• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was macht ihr zuerst in Leopard?

2different

Thurgauer Weinapfel
Registriert
15.06.07
Beiträge
1.012
In neun Tagen ist es da! Um die Wartezeit etwas zu erleichtern, können/dürfen/müssen wir hier reinposten, was wir als erstes auf unserem frisch installierten OS X 10.5 Leopard anstellen.

Meine Wenigkeit tauscht erst mal den Hintergrund, denn der ist mir defintiv zu spacig.
 
erst ein tiger full-bootable-backup ;)

dann auf dem macbook testen, testen, testen ... und erst dann wenn alle meine apps laufen und ich zufrieden bin auf dem working horse (iMac) installieren ;)

dahui
 
Ich denke ich werde mir als erstes das Quickview anschauen. Aber da ist ja noch eine weile hin ..

Joey
 
ALles öffnen was ich nicht kenne, dann alles was ich denke zu kennen. Dann in spaces rumspielen
 
Einen Server einrichten? Fluchen, dass die Migration des alten auf das neue Bootcamp nicht funktioniert hat und ich zwei iMacs neu einrichten muss?
Irgendsowas wird's sein.
Gruß
Andreas
 
Irgendnen HD-Film abspielen. Denn das erste was ich in Leo mache wird bei mir auch das erste sein, was ich mit meinem geilen 24" LCD Display mache ;)
 
Wir sind doch hoffentlich eingeladen oder? 8-)
Wenn du mir genau sagst, wer "wir" ist, wenn du Bier und Chips mitbringst und wenn du eine hübsche Frau bist, dann könnten wir drüber reden ;)
(Obwohl.. meine Freundin könnte Einwände gegen die letzte Bedingung haben. Streichen wir sie :p )
 
Wenn du mir genau sagst, wer "wir" ist, wenn du Bier und Chips mitbringst und wenn du eine hübsche Frau bist, dann könnten wir drüber reden ;)
(Obwohl.. meine Freundin könnte Einwände gegen die letzte Bedingung haben. Streichen wir sie :p )
Sei froh, dass ich Chips hasse, denn so komme ich nicht. :-)
 
wie macht ihr denn ein full bootable backup mit tiger??
 
wie macht ihr denn ein full bootable backup mit tiger??

Na mit SuperDuper, CarbonCopyCloner und sowas eben.... :) Das werd ich auch machen. Und dann einfach mal schauen wie es sich anfühlt... obs schneller ist... ob ich mit Spaces was anfangen kann. Sowas eben. Da wird sicher nen ganzer Tag mit ausprobieren draufgehen! :)
 
Als ich mit einem sehr guten Freund das erste Mal in Bayern und auch in München war, bemerkte er beiläufig, rein biermäßig lebten wir in der Diaspora.
Welches Bier hättest Du denn erwartet?
 
Augustiner, hab ich doch geschrieben. (*ganz fies auf den blauen Teil deiner Signatur schiel* ;) )
Es gibt einfach nix Besseres :)
 
Ich werd als allererstes ein paar Mails verschicken mit diesen schönen neuen Vorlagen ... und dann mal testen, ob Nicht-Maccis die auch öffnen und lesen können :-/

Anschließend alles mögliche mal durchprobieren ... v.a. Safari ... und hoffen, dass das meiste an Programmen und Daten noch da ist, wo es vorher war *bibber* :-o
 
Hmm naja mehr oder weniger ist mein MBP ja n Abbild meines iMacs und dann hab ich alle Daten noch auf ner ext. Platte, denk das reicht auch...oder wie seht ihr das?