• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was lest ihr gerade?

Moin,

Bittersweet American Pie. Ein stark autobiographisch geprägtes Jahres(nicht Tage ;-))buch meines Freundes und Kollegen. Das Teil ist in engl. und durchaus als Übungsliteratur für die Schule zu gebrauchen. Eintritt in die Pubertät vorausgesetzt ;-).

Gruß Stefan
 
passend zu meinem aktuellen Apple wahn ;)

Steve Jobs - und die Geschichte eines außergewöhnlichen Unternehmens
 
„Heiliger Krieg in Europa“ von Udo Ulfkotte. Ein Buch über eine Muslimbruderschaft, die versucht die westliche Kultur zu zerstören. Sehr interessant und unglaublich passend zum Zeitgeschehen. Dadurch wird einem erstmal klar, dass AlQuaida und Bin Laden nicht die einzige radikale Bedrohung sind. Schon ziemlich erschreckend muss ich sagen.

382185577001aa240sclzzzhf5.jpg
 
Noch den Rest des SPIEGEL Artikels der letzten Woche: „Der Staat Gazprom - Putins Energie-Imperium” ... ziemlich geil
 
Audrey Niffenegger: "Die Frau des Zeitreisenden", davor: Haruki Murakami: "Wilde Schafsjagd" Murakami kann ich nur empfehlen :-)
 
9783499235399.jpg


Der Fänger im Roggen von J.D. Salinger.
Jedoch unfreiwillig als Englischlektüre für die Schule
(heisst dann auch "The Cather In The Rye").

Gruß T3d
 
[... bild]
Der Fänger im Roggen von J.D. Salinger.
Jedoch unfreiwillig als Englischlektüre für die Schule
(heisst dann auch "The Cather In The Rye").

Gruß T3d
Dazu kommt mir unwillkürlich Billy Joel's "We didn't start the fire" in den Sinn. :D
 
Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde. Bin aber noch ziemlich am Anfang.
Ich lese grade die SZ-Bibliothek von hinten nach vorne durch. Das Bildnis des Dorian Gray ist das 43. Buch. Sollte man mal gelesen haben. Klassiker.
 
Bin gerade aus dem Skiurlaub zurück. Und ja ich hatte Schnee und nicht zu wenig. Hammer Verhältnisse.
Gelesen hab ich auch. Das zweite Buch von Tommy Jaud Resturlaub. War nicht so lustig wie der erste Erguss. Und "Fleisch ist mein Gemüse" von Heinz Strunk. Einfach zum schief lachen.
 
Also ich lese Hannibal (lecter)....

Das hat 2gründe der eine :
1.freitag war eltern sprechtag und ich soll englische bücher lesen und jetzt lese ich seit gestern Hannibal (erst english dann deutsch...)!

2.Das Buch is einfach voll gut....
 
Zuletzt bearbeitet:
Haruki Murakami - Hard-Boiled Wonderland und das Ende der Welt.

Wenn Orwell das Buch lesen könnte… Alles dabei. Von realitätsnahem Futurismus über Neurophysiologie nach Horroruntergrund mit Zwischenstop am Ende der Welt. Die Fahrkarte ist Gratis, da aus hochkonzentrierter Situaitionskomik geschnitzt.

:D
 
erste hilfe in typografie
herman schmidt verlag

sehr hilfreich!
 
Huch was hab ich denn da gefunden? :-o

Naja jedenfalls lese ich gerade meinen Aufnahmeplan für die "Klassik Compilation". Sehr innovativ mit einer AB- und einer MS-Technik. Ganz vorne mit dabei also. ;)
 
"Schöne neue Welt" von Aldous Huxley

Damit bin ich aber bald fertig... auf meiner Leseliste steht noch so einiges, mal sehen, wofür ich mich dann entscheide...
 
Von Mäusen und Menschen - John Steinbeck, tolles Buch...