• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was lest ihr gerade?

Heinz Strunk ~ Fleckenteufel (als Taschenbuch aber auch als Hörbuch für unterwegs einfach nur lustig)
 
"Allein unter Doppel-Whoppern" von Reymer Klüver (von meiner Freundin geschenkt bekommen)

Sent from my MB525 using Tapatalk
 
Titel: Stadt der Diebe
Autor: David Benioff
Übersetzer: Ursula-Maria Mössner
 
Kennt jemand eine gute Lektüre (Buch, Hörbuch, Internetseite), in der auf die ganze Problematik des Datenverkehrs und der Annonymität im Internet eingegangen wird? Will mir mal so ein bisschen einen Überblick verschaffen, was zur Zeit alles abgeht, warum viele so viel Wert auf Annonymität legen, etc.
Ich wäre interessierter an den ethischen und politischen Komponenten, die technische würde ich selbst genauer recherchieren.

Ich finde zum Beispiel den Podcast vom CCC klasse, jedoch sind mir die Diskussionen nicht ausführlich genug.

Hat da jemand etwas?

Ach ja, und zur Zeit lese ich "Wofür stehst du?" von Hacke und di Lorenzo.
 
Darum geht es ja, das für und wieder in der Diskussion. Warum beharren viele darauf, dass Annonymität im Internet so wichtig ist? Nur ein Gefühl oder hat es auch nachvollziehbare, rationale Gründe? Warum soll die Aussage "Ich hab doch nichts zu verbergen" absolut falsch sein?

Da würde ich halt gerne ein bisschen zu lesen. Mir ist bewusst dass man sehr viel im Internet findet, allerdings fühle ich mich durch diese enorme Breite des Themas etwas überfordert einen Anfang zu finden.