• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Was für einen Fernseher kaufen?

Mauki

Damasonrenette
Registriert
19.12.05
Beiträge
490
Hab aktuell noch ne 81" Röhre von Panasonic und der funktioniert eigentlich problemlos.

Wir wollen aber was größeres, flacheres. Jetzt gibt es da ein Riesenangebot und man ist echt erschlagen von der Auswahl.

Vielleicht hat ja jemand nen guten Tipp für nen Fernseher.

Budget bis 500 Euro, eher weniger. Wir dachten an 37 - 40 Zoll Full HD. Als Empfangseinheiten reicht DVB-T, weil eh ein Sat-Receiver dran kommt.

Klasse wäre ein eingebauter Mediaplayer der fast alle FIlmformate von USB-Stick oder HDD abspielen kann,

Sonst fallen mir keine Sachen mehr ein oder auf was muß man noch achten?
 

XmaX182

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.06.10
Beiträge
1.502
Kleine Verständnis Frage...
Ihr habt einen 81" Fernseher wollt einen größeren und steigt auf 37-40" um?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich wollte auch gerade fragen, ob er das Teil mit über 2 m Diagonale günstig abgibt. :-D
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Röhre und Flachbildschirm kann man aber auch nicht anhand der Größe vergleichen ;)

@ Mauki
schau doch einfach in Mediamarkt die haben oft super Angebote die entweder in deinem Budget oder leicht darüber liegen.
Meine Eltern haben sich vor kurzem einen Samsung 38" TV (ist zwar kein LEDBacklight aber das ist ja wurschd) gekauft. Mit USB Anschluss und der Mediaplayer kann eigentlich ziemlich viele Dateiformate lesen. Sogar .mkv
 

Mauki

Damasonrenette
Registriert
19.12.05
Beiträge
490
Meinte 81 cm :D

Im Mediemarkt gibt es gerade ein Angebot von Samsung für 499 wo eigentlich alles abdeckt. Allerdings hab ich jetzt gelesen das der Fernseher Brummgeräusche von sich gibt, das ist ja nicht wirklich toll.
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Ich selbst habe einen Samsung LE40C530.
Er ist 40" gross, hat 60Hz (für mich reicht das aus), LED Hintergrundbeleuchtung (bzw kein Plasma), einen USB 2.0 Anschluss (der Fernseher unterstützt so ziemlich jedes Format und Videos in 1080p sind über USB abspielbar).

Ich empfehle dir, den Fernseher beim Saturn zu kaufen, da er dort vergleichsweise billig ist. Ich habe ihn in der Schweiz für 550.- Franken bekommen -> 425 Euro.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Röhre und Flachbildschirm kann man aber auch nicht anhand der Größe vergleichen.
Möchtest du damit sagen, dass 1" (= 2,54 cm) an einem Röhren-TV nicht gleich 1" (= 2,54 cm) an einem Flachbildschirm entspricht?

NB: Röhren-TV mit 81" Diagonale (= 205,74 cm) waren ja recht verbreitet. ;)


(Post 5 löst das Rätsel.)
 

Mauki

Damasonrenette
Registriert
19.12.05
Beiträge
490
Ich selbst habe einen Samsung LE40C530.
Er ist 40" gross, hat 60Hz (für mich reicht das aus), LED Hintergrundbeleuchtung (bzw kein Plasma), einen USB 2.0 Anschluss (der Fernseher unterstützt so ziemlich jedes Format und Videos in 1080p sind über USB abspielbar).

Ich empfehle dir, den Fernseher beim Saturn zu kaufen, da er dort vergleichsweise billig ist. Ich habe ihn in der Schweiz für 550.- Franken bekommen -> 425 Euro.

Sieht nicht schlecht aus und ist sogar noch größeres als der Samsung LE37C630 (LE37C630K1WXZG). Den gibt es gerade beim Mediamarkt für 499 Euro.

Kann man die beiden Modelle überhaupt vergleichen?

Hast du auch einen Brummton beim anschalten?
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Ich habe den Fernseher nur beim Saturn so billig gefunden (habe sehr lange nach dem günstigsten gesucht). Beim MediaMark, Digitec (sonst immer am billigsten wenn ich Elektronische Geräte vergleiche) etc, war der Fernseher um die 650.- Franken.

Soweit ich das richtig sehe, unterstütz die 40"-Version nur die All-Share Funktion nicht (aber wer braucht die schon. Wenn ich Videos etc auf portable Geräte übertragen will, mach ich das doch nicht am Fernseher sondern am Computer). Edit: Und die 37"-Version hat 100Hz -> Bei Filmen, die 100 Bilder pro Sekunde haben, wirst du ein flüssigeres Bild bekommen. Zudem hat der Samsung mit 37" einen LAN-Anschluss.

Einen Brummton habe ich nicht, der Fernseher macht beim Einschalten einen "Start-Ton", der aber eher mit dem Starton von Windows 7 als mit einem Brummen zu vergleichen ist.

Was zum Fernseher noch zusagen ist: Er ist unglaublich hell (standardmäßig ist die Helligkeit runter gesetzt, lässt sich aber in den Einstellungen je nach Wunsch anpassen). Zudem sind die Boxen des Fernsehers erstaunlich gut. Sie können natürlich nicht mit einem externen Stereosoundsystem mit halten, aber für interne Lautsprecher sind sie unglaublich gut (da habe ich auch schon ganz andere Erfahrungen gemacht).

