• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Was für einen Fernseher kaufen?

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Samsung Seite durchgucken und dann entscheiden was du brauchst/ausgeben willst kaufen. Top Qualität und Top Design ( meiner Meinung nach)
 

xtj7

Granny Smith
Registriert
07.03.11
Beiträge
15
Nix, man kauft doch nicht nach Katalog vom Hersteller. Als Orientierung ist das zwar super, aber danach noch einmal die Amazonseite überprüfen und die Bewertungen lesen. Nicht so sehr die 5 Sterne Rezensionen, sondern eher die 3- und 4-Sterne Rezensionen sowie auch mal die 1 Sterne Rezensionen. Da bekommt man meist die Schwächen aufgezeigt. Bei den 5 Sterne Rezensionen sind meist viele Leute dabei, die einfach keinen Vergleich haben und somit schreiben "alles perfekt".

Einige Samsungs, insbesondere die Plasma Fernseher, neigen nämlich zum surren - und das gar nicht mal dezent. Diese Eigenart haben viele Plasmafernseher, auch von LG und anderen Herstellern. Außerdem sollte man bedenken, dass Plasmafernseher zwar meist günstiger sind, aber auch mehr spiegeln (wichtig, wenn man tagsüber schaut). Ein matter Plasma Fernseher spiegelt in der Regel immer mehr als ein matter LCD, bauartbedingt.

Der LG 50PK750 z.B. ist eines der Modelle, die etwas weniger spiegeln, über Full HD verfügen und abgesehen vom etwas wackeligen Standfuß ziemlich gute Bewertungen bekommen hat. Auch die Serienstreuung scheint in Ordnung zu sein, grundsätzlich hat der kein Problem mit Brummen oder Surren und hat wohl einen für Plasmafernseher ungewöhnlich guten Schwarzwert. Der Upscaler darin ist durchschnittlich, bei Verwendung eines mittelmäßigen AV Receivers mit entsprechendem Upscaler bzw. wenn man ohnehin überwiegend Full HD Material zuspielt, ist das aber ohnehin makulatur. :) Der sprengt an dieser Stelle natürlich das Budget und ist auch größer als der Themenersteller es wollte, hier ging es viel mehr um ein Beispiel (da ich selbst zufällig gerade nach Fernsehern recherchiert habe, hatte ich dieses eben zur Hand).
 

xtj7

Granny Smith
Registriert
07.03.11
Beiträge
15
Habe ich auch gelesen, in der Praxis ist das aber oft nicht der Fall. Das variiert wohl stark von Gerät zu Gerät. Auch sind die Farben bei manchen Geräten relativ flau, dasselbe gilt aber auch für einige LCDs. Viele Vorurteile beider Gerätearten sind heute nicht mehr gültig, das betrifft z.B. auch den Stromverbrauch. Heutige Plasmas sind ziemlich sparsam, manchmal sparsamer als vergleichbare LCDs.
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Ist dass bei Plasma-Fernsehern wirklich so, dass sich ein Standbild einbrennen kann?
 

walksunix

Spartan
Registriert
06.08.08
Beiträge
1.608
Phillips baut sehr gute TVs.
Bei den Samsung Geräten scheinen mir die Farben doch etwas verfälscht und etwas unecht, subjektive Meinung.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Wenn man richtig gute Qualität haben will ist man bei Loewe richtig:D Deutsche Firma:p Kostet dementsprechend auch etwas mehr, allerdings ist das Design einfach hammer geil:D