• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was macht ihr?

nilfreak

Jamba
Registriert
10.01.09
Beiträge
54
Moin Moin,

mal ne Frage, was macht ihr mit euren alten MacBook's? Hab mein neues MBP am 30.12.08 bekomm'n
und bin voll zufrieden damit. Hatte mein alte PowerBook G4 1,25 fast 5 Jahe genutzt. Verkauft ihr eures oder was passiert damit?

MFG;-)
 
Ich würds behalten... Falls mal ein Notfall eintritt und du dein MBP in die Reparatur bringen musst... :)
 
Verkaufen. Bekommste immer eigentlich noch nen recht guten Preis. Wenns nicht verkauft werden kann dann schenk ichs jemanden aus der familie, der vllt brauchen könnte.
 
Ach ja: Der Threadtitel ist ein Kandidat für den DDT-Thread (Denkbar dämliche Titel) :p
 
Verkaufen?!
Bei mir wird kein Mac verkauft...:-o:-p
 
Also ich werde meins behalten, obwohl ich keine Verwendung mehr dafür habe. Wollte damit zwar "nur" noch Musik hören aber neeee, das neue ist einfach zu geil. Ist ja auch neu:-p
 
Ja dann sagt mir: Was macht ihr mit euren alten? Sinnlos in die ecke? Keller? Dachboden? Garage?

WEITERNUTZEN? obwohl ihr ein neues habt?
 
@nilfreak

Es gibt doch eigentlich nur drei Optionen:

1. Behalten (als Trophäe, als Zweitrechner für kleine Aufgaben, zur Reserve, ...)

2. Verkaufen (ebay, Kleinanzeige, Bekannte, Verwandte)

3. Zum Schrotthändler bringen

Du musst dich also nur noch für die richtige Option entscheiden. Ich persönlich präferiere die Option zwei. Gerade in der Familie kann man die noch gut unterbringen. Wenn man nur immer mal im Netz surfen will, Officeaufgaben, etc. ist das mehr als ausreichend.

@skoenig1

Das mit dem DDT hatte ich mir auch gleich so gedacht. *g*
 
also ich hab mein alten verkauft..... n bisschen traurig war ich schon weil schon einige erinnerungen damit zusammenhingen :-(
Aber sonst haet ich mir das neue nicht leisten koennen. Also musste ich in den bitteren Apfel beissen. Aber ehrlich gesagt haette ich keine Verwendung mehr fur das Geraet gehabt. Hab hier auch noch nen iMac G4 stehen und den nutzt eigentlich nur meine Freundin :-p
 
also ich hab mein alten verkauft..... n bisschen traurig war ich schon weil schon einige erinnerungen damit zusammenhingen :-(
Aber sonst haet ich mir das neue nicht leisten koennen. Also musste ich in den bitteren Apfel beissen. Aber ehrlich gesagt haette ich keine Verwendung mehr fur das Geraet gehabt. Hab hier auch noch nen iMac G4 stehen und den nutzt eigentlich nur meine Freundin :-p

Na das ist doch mal ne Ansage!! Ich werde meins auch behalten, hat mich damals sehr viel Geld gekostet, aber es stecken zu viele Erinnerungen da drin. Vielleicht weil es auch mein erster Mac war,
also ich will Mac OS X oder OS X , nicht mehr missen. Ich möchte auch gerne Wissen was IHR mit euren alten Geräte macht oder wozu ihr es noch benutzt. Also ich werde meins NICHT verkaufen.Noch nicht.:innocent:
 
Kommt immer drauf an ;-)

Mein allererstes "Mac"Book (da hießen die noch nicht MacBook) damals lief 7 Jahre wie am Schnürchen und starb dann plötzlich und unerwartet :-c ... da war nix mehr zu machen.
Es ruht inzwischen irgendwo im Keller.

