der_maisda
Tokyo Rose
- Registriert
- 09.02.10
- Beiträge
- 67
ach die haben den prototypen eh in nen anderes gehäuse gesteckt... das war alles nur promotion für apple...
Das neue iPhone wird es bei T-Mobile, Vodafone und O2 geben. Vertragspreise gleichen denen für andere Smartphones. Das Top-Modell mit 128GB wird für 999 Euro vertragslos zu haben sein.
So jedenfalls heute morgen von Steve aufm Klo gehört...
Ach wat! Der glaubt ja immer noch, dass Windows Mobile dat beste Mobilsystem vonne Welt is.Steve Ballmer?
Bei dem 59-Euro-Vertrag kostet es 1 Euro.und wieviel müsste ich für das iPhone HD ezahlen mit vertrag, also 60 e im monat für den vertrag, das is klar, aber was kostet die bereitstellung und das handy dann mit 16 gig?? weiß das schon jmnd? oder wird es keine 16 gig geben?
Ich hoffe auf eine 32 GB Version, da mir der Speicher auf jeden Fall reichen würde. 128GB braucht doch kein Mensch in 'nem Telefon. Wäre super, wenn es das Ding auch bei O2 geben würde. Dann hab ich endlich wieder 'ne FestnetznummerDas neue iPhone wird es bei T-Mobile, Vodafone und O2 geben. Vertragspreise gleichen denen für andere Smartphones. Das Top-Modell mit 128GB wird für 999 Euro vertragslos zu haben sein. So jedenfalls heute morgen von Steve aufm Klo gehört...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.