• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum startet mein macbook pro nur mit angehängtem externen Display?

oliflip

Erdapfel
Registriert
27.03.17
Beiträge
4
Ich habe ein macbook pro. Dieses machte plötzlich Probleme beim starten und blieb mit dunklem Bildschirm haengen, gleich nachdem man benutzeranmeldung gesehen hat.

Mit externem Display funktioniert der Start und auch der Laptop Screen ist ganz normal.



Gemacht bisher:

- laufwerkdiagnose OK

- smc reboot

- update auf neustes Betriebssystem

- Auto Helligkeit ausgeschaltet.



Immer das selbe.... perfekt mit externem Display und bleibt haengen und schwarzes Bild ohne Display.

Wenn Display ausgestreckt wird schaltet auch Laptop Display auf schwarz und ist wieder weg...



Danke
 
Welches MacBook Pro hast du?

Wenn es einer mit integrierter und externer Grafiklösung ist, könnte ein Defekt der internen Lösung vorliegen. Sobald ein externer Monitor angeschlossen wird, wird automatisch der externe Chip aktiviert.
 
Hi Ottomane

Es ist ein 15" mit Retina display aus dem späten 2013.
 
Der hat zwei Grafikchips. Hast du schon mal in die Konsole geguckt, ob da im Fehlerfall bestimmte Meldungen erscheinen?
 
Leider sehe ich im Fehlerfall nichts mehr auf dem Bildschirm und kann nicht in die Konsole schauen und muss den Computer mit 5sek Starttaste abschalten und wieder starten mit einem externen Bildschirm.
 
Die Konsole zeichnet Fehler auf und speichert sie.
 
wo würde ich dies in der Konsole finden? Sorry, bin da nicht geübt drin...
 
In system.log, sofern du auch Administrator bist.