• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was für Computer benutzt ihr?

Was für Rechner benutzt ihr?

  • nur Mac(s)

    Stimmen: 25 29,1%
  • nur PC(s)

    Stimmen: 1 1,2%
  • PC und Mac

    Stimmen: 52 60,5%
  • PC und Mac, aber PC ohne Windows (Linux usw)

    Stimmen: 8 9,3%

  • Umfrageteilnehmer
    86
Ich bin leider gezwungen beides zu verwenden, da ich auf der Uni Programme bruauche die es für den Mac nicht gibt. Dennoch überwiegt der Mac Anteil 2:1!
 
Ich musste leider für den (bis jetzt) einzigen PC stimmen, aber ich würde gerne einen Mac haben...:-c

iPod-Mini-Besitzer
 
Ich arbeite seit fast 5 Jahren mit einem G4, dem ich vor Jahren eine 1 Ghz Karte und 1 GB Ram spendiert hatte. Hat mich seitdem nie im Stich gelassen. Zusätzlich habe ich noch einen PC mit irgendeinem Prozessor (??? what the fuck??? ;-)) stehen, auf dem ich nur meine Software teste, die ich aber auf dem Mac entwickle :-)


Gruß

Klaus
 
Bei mir sind zwei iMac G3, ein PowerBook G4 15", ein "mit G3 und großer HD aufgepeppeltes" PowerBook 1400c, ein PowerMac G3 b/w, ein auch noch richtig im Einsatz befindlicher (wirklich, hab wieder ne Aufgabe für ihn gefunden) Performa unter System 7.5.5 und na ja ein altes Pentium 3 PC Laptop von acer im Einsatz. Die DOSe ist aber nur für die Steuersachen.
Spielen tu ich nie man Rechner. Hab ich nur einmal gemacht. Bei meinem ersten iMac war irgend ein dusseliges Game dabei...
 
Einen ausrangierten PC (Pentium 4) mit allen möglichen Linux-Distributionen, wobei die neue SUSE 10 ganz klasse aussieht und auch sehr gut funktioniert, mal abgesehen vom üblichen Nichtfunktionieren des Scanners, einer alten Linux-Seuche, das ging schon in der 7,3er SUSE nicht und wurde eigentlich auch nie viel besser. Genauso mit Mandrake/Mandriva, mal geht der Scanner, mal der Drucker, aber fast nie beides zusammen. Nun saug ich grad die Fedora, mal gucken, wie das geht.

Ach ja, das unsägliche ZETA hat es auch mal auf den PC geschafft, ist aber nur deutsch/englisches Flickzeug, BeOs mit allerlei zusammengeschusterten Sharewareprogrammen, die man dann erstmal käuflich erwerben müsste, selbst für den Flashplayer poppt gleich ein Fenster auf mit "Bitte kauf mich"

Kein Wunder, dass die das über RTL-Shop verhökern.
a065.gif


Irgendwie ist man ja mit OS X völlig unausgelastet, nix zum Basteln, funktioniert einfach... So ein Mist.... nix zum Spielen und Abhängigkeiten lösen....bei den .rpm erst mal 100 .libs zusammensuchen, damit das Programm läuft, herrlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Privat nur Mac, im Studio Macs und 1 PC mit Windows weil da ein kleines Program für das VCA drauf läuft, der PC ist aber in nem alten G3 B/W gehäuse ;-) und die oberfläche sieht aus wie OSX darum ertragbar. Die Server laufen auf Linux und Unix (solaris)
 
Da ich mir mein iBook noch nich geholt habe hocke immer noch vor nem völlig schrotten Windows XP PC und verzweifle jeden Tag aufs neue. Morgen werd ich ma wieder formatieren, da ich durch das Abspielen von Medien immer einen Systemzusammenrbruch erzeuge. Dazu sei aber auch gesagt, dass das gegenwärtige System locker nen halben Monat in Betrieb is. Da können sich schonmal solche "kleinen" Fehler einschleichen ;)
Wenn er ma funktioniert bin ich ganz zufrieden... jetzt rein vom Speed. Ist ein 2600+ mit 1GB Kingston 400er Ram und ner 9600XT.