Ein negativer Punkt ist: Der Kopfhörer-Ausgang hat eine ganz leises Piepsen. D.h wenn man Kopfhörer anschliesst, wirst du, wenn im Film gerade ein lautlose Szene ist, einen leisen Piepston hören. Ich finde das aber nicht weiter schlimm, wenn für den Anschluss an eine Stereoanlage steht ein optischer Audioausgang zur Verfügung -> Stereoanlage hat kein Piepston.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
bevor hier beim Media/Saturn gekauft wird lohnt es sich die Preissuchmaschine anzuwerfen, denn da gibts den erwähnten Samsung ab 390,- und mit Versand ab ca. 415,-
 

Mauki

Damasonrenette
Registriert
19.12.05
Beiträge
490
Ich werd mir erstmal einige Samsung Modelle live vor Ort anschauen bevor ich bestelle.
 

DerFremde

Golden Delicious
Registriert
26.02.11
Beiträge
10
Da es in dieser Preislage eh nur Schrott gibt, spare lieber noch ein bischen und kaufe Dir dann was ordentliches.
 

Mauki

Damasonrenette
Registriert
19.12.05
Beiträge
490
Was ist den das für ne Meinung. Warum soll das alles Schrott sein?

Ich geh mal davon aus, das jedes Gerät in dieser Preisklasse besser ist als mein aktueller Fernseher. Was größeres geht Platzmäßig nicht und was tolles besseres gibt es den deiner Meinung noch bei der Größe?
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Da es in dieser Preislage eh nur Schrott gibt, spare lieber noch ein bischen und kaufe Dir dann was ordentliches.

Daumen Hoch!!
Kauf dir doch das überteuerte Zeug aber rede anderen nicht ein das die günstigen Angebote mist sind wenn man eigentlich keine Ahnung hat ;)

Die Panels der TV´s werden eh nur von 3 großen Herstellern produziert.

Bei den Samsungs gabs bei bestimmten Produktreihen einen Brummton. Meine Eltern hatten beim ersten Model das problem. Wurde aber ohne weiteres von MediaMarkt zurückgenommen und wir haben einen anderen TV (aber selbes Model) bekommen. Der brummt gar nicht.

Im Geschäft wird man das allerdings nur schwer hören können. Als kleine Hilfe kann man ja den Verkäufer mal bitten ein Bild oder Film zu zeigen der sehr dunkel ist. Da müsste sich das Brummen durch die Lichtdimmung verstärken falls überhaupt vorhanden.

Die Toshiba Regza Baureihe soll aber auch äußerst gut und günstig sein.
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Also ich denke mit Samsung bist du ncht schlecht unterwegs (Preis/Leistungs-Verhältnis). Mit Toschiba machst du sicherlich auch nichts falsch. Nur von LG würde ich dir dringend abraten.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Meine Ellis haben sich für nen Phillips entschieden. Sehr angenehm, nicht teuer gewesen und das Ambilight ist ein echt nettes Gimmick. Welcher genau weiß ich jetzt aber auch nicht, war aber auch so in deiner Range was die Diagonale angeht.
 

mrains

Pomme Etrangle
Registriert
22.05.09
Beiträge
904
Setz auf europäische Ware - kauf einen AOC ;) Ich dachte auch erst, dass das bestimmt Billigware ist, aber der 40" den wir uns geholt haben für ca. 430 EUR hat ein klasse Bild, dynamischen Sound und viele kleine Gimmicks. Am besten finde ich von den Gimmicks den CI+-Slot, weil so der Kabelreceiver für mich gleich noch entfallen ist. Du solltest bei dem Budget nur definitiv darauf achten, dass der TV anständig ausgeleuchtet ist, sonst können helle Streifen etc. schnell nerven...
 

Mauki

Damasonrenette
Registriert
19.12.05
Beiträge
490
Setz auf europäische Ware - kauf einen AOC ;) Ich dachte auch erst, dass das bestimmt Billigware ist, aber der 40" den wir uns geholt haben für ca. 430 EUR hat ein klasse Bild, dynamischen Sound und viele kleine Gimmicks. Am besten finde ich von den Gimmicks den CI+-Slot, weil so der Kabelreceiver für mich gleich noch entfallen ist. Du solltest bei dem Budget nur definitiv darauf achten, dass der TV anständig ausgeleuchtet ist, sonst können helle Streifen etc. schnell nerven...

AOC hab ich ja noch nie gehört?
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
cool find ich so fundierte Pauschalaussagen wie: "LG ist schlecht" oder "Samsung ist gut"

Jeder Hersteller hat xx Varianten in x verschiedenen Grössen und mit den verschiedensten technischen Daten.

Man kann ja auch nicht pauschal sagen "Kauf einen Porsche" "Mercedes bloss nicht" Da muss man schon konkrete Modelle vergleichen!
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
cool find ich so fundierte Pauschalaussagen wie: "LG ist schlecht" oder "Samsung ist gut"

Jeder Hersteller hat xx Varianten in x verschiedenen Grössen und mit den verschiedensten technischen Daten.

Man kann ja auch nicht pauschal sagen "Kauf einen Porsche" "Mercedes bloss nicht" Da muss man schon konkrete Modelle vergleichen!

Ich habe die Erfahrung gemacht (wie auch von Bekannten mit bekommen), dass die preisgünstigen Modelle vom LG nach 1 Jahr den Geist aufgeben. Und meine Empfehlung "kauf dir keinen LG Fernseher" kommt daher, da genau ein solch preisgünstiges Modell gesucht wird.

AOC hab ich ja noch nie gehört?

Ich kenne AOC von der Computerbildschirmherstellung her (die aber meines erachtens in jeder Preisklasse nicht mit Dell, HP etc mithalten können). Wusste nicht dass die auch Fernseher produzieren.
@ mrains: Welches Modell hast du denn? Würde mich interesieren wie die Fernseher von AOC sind :)