• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Warum mischen sich die Amerikaner in Lybien ein?

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Bedenkt man die Hintergründe ist diese Aussage nicht so Widersprüchlich wie sie scheint.

So ist es. Gaddafi war der ruhende Pol schlechthin in Libyen. Zudem verfügt das Land über relativ grosse Erdöl- und Gasvorkommen, die es an den Westen verkauft (s. Tamoil). Zudem sorgte er für relative Sicherheit im Land. Weshalb hätte also der Westen oder sonst jemand einschreiten sollen? Mubarak wurde aus ähnlichen Beweggründen in Ägypten installiert. Er öffnete die Wirtschaft nicht nur für den westlichen Markt, sondern hielt auch die Muslimbrüder in Schach. Eine "perfekte" Situation - im Prinzip.

Im Irak z.B. war die Situation genau umgekehrt. Ein diktatorisches Regime hielt die hiesigen Erdölvorkommen unter Verschluss und hat, zumindest früher, über biologische und chemische Waffen verfügt. Zudem hatte George Bush Junior noch eine Rechnung offen.

Ein Schelm, wer jetzt Böses denkt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

stoney1981

Lambertine
Registriert
01.02.09
Beiträge
693
Nur kurz meine Meinung dazu. Die AU soll meinetwegen freie Wahlen durchsetzen wenn es dem Land dienlich ist. Präsident Zuma wird das wohl besser wissen als wir alle. Wenn die Stämme Gaddafi in dieser freien Wahl absetzen, dann soll er gehen. Aber es gibt überhaupt keinen Grund für Gaddafi zu gehen bloß weil Obama oder Sarkozy dies wünschen, denn diese haben in Libyen erstmal überhaupt nichts zu entscheiden. Wer sind wir denn, dass wir uns anmaßen über andere zu entscheiden? Solange die NATO meint ihren Willen durch Bomben durchzusetzen, solange MUSS Gaddafi bleiben, und sei es nur um ein Zeichen zu setzen. Die NATO ist unserer Kontrolle entglitten, bombardiert Schulen und verursacht unzählige Kollateralschäden. Mittlerweile scheint es so schlimm zu sein, dass sich einige Piloten sogar betrinken, um keine Angriffe gegen zivile Ziele mehr fliegen zu müssen.

Die Medien vermitteln uns hier teilweise schon ein stark verzerrtes Bild, denn wo bitte ist denn eine "Schreckensherrschaft" zu erblicken, wenn man sich auf der anderen Seite engagierte Projekte wie das "Great Man Made River Projekt" ansieht, an dem auch österreichische Firmen beteiligt sind. Gaddafi ist kein Heiliger, aber diese Propaganda die hier auf Kosten vieler ziviler Opfer läuft hat auch nur noch sehr wenig mit der Wahrheit zu tun.

Daher aus meiner Sicht: Raus mit der NATO aus Libyen, gebt der AU die Entscheidung darüber was mit Gaddafi passieren soll. Vor allem die US Regierung soll sich nicht immer als Weltpolizist aufspielen, das interessiert niemanden mehr. Ich kann diesen scheinheiligen Lügenbaron Obama nicht mehr hören.
 
Zuletzt bearbeitet:

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
Aber es gibt überhaupt keinen Grund für Gaddafi zu gehen bloß weil Obama oder Sarkozy dies wünschen, denn diese haben in Libyen erstmal überhaupt nichts zu entscheiden.

Äemmm, ich glaube, du blendest da ein paar Dinge einfach aus. Es waren friedlich demonstrierende unbewaffnete Menschen, welche Herr Gaddafi von seinen Schergen zusammenschiessen liess. Herr Gaddafi hätte es damals in der Hand gehabt, seine Landsleute nach ihrer Meinung zu fragen und sich die Legitimität seiner Macht durch freie Wahlen zu sichern. Er hat sich jedoch für die bewaffnete Niederschlagung seines eigenen Volkes entschieden.

Selbstverständlich wäre Gaddafis Söldnerheer auch ganz friedlich in Bengasi einmarschiert und hätte sich rührend um die Bevölkerung gekümmert, wenn sie nicht vor den Toren der Stadt durch französische Flieger gestoppt worden wären. Vielleicht gibt das hier einen kleinen Vorgeschmack, was ohne das Eingreifen ausländischer Mächte in Bengasi zu erwarten gewesen wäre.

Das Engagement Frankreichs und der anderen Staaten in Libyen mag diskussionswürdig sein, aber einfach nur Zuzuschauen und Herr Gaddafi freie Hand zu lassen scheint mir das grössere Übel zu sein.
 

walksunix

Spartan
Registriert
06.08.08
Beiträge
1.608
Das Engagement Frankreichs und der anderen Staaten in Libyen mag diskussionswürdig sein, aber einfach nur Zuzuschauen und Herr Gaddafi freie Hand zu lassen scheint mir das grössere Übel zu sein.
Demokratie ist in vielen Ländern sowieso eine Ausnahme.
Nicht überraschend jedoch, dass sich die Amis und co. z. B. nicht in die Angelegenheiten Chinas einmischen.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Das wäre ziemlich dumm, mit Verlaub ;)
Die Chinesen kontrollieren mittlerweile den Markt, von den Dollar-Reserven dort mal abgesehen.