• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Warum hat Apple eigentlich das weiße MacBook ausgemustert?

Klymaris

Stechapfel
Registriert
27.07.09
Beiträge
160
Hallo!

Ich habe auch schon mal über Google nachgeforscht, warum Apple eigentlich das weiße MacBook aus dem Programm genommen hat, habe aber leider nichts zu den Gründen finden können ...

Was meint Ihr, warum wollte Apple das weiße MacBook nicht mehr zum Verkauf anbieten?

(Ich selbst nutze jetzt schon mein zweites, weißes MacBook von Mitte 2010. Ich finde, daß es supergut läuft, selbst mit Mountain Lion.)

LG
Klymaris
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Hallo. Ist das eine rethorisce Frage oder eine ernst gemeinte? Woher soll jemand wissen warum Apple etwas macht, etwas nicht macht, etwas verschlimmbessert, oder das Design überarbeitet. Weshalb die Anschlüsse nun rechts und links sind oder was auch immer.

warum man Iphone 3GS nur mit 8 Gb und nicht auch mit min. 16 Gb bekommt.
Nur Apple kann es beantworten ;) Wenn Apple etwas macht, dann hat die Welt das so hinzunehmen oder sich von Apple zu trennen. ;)

Ironiemodus on/off
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Es wurde bei Apple vergessen, weiße Lackeimer nach zu kaufen... passiert.
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Hallo!

Ich habe auch schon mal über Google nachgeforscht, warum Apple eigentlich das weiße MacBook aus dem Programm genommen hat, habe aber leider nichts zu den Gründen finden können ...

Was meint Ihr, warum wollte Apple das weiße MacBook nicht mehr zum Verkauf anbieten?

(Ich selbst nutze jetzt schon mein zweites, weißes MacBook von Mitte 2010. Ich finde, daß es supergut läuft, selbst mit Mountain Lion.)

LG
Klymaris

Das Problem ist, dass man im Design recht eingeschränkt ist, da das "Plastik" nicht so steif ist wie Alu und auch die Wärme sehr schlecht leitet. Daher wäre en dünnes, schnelles Macbook aus Polycarbonat kaum herzustellen.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ein Produktportfolio sollte möglichst schlank sein. Apple folgt diesem Prinzip und konzentriert sich möglichst auf wenige Gerätetypen. Die Käufersegmente für die Plastik-MBs werden durch MacBook Air und das 13" MBP größtenteils mit abgedeckt.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Ein Produktportfolio sollte möglichst schlank sein.
Wie lange es wohl noch dauern wird, bis das auch andere Hersteller kapieren? :eek:

Um dem Lineup von HP-Laptops oder Samsung-TVs folgen zu können, braucht man ja schon fast ein eigenes Studium.
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Die Käufersegmente für die Plastik-MBs werden durch MacBook Air und das 13" MBP größtenteils mit abgedeckt.
Na ja sie kaufen es, weil die entsprechende Alternative fehlt.

Schade ist es schon, denn das weiße MB war ja gerade für den Bildungsbereich gedacht. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Vermutlich war die Produktion zu teuer, da es das einzige Produkt mit dieser Hülle war. Auch wenn die letzte Generation ein Unibody Modell war, dürfte sich die Produktion bzw. Herstellung doch erheblich von der der Alu Unibody unterscheiden.
 

Fat_Toni

Roter Stettiner
Registriert
15.02.08
Beiträge
975
Ich denke es war auch wegen des Umweltaspekts. Es war sicher viel Energie nötig diese Macbooks herzustellen und eben teurer auch. Das Unibody aus Alu ist sicher günstiger herzustellen und wesentlich besser zum 'designen' geeignet. Wie vorher schon wer geschrieben gerät man mit Plastik irgendwann an die Grenzen v.a. was die Dicke betrifft
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wie lange es wohl noch dauern wird, bis das auch andere Hersteller kapieren? :eek:
Zumindest Sony macht es z.B. bei den NEX-Kameras sehr schön. 3 Modelle für drei verschiedene Usergruppen. Dazu eine übersichtliches Objektivsortiment.

