kelevra
Mutterapfel
- Registriert
- 12.07.10
- Beiträge
- 5.229
So gesehen: Wenn man es sich leisten kann und schlussendlich leisten will, wird man den Kauf auch nicht bereuen.
Vielleicht hast du damit rechtEs scheint mir etwas, als würdest du dir den Preis hier schönreden wollen, weil er auch einfach sauteuer ist . Hatte nämlich vor einem knappen Jahr ähnliche Gedankengänge, aber dieses Hadern habe ich bereits hinter mir gelassen
Kaufe dir den ATV und habe viel Freude damit, den hohen Preis wirst du schnell vergessen haben, weil er zum einen ja auch einige Vorteile mit sich bringt und die Integration ins Apple Ökosystem einfach Spaß macht![]()
Also dass es quasi keine Fernseher mehr ohne Smart gibt, regt mich echt auf.
Klar, das wäre technisch die Lösung. Ich hatte nur die Hoffnung, dass ein Fernseher, der nicht smart ist, deutlich günstiger ist trotz modernem Standard (im besten Fall 4k), und ich dadurch das teure Apple Tv raushole, aber das kann ich mir wohl abschminken. Evtl. dann extern erst mal auf meinem alten TV und dann auf superduper Angebote hoffen für einen besseren Monitor... und größer, hab einen 32 Zoller im Wohnzimmer, das ist ok, aber nicht geil.Die Dinger einfach nicht ans Netzwerk hängen.![]()
Ja, da hast du wohl recht.Es gibt Displays, die für Präsentationen etc. gedacht sind und ohne „Smart Tech“ auskommen. Deren Preise sind aber völlig ungerechtfertigt.
Am Ende kommt man als datensparsamer Nutzer nicht drum herum einen TV zu kaufen, den man idealerweise gar nicht erst ins Nettzwerk integriert, so gut dessen Funktionen auch sein mögen.
ach und hatte ich erwähnt, dass ich eigentlich auch noch gern meinen alten Scart-DVD-Player anschließen möchte? [emoji23] Ich suche vielleicht die eierlegende Wollmilchsau, irgendwo muss ich Kompromisse machen.
Ja, da hast du wohl recht.
Wer Zugriff auf das Apple TV haben soll, kann man einstellen und zwar unter Einstellungen -> AirPlay und HomeKit -> Zugriff.Was hört man denn über die Sicherheit eines ATVs? ich war zuletzt z.B. ziemlich überrascht, dass ein iPhone aus meinem Gästenetzwerk problemlos auf meine ATVs in einem völlig anderen Netzwerksegment zugreifen kann. Ich kann mich nicht erinneren, jemals einen Cloud-Fernsteuerzugriff abgenickt zu haben - oder auch nur danach gefragt worden zu sein oder über dessen Existenz informiert worden zu sein. Einzige Authentifizierung: Code vom Bildschirm abtippen.
ist das jetzt "sicherer" als Geräte, wo es so eine Funktion gar nicht gibt, bzw. ich zumindest darüber informiert werde?
Ja, ich meine das ernstMuss ehrlich gesagt überlegen, ob das noch ernst gemeint sein kann [emoji6]
Trotzdem der Hinweis, es gibt entsprechende Scart-auf-HDMI Kabel. Ein aktueller TV mit Scart-Anschluss dürfte nämlich ziemlich selten sein.
Mein 4K Samsung "SmartTV" ist etwa 5 Jahre alt und die Performance/ Bedienoberfläche/ Werbung war unerträglich.
Dafür ein iPad zu nutzen ist jedoch (was man überwiegend liest) keine gute Alternative dazu.
...wenn die TVs inzwischen eine akzeptable Performance zeigen
Doch, ist es. Läuft bei uns seit ca. drei Jahren absolut ohne Probleme. Das iPad ...
Mein BeileidZu billig gekauft? Wir hatten auch mal so eine Gurke von Samsung. Sollte als Zweitfernseher im Schlafzimmer dienen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.