• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was lest ihr gerade?

@knacky

"Mister Aufziehvogel" ist harter Tobak und irgendwie ist die Übersetzung (aus dem Englischen!) teilweise recht holprig. Es ist ein gutes Buch nur macht die deutsche Fassung das Lesen schwer.
 
Hm, also nach Kafka am Strand dann wohl doch Hard-Boiled Wonderland und das Ende der Welt - hören sich aber alle drei gut an. Harter Tobak passt schon ;-) Hast du Afterdark gelesen? Wie sieht es hier mit der deutschen Übersetzung?
 
Afterdark ist aus dem japanischen übersetzt. Würde ich persönlich mal auf eine längere Zugfahrt oder so mitnehmen, das Buch ist zwar kurz, aber sehr gut. Was ich dir noch dringlich empfehlen würde, ist Naokos Lächeln (Roman) und Untergrundkrieg: Der Anschlag von Tokyo (Sachbuch) sowie die Quasi-Biographie Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede.
 
Hab was aktuelles und einen Klassiker anzubieten:

Zum einen "Der facebook-effekt — Hinter den Kulissen des Internet-Giganten" von David Kirkpatrick, der sich mit der Geschichte des Social Networks auseinandersetzt, der Autor hat auch mehrere persönliche Interviews mit FB-Chef Zuckerberg geführt.

Und als Klassiker der deutschsprachigen Literatur: Franz Kafka, "Der Proceß".
 
David Mitchell --- Der Wolkenatlas
Eines der besten Bücher, welches ich in den letzten Jahren gelesen habe! Ich werde als nächstes wohl mal die Original-Fassung lesen müssen.
Wird im Spätsommer in Babelsberg von T.Tykwer und den Wachowsky-Geschwistern (muss man ja jetzt anstatt Brüdern schreiben) mit Warner verfilmt werden.
Die haben jetzt schon über 60Mio€ zusammen, also das wird sicher ganz spannend.
 
Bin gerade an: Heinrich von Kleist: Penthesilea
Werd auch noch in die Aufführung des Residenztheaters in München gehen. Anscheinende ein schönes Negativbeispiel einer gelungenen Umsetzung...
 
Kenjiro Hata - Hayate no Gotoku! (bin bei Bd. 5, Bd. 6 kommt heut... irgendwann mal. :-!)

und

Keith Richards - Life
 
Dieter Nuhr - Der ultimative Ratgeber für Alles

Herrliches, lustiges und v.a. mit Sarkasmus & Satire übervolles Buch
 
Star Trek - Die Anfänge ....1500 Seiten Text in Schriftgröße 7 schätzungsweise :D
 
David Mitchell - Der 13. Monat
Sehr geil - Die Geschichte eines Jungen im Alter von 12-14 in den Midlands in den Achtziger Jahren. Da ich die Zeit selber bewusst erlebt habe, gibt es sehr viele (vor allem lustige) Erinnerungen (Talking Heads, Madness, Fun Boy Three,). Hauptsächlich geht es um "bullying" in der Schule.

David Mitchell - Chaos (fast durch gelesen) ähnlich abgefahren und zerhackt wie der "Wolkenatlas" und auch mit vielen Querbezügen zu diesem.