• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was für religiöse Mac-Fans

Yo, absolut geil.

Ich kenne die Lieder schon laenger, sind beide fester Bestandteil meiner iTunes-Bibliothek. Es gibt hier auf AT schon irgendwo einen aelteren Thread mit Link, ich find die Lieder und die Idee aber gut genug, dass man ruhig immer mal wieder darauf hinweisen kann ... allerdings hat Antonia Lutz anscheinend inzwischen eine neuere Version eingespielt. Bei mir war's eine ganze Weile ein Ohrwurm :-D ich mag solch einen Humor.

Aber, aehm, was hat das mit "religioes" zu tun? :innocent:

Gute Nacht, Tom
 
Ihr Guten,

das kenne ich auch schon ein Weile, hat aber für mich eher zur Mutantenabteilung gehört. Die gute Frau singt so gut wie Ellen Fess eine Studentin ist. Ich sag nur gruselig. Brrrrrrrrrrr

Gruß Schomo
 
Schomo schrieb:
Ihr Guten,

das kenne ich auch schon ein Weile, hat aber für mich eher zur Mutantenabteilung gehört. Die gute Frau singt so gut wie Ellen Fess eine Studentin ist. Ich sag nur gruselig. Brrrrrrrrrrr

Gruß Schomo

-> Damit hast Du zweifelsohne recht! :-/
 
oh mann, ein grund zum switchen...und zwar in die andere richtung.
aber die englische version ist nicht wirklich schlecht gesungen, die schweizerische/deutsche dahingegen schon.
und wenn ich sage, das jemand nicht singen kann, dann heisst es das auch. immerhin höre ich zum teil recht merkwürdiges zeug, wo die leute auch nicht wirklich singen können.
 
Und wers richtig hardcoremässig mit seinem iPod treibt, der sollte sich das anschauen - gibts sowas auch bei nicht-Apple Produkten?

Gruß,

.commander
 
nickcaveman schrieb:
klar, star wars zB.
naja, und so ziemlich jede band hat ihren bekloppten fan.

Ja, aber ich meine Gadgets - Gebrauchsgegenstände! Filme, Schauspieler, Bands sind ne andere Liga...


Gruß,

.commander
 
commander schrieb:
Ja, aber ich meine Gadgets - Gebrauchsgegenstände! Filme, Schauspieler, Bands sind ne andere Liga...


Gruß,

.commander

Kennst du Microslaves von Douglas Coupland? Da gibt es einen, der hat einen Schrein für seinen ersten Computer, einen Sinclair ZX 81 (war auch mein erster, der hat aber keinen ;)). Ist zwar nicht im realen Leben, aber zumindest hat schon mal einer die Idee gehabt...
 
commander schrieb:
...Ja, aber ich meine Gadgets - Gebrauchsgegenstände!
zählen lichtschwerter? ;)
ok, dann sag ich mal autos. für die bauen leute extra kleine kapellen, in die sie dann ihr liebstes reinstellen.
 
nickcaveman schrieb:
oh mann, ein grund zum switchen...und zwar in die andere richtung.
aber die englische version ist nicht wirklich schlecht gesungen, die schweizerische/deutsche dahingegen schon.
und wenn ich sage, das jemand nicht singen kann, dann heisst es das auch. immerhin höre ich zum teil recht merkwürdiges zeug, wo die leute auch nicht wirklich singen können.
Dann hört euch mal die schwedische Version an. Da zieht es einen erst recht die Schuhe aus. Ingemar Ragnemalm ist schon was mutig, aber Hut ab, sag ich mal, der traut sich was... :-p
Bald soll's auch auf japanisch kommen. Da freu ich mich schonmal drauf.
 
nickcaveman schrieb:
zählen lichtschwerter? ;)
ok, dann sag ich mal autos. für die bauen leute extra kleine kapellen, in die sie dann ihr liebstes reinstellen.

"Die Garage" von Gerhard Polt, meine Antwort :-). Du hast Recht.

Würds ja gerne hier anhängen, wenns nicht so illegal wäre ;-)

Gruß,

.commander