• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was lest ihr gerade?

'The Tasmanian Babes Fiasco' von John Birmingham (Nachfolger von 'He died with a Felafel in his hand')

Erschienen bei DuffyandSnellgrove.com.au
 
michel foucault (hoffe habs richtig geschrieben) - die ordnung der dinge.. davon nur auszüge, aber noch ein haufen anderer schinken die in die richtung hermeneutik gehen...
 
nach diabolus (eher schlecht) kommt jetzt ken folletts EISFIEBER an die reihe...
 
der chronist der winde - henning mankell

ansonsten schreib ich grad ne kurzgeschichte zu ende =)
 
"Gai-Jin" von James Clavell und "Hard-Boiled Wonderland und Das Ende der Welt" von Haruki Murakami. Beides sehr nette Bücher. Beim ersten dauert es aber etwas bis die Handlung richtig in Gang kommt. Beim zweiten hab ich erst ein paar Seiten gelesen und werde nicht so richtig schlau draus. Aber das kommt bestimmt noch...
Apropos: Kennt jemand "Miyamoto Musashi"? Will ich mir demnächst kaufen. Kenn ich zwar schon, fand ich aber sehr gut. *haben will*
 
@ zOmtec: Kriegt man die mal zu lesen wenn sie fertig ist?

@smoerkels: Sag mal Bescheid wie "Eisfieber" so ist. "Diabolus" finde ich auch eher nicht so gelungen...
 
mh fand alle dan drown ok bis gut, aber diabolus war absolut nicht mein fall...

derzeit lese ich Das Jesus Video von Andreas Eschbach
Den Film hab ich mir nicht und werd ich mir nicht anschaun der muss unterste Schublade sien und dem Buch nicht im geringsten gerecht werden...
 
"Die Farbe Blau" von Jörg Kastner

Hmmm, Amsterdam 1669, Morde und so weiter... ich hatte eigentlich auf ein bisschen mehr Geschichten aus dem Hause Rembrandt gehofft, da der Ich-Akteur sein Schüler war.
Aber wenn der Protagonist ab und zu in diversen Spelunken verkehrt, stellt sich zumindestens ein bisschen Gefühl für die Zeit ein... und Lust auf ein oder zwei Bier.

Grüße
dasHanyo
 
DIE VERMESSUNG DER WELT (mit Gauß, Humboldt, Goethe und Schiller)
 
DAS METHUSALEM-KOMPLOTT von Frank Schirrmacher.
Und ab morgen: SEI WIE EIN FLUSS, DER STILL DIE NACHT DURCHSTRÖMT von Paulo Coelho, dessen Bücher ich alle gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Au toll, die Vermessung der Welt habe ich auch gelesen. Das war ausgesprochen unterhaltsam. Schön clever geschrieben.

Ich lese gerade "Mao - The unknown Story". Dieses Buch ist eher depremierend. Immerzu Politk und Tod. Aber es ist sehr leseleicht geschrieben und so interessant, dass man auch gern ein wenig depressiv wird. Ist schließlich ein wichtiges Kapitel aus Chinas Geschichte.
 
Also ich lese gerade "Die Stadt der Träumenden Bücher" von Walter Moers.
Kann ich nur empfehlen...

Bis denne,

Christof
 
@ all: Oder doch lieber was von Philip K. Dick? Hab nur gutes über ihn gehört, ubrik z.b. trau mich aber nicht wirklich ran? sooo gut?

Ubik ist ganz nett ;)
Eine richtig abgefahrene Story ist
- Die drei Stigmata des Palmer Eldritch - oder auch - VALIS -

...welche Geschichte total abgeht ist - Und die Erde steht sill - gibts aber nur in den Shortstoryausgaben.
"Der unmögliche Planet" hat klasse Shortstorys von ihm. Unter anderem das ziemlich heftige Szenario von - Variante Zwei - ... :D
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person