwerk Sternförmig aufgebaut. Das bedeutet, dass alle Geräte mit der entsprechenden Geschwindigkeit, welche sie unterstützen mit der FB oder dem Switch kommunizieren können.
Sollte jetzt dein Mac nur 10Mbit/s erreichen und du streams etwas zur WDTV über den Switch / Router, wird demnach auch der Port des WDTV gedrosselt, da es sonst zu einem Datenstau kommen kann und dann Pakete verloren gehen.

Wie lang ist denn die Verbindung bis zum Switch? Jeweils von allen Geräten?

Ich würde jedoch ohne viel Aufwand die Fritzbox austauschen in ein aktuelles Modell. Ich vermute, dass hier dieses alte Gerät deine Probleme verursacht.

Liebe Grüße
Nico