• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was lest ihr gerade?

Mein letztes hiess Irrsinn von Deaver.. Jetzt habe ich mir "gefälschtes Gedächtnis" vorgenommen...
 
Hab noch ein bissi was von R.A. Salvatore - Transitions Book I - The Orc King übrig und freue mich schon auf J.R.R. Tolkien - Die Kinder Húrins Das gehe ich als nächstes an...
 
Momentan in der Bearbeitung, Die Glasbuecher der Traumfresser von Gordon Dahlquist. Nette Idee, die Kapitel als jeweils einzelnes Buch in einen grossen Schuber zu stecken. Ist ja auch ein Waelzer, das Ding.
 
Hesse ausgelesen, nun folgt. "Es geht noch ein Zug vom Gare du Nord" von Fred Vargas...
 
Habe heute Nacht "Skulduggery Pleasant" von Derek Landy fertig bekommen. Ist echt lustig.
 
Ich les gerade "Die Verwandlung" von Franz Kafka. Bis jetzt ganz interessant, wobei ich das nur bei meinem Bruder rumliegen gesehen hab und es einfach mal mitgenommen hab. Kaufen würd ich diese Art von Buch weniger... ^^
 
Gerade mit dem Klappentext angefangen:

Kurt G. Blüchel - Bionik

Gruß
Intu
 
immoment gerade den schrecksenmeister von walter moers sooo genial
aber auch lilith von christoph marzi und dann mach ich abends immer ehnemenemuh
 
George Orwells 1984 fertig
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes auch fertig.
nun kommt wahrscheinlich Tintentod von der Funke dran, aber ich überlege, ob ich vorher nicht noch mal die ersten zwei Bänder lesen sollte.

Dafür entschieden wieder mit Tintenherz angefangen und schon auf Seite 300+.
 
"cosa Nostra" - Die Geschichte der Mafia
das habe ich gerade hinter mich gebracht. war schwer (viele Namen, Ortsnamen, gelegentliches Springen zwischen den halb-chronologisch halb-thematischen Kapiteln. wenn man es nicht live erlebt hat, dann bleibt man trotzdem erstaunt bis fassungslos, wie es so etwas bis heute geben kann und wie Politik und Justiz davor die Augen verschließen.

als nächstes lese ich "die Sternentagebücher" von Stanislaw Lem (lustige blödel science fiction) oder nochmal "die Attentäterin" von Yasmina Khadra (über die Verhältnisse zwischen Arabern/Palästinensern und Isrealis, die Welten in denen sie sich bewegen und wie es zu solchen Selbstmordanschlägen kommt - sehr lerreich!)
 
...dann bleibt man trotzdem erstaunt bis fassungslos, wie es so etwas bis heute geben kann und wie Politik und Justiz davor die Augen verschließen.

Ich habe es leider nicht gelesen. Hört sich interessant an.
Aber ich denke mal, dass es um Macht und Geld und Geld und meistens auch um Geld geht, oder ?