Naja, anfang 2006 werd ich mir dann ein iBook oder Powerbook holen. Tendiere momentan mehr zum 12" iBook, aber mal schauen. Bis dahin gilt es sich am iPod zu erfreuen :)
 
kingoftf schrieb:
[..]

Ach ja, das unsägliche ZETA hat es auch mal auf den PC geschafft, ist aber nur deutsch/englisches Flickzeug, BeOs mit allerlei zusammengeschusterten Sharewareprogrammen, die man dann erstmal käuflich erwerben müsste, selbst für den Flashplayer poppt gleich ein Fenster auf mit "Bitte kauf mich"

Kein Wunder, dass die das über RTL-Shop verhökern.
a065.gif


[..]
Och, BeOS war durchaus was Feines, ich kenne einige User, die dem sehr nachtrauern. BeOS lief selbst spaeter uebrigens auch auf DOSen, nur am Anfang war's ausschliesslich die BeBox. Das war damals, als Jean-Louis Gassée (schlagt mich bitte nicht wegen moeglicher falscher Akzente tot, wegen derer bin ich vor Ewigkeiten aus Franzoesisch "wahlfrei" ausgestiegen ;-)) bei Apple ausgestiegen war und Steve Jobs nacheifern wollte, welcher damals in Sachen NeXT aktiv war ... was beide gemeinsam haben ist, dass beide spaeter die eigene Hardwareplattform aufgaben und auf DOSen laufen liessen und dass beide als Nachfolger des klassischen Mac OS zur Diskussion standen, bei Be Corp. war's wohl auch einmal seeeeehr kurz davor ... heute noch erzaehlen ex-User begeistert, wie fluessig Videowiedergabe war in mehreren Fenstern, mit vielen anderen Prozessen im Hintergrund.

Ich hab's leider nie selbst gesehen, und Zeta klingt zwar interessant, aber ... jetzt habe ich Mac+NeXT=Mac OS X, die beste aller Welten ... vor allem finde ich, dass die Zeta-Leute ihr Produkt doch recht amateurhaft promoten, aber vielleicht sind's auch eher sowas wie ambitionierte Ex-User, die das machen, keine Ahnung, koennte aber schon sein... Was Du allerdings erzaehlst, von wegen dass man jeden Sche!ss erst kaufen muss, ist natuerlich bloed. Selbst bei der Inselloesung NeXTstep gab's von Anfang an reichlich Free- und Shareware.

Na gut ... wo waren wir ... zwischendurch eine Stunde telefoniert ...


Gruss, Tom
 
Bei mir seit dem 4. Mai ein Macintosh Mini ohne wenn und aber. Den Billig-PC wollte ich für alle Fälle noch aufheben, aber nach dem 3. Tag landete er auf dem Schrott. :-x
Ein Zurück würde es für mich auch nicht mehr geben. :-o Ich habe mit meinem PC halt zuviel miese Erfahrungen gemacht. :-[
 
moin, hauptsächlich momentan mein ibook, der g5 kommt erst im dezember, ansonsten steht mir hier meine alte xp dose zur verfügung die die sachen macht die auf windows besser laufen, bzw es keine adäquaten mac progs gibt. ansonsten wird der als fileserver mit 800gb speicher genutzt.
mal schaun wies ab dezember ausschaut.
 
hab alles mögliche zuhause rumstehen.
alles sinnvolle mach ich am 12" powerbook

hab noch nen xp2800+ barebone, den ich nur zum warcraft spielen benutz, sonst für nix.

und im keller rennt der linux fileserver/router
 
privat: Powerbook
dienstlich: FSC-Notebook mit WinXP Pro (ich wurde gezwungen!) ;-)
 
Hallo,
Den PC nutze ich zum Zocken und für Testzwecke...also Netzwerk und Firewall etc.
Und daheim auch zum Musik hören, denn der PC hängt an der Teufelanlage *g*

Mein iBook nutze ich dahingehend für alles andere, also Mails, Schreibkram und und und...