Kwoth
Kalterer Böhmer
- Registriert
- 06.07.05
- Beiträge
- 2.905
stk schrieb:
Wie geil sind die Dinger denn!?
Naja, um dem Thread zu folgen: 12" PB mit ner Menge RAM und ner monströsen HDD. Sollte als Einstieg genügen!
stk schrieb:
Steve Jobs ist aber nicht der Besitzer von Apple, das sind die Aktionaere. Steve ist der CEO, das heisst sozusagen der oberste Angestellte, der oberste Diener der Besitzerrisiko90 schrieb:also ich wär gern der nachfolger von Jobs.. =) der besitzer von Apple zu sein muss schon geil sein. [..]
Schomo schrieb:Einen flotten Finder und bei meinem Powerbok ein Display mit dem man auch draussen arbeiten kann.
Ach ja, die Randfee wieder <lach>Randfee schrieb:[..] Warten auf den Dual Intel Pentium M mit 2 GB RAM oder mehr... hm.....
Bonobo schrieb:Ach ja, die Randfee wieder <lach>
Husch husch, die Randfee ...
Gute Nacht, Tom
OhRandfee schrieb:LOL... "DAHT RANDFEE" *g*Luxemburgisch fuer Rindvieh
Bonobo schrieb:Ohverstehe. Hatte gedacht, das waere irgendwie 'ne kreative Zusammenstellung. Jetzt kann ich ja nie wieder Randfee zu Dir sagen :-D
Aber danke, sowas Neues zu lernen, find' ich lustig.
Gruss, Tom
KAlyfe schrieb:Kalyfe (der diese Vision entweder patentieren oder unter CC stellen möchte)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.