Mein Kugel-Imac (quietscheblau) lief ebenfalls 6 Jahre, bevor er seeeehr altersschwach wurde.
Theoretisch hätte ich den damals noch auf ebay verkaufen können. Aber der Aufwand mit Einstellen, verpacken, zur Post bringen etc war mir für die 50 Euronen oder so zu groß. Also ruht auch der Kugel-Imac im Keller.

Mein iBook G3 führt inzwischen ein sehr zufriedenes und ausgefülltes Dasein als itunes-Mediathek und zum surfen und Mailen bei meiner Nichte :-)

Bei meinem derzeitigen (wundervollen weißen) MacBook stellt sich die Frage zum Glück noch nicht ebenso wenig wie beim Imac ... schaun mer mal in 2 - 3 Jahren ;-)
 
wie bitte? also ich lasse doch keine 300- manchmal sogar 600-700€ in der Ecke herrumliegen. euch gehts wohl ein wenig zu gut... mein macbook habe ich für 600€ verkauft,warum sollte 600 herrumliegen lassen...

naja jeder so wie er meint. bevor mit aber 600€ in der ecke liegen verkaufe ich das ding lieber und mache jemand anderem noch eine freude...
 
mir blieb keine option zum zurückgeben. dafür habe ich ein brandneues austausch-mbp bekommen ... ;)
 
Hätte ich einen Mac übrig, würde ihn meinem Vater geben. Der ist nämlich dank mir dem Apple-Fieber ein Stück weit verfallen. ;)
Ansonsten würde ich das Gerät zu Hause hinstellen. Wenn du irgendwann mal Geld brauchst, kannst du den immer noch verscherbeln. Der Wertverlust ist ja relativ gering.
 
Na das ist doch mal ne Ansage!! Ich werde meins auch behalten, hat mich damals sehr viel Geld gekostet, aber es stecken zu viele Erinnerungen da drin. Vielleicht weil es auch mein erster Mac war,
also ich will Mac OS X oder OS X , nicht mehr missen. Ich möchte auch gerne Wissen was IHR mit euren alten Geräte macht oder wozu ihr es noch benutzt. Also ich werde meins NICHT verkaufen.Noch nicht.:innocent:

Und was wirst du mit deinem alten Rechner anstellen? ;)

Wenn es dann soweit sein sollte, das ich mir einen neuen Rechner hole, dann kommt mein MBP in die Apple Ausstellungsecke in der Firma. Ich denke dort wird es sich zwischen Newton, iMacs, Clamshells, Powermacs usw. ganz wohl fühlen. Aber die Ausstellungsecke ist bisher leider nur geplant und die tollen Geräte fristen ihres Daseins in ihrer Kiste.

Edit: Achja, Der Titel ist echt etwas dämlich! ;)
 
Nicht jeder hat unlimitierte finanzielle Ressourcen zur Verfügung.

Das habe ich mir jetzt auch gedacht...


Ich verkaufe eigentlich all die Hardware, die ich nicht mehr nutzen will bzw. die durch neuere Hardware ersetzt wurde.

Der Grund hierfür liegt klar im Finanziellen. Ich kann mir kein MacBook Pro kaufen und dann mein MacBook zu Dekozwecken rumliegen lassen. Da wird das natürlich verkauft und es entsteht für mich eine akzeptabler Differenz, den ich zusätzlich investieren muss.

Dennoch scheint es mir immer sinnvoll einen zweiten Rechner in Reserve zu haben. Wobei man hierfür sicherlich kein "wertvolles" Powerbook o.ä. nutzen muss sondern auch irgendeine Windows-Maschine reicht, die einem eine mögliche Reparaturdauer von einer Woche überbrücken lässt. Aber naja, das klingt vielleicht nicht so cool und ist nicht Apple-fanatisch genug.
 
Edit: Achja, Der Titel ist echt etwas dämlich! ;)[/QUOTE]

Ja Ja, ich weiss!:-c

Sorry; Schande über mein Haupt!

Mein PB steht erstmal so dumm rum und wartet und wartet......
Ich werde ihn behalten!!
 

Anhänge

  • L1010843.jpg
    L1010843.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 98