- Registriert
- 01.04.05
- Beiträge
- 1.973
Hey,
ich brauchte ein Thema für eine längere Präsentation auf englisch. Als Thema hatte ich mir nun überlegt einfach OSX vorzustellen. Jedoch ist da noch nichts konkret, und ich brauch noch ein paar Ideen zur Realisierung des Ganzen.
Die Zielgruppe ist eine Horde von Windows-Informatikern. Unter 600 Informatik-Studenten gibt es einen OSX-User, und das bin ich! Daher greif ich auch dieses Thema raus![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Ich will dabei nicht bekehrend sein, sondern es ist einfach ärgerlich die ganzen krassen Vor-Urteile sich anzuhören. Ich möchte den Windows-Usern mal ein konkretes Bild von OS X liefern, weil diese wohl noch gar nichts von gehört haben und sich daher auch noch keine klare Meinung drüber bilden konnten.
Was würdet ihr also als wichtige und nützliche Funktion präsentieren? Ein "Ooooh"-Effekt ist da auch gerne gesehen....
Die Lieblingsfunktionen wurden hier ja schon genannt.
Also auf der Liste steht jetzt erstmal:
Als Streitpunkt seh ich an:
ich wäre für weitere Vorschläge sehr dankbar und auch für Argumente, die die Streitpunkte in ein besseres Licht rücken würden. Weitere Streitpunkte sind auch gern gesehen über die man diskutieren könnte.
Danke schonmal für eure Ideen.
ich brauchte ein Thema für eine längere Präsentation auf englisch. Als Thema hatte ich mir nun überlegt einfach OSX vorzustellen. Jedoch ist da noch nichts konkret, und ich brauch noch ein paar Ideen zur Realisierung des Ganzen.
Die Zielgruppe ist eine Horde von Windows-Informatikern. Unter 600 Informatik-Studenten gibt es einen OSX-User, und das bin ich! Daher greif ich auch dieses Thema raus
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Ich will dabei nicht bekehrend sein, sondern es ist einfach ärgerlich die ganzen krassen Vor-Urteile sich anzuhören. Ich möchte den Windows-Usern mal ein konkretes Bild von OS X liefern, weil diese wohl noch gar nichts von gehört haben und sich daher auch noch keine klare Meinung drüber bilden konnten.
Was würdet ihr also als wichtige und nützliche Funktion präsentieren? Ein "Ooooh"-Effekt ist da auch gerne gesehen....
Die Lieblingsfunktionen wurden hier ja schon genannt.
Also auf der Liste steht jetzt erstmal:
- Grundarchitektur:
- BSD 4.4
- Dawin
- Quartz (Extreme)
- OpenGL
- Carbon
- Quicktime-Technologie
- C-Objektive, Cocoa, Java
- Aqua
- Allgemeine Aussagen:
- uptime (kein Verlust an Performance zu merken)
- Ruhezustand, Hypernate-Modus
- Software-Updates bringen Performance-Schub
- Software ist Rechner-nah programmiert und nutzt diesen voll aus
- Quartz-Extreme ermöglicht das, woran Windows scheitert
- Drag&Drop-Funktionalität (ersetzt das Ausschneiden)
- XGrid
- Apple-Support und Dokumentations-Angebot seitens Apple
- Programmpakete Application (der krasse Gegensatz zu DLL)
- OpenSource-Philosophie verhilft Apple zu Systemsicherheit
- Finder:
- dynamische Spaltenansicht
- 3.Spalte im Kopf-Bereich möglich (eingeschränkte Nutzung)
- Intelligente- und Brenn-Ordner
- Alias- und Archiv-Erzeugung
- Etiketten
- Kommentare
- Icons speziell (groß, bunt, eindeutig) und deren Änderung
- weitere Farben- und Hintergrund-Änderungen beim Design möglich
- Umfang der Finder-Information
- Über diesen Mac (System-Profiler)
- Systemsteuerung:
- System-Aktualisierung
- Dock
- Expose (minimieren und Expose per Shift)
- Dashboard
- Widgets allgemein
- Adressbuch-Widget
- dasTelefonbuch-Widget
- Weather
- iStatpro
- Spotlight
- Benutzer:
- Multi-User Lösung leicht gemacht (Anwender-Admin)
- Fast-User Switching
- File-Vault
- Netzwerk:
- Netzwerk-Einrichtung übersichtlich gestaltet
- Netzwerk-Umgebungswechsel leicht möglich
- Airport Konfiguration (passiv und aktives Netzwerk möglich)
- leichte Einrichtung und Nutzung alle Verschlüsselungsmethoden per AE
- Bluetooth-Netzwerk übersichtlich und sicher gestaltet
- Bonjour-Netzwerk-Dienst ermöglicht Kommunikation der Systeme
- Serverdienste PHP und MySQL per Klick aktivierbar
- SSH-Server in 3 Sekunden aufgesetzt
- Landeseinstellungen (Tastatur und Zeichen-Übersicht)
- iLife
- Apple-Script oder Automator für einfache Lösungen
- XCode (Cocoa, C-Objectiv,C, C++, Java)
- Adressbuch mit seiner Funktionalität
- Festplatten-Dienstprogramm
- HFS+ (Journaled)
- Einbindung von DiskImages
- Erschaffung eigener DiskImages
- sicherer Verschlüsselungsalgorithmus zur Sicherung von Images
- komplett funktional auch zum Brennen von Daten auf CD
- System-Start von externen Medien per Firewire möglich
- Firewire-Mac-Verbund
- integrierter PDF-Druck
- Terminal
- X11
Als Streitpunkt seh ich an:
- Netzwerk-Freigaben umständlich erreichbar(Stichwort: Sharepoints)
- eingeschränktes Software-Angebot
- iTunes (iPod, iTunes Musicstore)
- Safari in der Grundkonfiguration (RSS-Feed per Shift präsentieren)
- Quicktime
ich wäre für weitere Vorschläge sehr dankbar und auch für Argumente, die die Streitpunkte in ein besseres Licht rücken würden. Weitere Streitpunkte sind auch gern gesehen über die man diskutieren könnte.
Danke schonmal für eure Ideen.
Zuletzt bearbeitet: