- Registriert
- 18.04.09
- Beiträge
- 37
Hallo,
nachdem ich mich durch SEHR viele Beiträge hier durchgekämpft habe, aber irgendwie doch keinen Durchblick habe, möchte ich Euch um Hilfe bitten.
Ich möchte gerne seit langem ein Iphone. Abgesehen davon, dass ich aktuell das Neue abwarten würde, habe ich mich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten eins zu bekommen auseinandergesetzt. Nach langem Lesen kommt für mich nur ein "vom Werk freies" oder eins über T-mobile in Frage. Ich bin erst vor einigen Wochen von Windows zum Mac gewechselt und möchte meine neu gewonnene freie Zeit NICHT mit Problemen mit JB u.ä. verbringen. Aus diesem Grund möchte ich auch nicht im Ausland kaufen, weil ich wirklich wenig Zeit habe und dann gerne einen Ansprechpartner in D.
Jetzt wird aber wirklich ÜBERALL über die teuren "Knebeltarife" von T-Mobile geschimpft. Das verunsichert mich sehr, weil ich angesichts meiner Bedürfnisse, dass alles möglichst unproblematisch funktioniert, ich im Garantiefall nicht nach Polen muss u.ä. doch T-mobile als Anbieter in Erwägung ziehen würde. Ich hatte auch schon mal simyo (war echt o.k.), Zehnsation (war auch o.k.) und aktuell solomo (eher nicht o.k.), allerdings alles ohne Datentarife. Und etwas anstrengend ist es schon, dass wenn ich hier in meinem Arbeitszimmer auf dem Handy angerufen werde, ich erst in WZ laufen muss, damit man mich versteht. Manchmal klingelt das Telefon überhaupt nicht...:-c:-c
Weil also "alle" sagen t-mobile sei teuer, habe ich versucht zu rechnen... ich telefoniere ca. 70-80min im Monat Querbeet in alle Netze (ohne Mobilbox), 35 SMS. Bezüglich Daten habe ich keine Erfahrungswerte, ich bräuchte hauptsächlich Mobileme, mal google(maps), dann mal Nachrichten lesen... ich denke, dass ich sogar mit 200MB hinkommen müsste. In dem Fall dachte ich, dass ich es mit Complete 60 versuchen würde, wenn ich die 10-20min evtl. am WE telefoniere (Flat, weiß ich aber nicht), dann müsste ich doch hinkommen, +4,95 für 40SMS + 60€ fürs kleine Iphone (zumindest aktuell), ich könnte mich aber "werben lassen" für 50€, also kostet es doch nur 10€... das macht auf 2Jahre ca. 850 bzw.35€/Monat.
Wenn ich das gleiche mit simyo ausrechne: 70min+35sms=9,50€ + Daten 1GB 9,90(?) = 19,40/monat + Iphone unlocked z.B. für 588 bei blau.de (um einen Ansprechpartner in D zu haben, im 3Gstore noch teurer) macht 24,50€/monat aus bzw. insgesamt 43,85 €/Monat oder 1052€/2Jahre?!
Selbst Complete 120 ist so gesehen günstiger: ich habe 120 Minuten, 40 SMS, Datenflat (brauche ich aber eigentlich nicht) und WE-Flat mit den aktuellen Aktionen und Freundschaftswerbung für ca. 45€/Monat bzw. ca. 1080/2Jahre. Bei simyo (angenommen ich nutze WE-Flat von t-mobile nur für 10min/Monat) sind es 130min + 35sms = 14,85 + Daten 9,90 = 24,75 + 24,5€/monat fürs Handy = 49,25€ bzw. 1182?!?!?!
Helft doch mal bitte, habe ich was übersehen?!?! Wenn meine Rechnung stimmen würde, würde ich doch sogar FÜR DAS WAS ICH BRAUCHE weniger bei t-mobile bezahlen als bei simyo?!?! Habe ich was vergessen?
o.k. natürlich könnte ich auch bei ebay ein Gerät günstiger kaufen usw. aber selbst dann wird es nicht VIEL günstiger und ich müsste bei Problemen doch mehr Zeit investieren...
Über "Gegenvorschläge" oder alternative "Berechnungen" würde ich mich sehr freuen...
Danke schon mal...
waldfee
nachdem ich mich durch SEHR viele Beiträge hier durchgekämpft habe, aber irgendwie doch keinen Durchblick habe, möchte ich Euch um Hilfe bitten.
Ich möchte gerne seit langem ein Iphone. Abgesehen davon, dass ich aktuell das Neue abwarten würde, habe ich mich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten eins zu bekommen auseinandergesetzt. Nach langem Lesen kommt für mich nur ein "vom Werk freies" oder eins über T-mobile in Frage. Ich bin erst vor einigen Wochen von Windows zum Mac gewechselt und möchte meine neu gewonnene freie Zeit NICHT mit Problemen mit JB u.ä. verbringen. Aus diesem Grund möchte ich auch nicht im Ausland kaufen, weil ich wirklich wenig Zeit habe und dann gerne einen Ansprechpartner in D.
Jetzt wird aber wirklich ÜBERALL über die teuren "Knebeltarife" von T-Mobile geschimpft. Das verunsichert mich sehr, weil ich angesichts meiner Bedürfnisse, dass alles möglichst unproblematisch funktioniert, ich im Garantiefall nicht nach Polen muss u.ä. doch T-mobile als Anbieter in Erwägung ziehen würde. Ich hatte auch schon mal simyo (war echt o.k.), Zehnsation (war auch o.k.) und aktuell solomo (eher nicht o.k.), allerdings alles ohne Datentarife. Und etwas anstrengend ist es schon, dass wenn ich hier in meinem Arbeitszimmer auf dem Handy angerufen werde, ich erst in WZ laufen muss, damit man mich versteht. Manchmal klingelt das Telefon überhaupt nicht...:-c:-c
Weil also "alle" sagen t-mobile sei teuer, habe ich versucht zu rechnen... ich telefoniere ca. 70-80min im Monat Querbeet in alle Netze (ohne Mobilbox), 35 SMS. Bezüglich Daten habe ich keine Erfahrungswerte, ich bräuchte hauptsächlich Mobileme, mal google(maps), dann mal Nachrichten lesen... ich denke, dass ich sogar mit 200MB hinkommen müsste. In dem Fall dachte ich, dass ich es mit Complete 60 versuchen würde, wenn ich die 10-20min evtl. am WE telefoniere (Flat, weiß ich aber nicht), dann müsste ich doch hinkommen, +4,95 für 40SMS + 60€ fürs kleine Iphone (zumindest aktuell), ich könnte mich aber "werben lassen" für 50€, also kostet es doch nur 10€... das macht auf 2Jahre ca. 850 bzw.35€/Monat.
Wenn ich das gleiche mit simyo ausrechne: 70min+35sms=9,50€ + Daten 1GB 9,90(?) = 19,40/monat + Iphone unlocked z.B. für 588 bei blau.de (um einen Ansprechpartner in D zu haben, im 3Gstore noch teurer) macht 24,50€/monat aus bzw. insgesamt 43,85 €/Monat oder 1052€/2Jahre?!
Selbst Complete 120 ist so gesehen günstiger: ich habe 120 Minuten, 40 SMS, Datenflat (brauche ich aber eigentlich nicht) und WE-Flat mit den aktuellen Aktionen und Freundschaftswerbung für ca. 45€/Monat bzw. ca. 1080/2Jahre. Bei simyo (angenommen ich nutze WE-Flat von t-mobile nur für 10min/Monat) sind es 130min + 35sms = 14,85 + Daten 9,90 = 24,75 + 24,5€/monat fürs Handy = 49,25€ bzw. 1182?!?!?!
Helft doch mal bitte, habe ich was übersehen?!?! Wenn meine Rechnung stimmen würde, würde ich doch sogar FÜR DAS WAS ICH BRAUCHE weniger bei t-mobile bezahlen als bei simyo?!?! Habe ich was vergessen?

o.k. natürlich könnte ich auch bei ebay ein Gerät günstiger kaufen usw. aber selbst dann wird es nicht VIEL günstiger und ich müsste bei Problemen doch mehr Zeit investieren...
Über "Gegenvorschläge" oder alternative "Berechnungen" würde ich mich sehr freuen...
Danke schon mal...
waldfee