JJ1308
Raisin Rouge
- Registriert
- 16.05.08
- Beiträge
- 1.191
Keine Ahnung wie es an anderen Schulen aussieht, aber ohne meinen Mac währe ich ziemlich aufgeschmissen wenn es um Schule geht. Mein Geschichtslehrer vergibt Hausaufgaben nur noch über lo-net, der Erdkundelehrer will die PPT-Präsentation am Dienstag sehen und für Kunst muss ich noch nach guten Radierrungen im Netz suchen. Ja genau Kinder von 12-17 Jahren brauchen keinen Mac. Daumen hoch!
Vielleicht früher nicht, heute schon.
Das kann ich eigentlich nur unterschreiben...brauche meine Mac ja auch großteils für die Schule...English ist bei uns fast nur noch übers Internet, in den meisten Nebenfächer (Psychologie, Religion, Geschichte, GW,...) schreibe ich sowieso nur noch mit meinem MacBook...Ein Referat ohne eine Powerpoint (oder bei mir halt eine Keynote) kann man heute sowieso nicht mehr machen, da alle Lehrer so etwas schon vorraussetzen...Auch die Recherchen für die Referate werden heute nur noch übers Internet gemacht...Als würde ich in die 20km entfernte Bibliothek fahren, obwohl das Internet in Form meines MacBooks auf dem Schreibtisch liegt...