Na ja sie kaufen es, weil die entsprechende Alternative fehlt.
Also ich sehe das MBP 13" und MBA 13" als praktisch deckungsgleich zum alten Plastik-MacBook an. Man hat jetzt sogar mehr Alternativen: Entweder ultraportabel mit SDD oder gleiche Größe wie vorher das Plastik-MB mit mehr Rechenpower und größerer Festplatte.

Auch wenn die letzte Generation ein Unibody Modell war, dürfte sich die Produktion bzw. Herstellung doch erheblich von der der Alu Unibody unterscheiden.
Die letzte Generation war wieder ein Plastik-MacBook. Nur das MB Late 2008 war ein Unibody-Gerät.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Na ja sie kaufen es, weil die entsprechende Alternative fehlt.
Früher hat das MacBook aus Polycarbonat knappe 900,- bis 1000,- € gekostet, heute bewegt sich das MacBook Air mit 11'' in diesen Gefilden. Da sieht man doch ganz klar, welches Book der inoffizielle Nachfolger im untersten Preissegment aus Sicht Apples sein soll. Die Airs haben auch eine eher durchschnittliche Ausstattung, im Gegensatz zu den Pro-MacBooks, die auch nicht umsonst so heißen.

Auch wenn die letzte Generation ein Unibody Modell war, dürfte sich die Produktion bzw. Herstellung doch erheblich von der der Alu Unibody unterscheiden.
Nö, denn das MacBook Unibody late 2008 ist bereits Anfang 2009 zum 13'' MacBook Pro geworden und hat so gut wie keine äußerliche Veränderung erfahren. Eine Tastaturbeleuchtung, die nun standardmäßig zum MBP gehörte (und vorher "nur" beim MB Unibody Premium-Modell verfügbar war) ist für mich keine große Änderung.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Die letzte Generation war wieder ein Plastik-MacBook. Nur das MB Late 2008 war ein Unibody-Gerät.
Auch die letzte Generation Plastik wurde als Unibody Design beworben. Weil es eben die selben Konturen bekommen hat wie das Alu Unibody.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
martin81 hat schon recht. Auch die Kunstatoff-MacBooks hatten ab dem Late 2009-Modell einen Unibody. Nur halt nicht aus Alu. ;)
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Stimmt, da war was. Bezieht man Biegers Aussage rein auf die Aluminium-Unibodys, hat er allerdings Recht.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Mir war gar nicht bewusst, das die letzten Plastikteile auch als Unibody bezeichnet wurden. Und wieder was dazugelernt.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Ich denke es war auch wegen des Umweltaspekts. Es war sicher viel Energie nötig diese Macbooks herzustellen und eben teurer auch. Das Unibody aus Alu ist sicher günstiger herzustellen und wesentlich besser zum 'designen' geeignet. Wie vorher schon wer geschrieben gerät man mit Plastik irgendwann an die Grenzen v.a. was die Dicke betrifft
Das ist so nicht ganz richtig. Die Herstellung von Aluminium ist ein Vielfaches energieaufwändiger als die von PolyCarbonat (PC). Auch die spanabhebende Fertigung aus dem Al-Rohling ist wesentlich aufwändiger und teuerer aus das Spritzgussverfahren der weißen PC-Gehäuse. Die anderen Argumente pro Al-Gehäuse wie z. B. die höhere Steifigkeit und vor allem die besser Wärmeableitung stimmen natürlich. Abgesehen davon macht das Al-Gehäuse einen wesentlich wertigeren Eindruck und passt zur Produktlinie von Apple. Diesbezüglich war die weiße Plastikschüssel eher ein negativer Ausreißer.

MACaerer
 

Klymaris

Stechapfel
Registriert
27.07.09
Beiträge
160
Hi!

Super, danke für die vielen Antworten. Ich wußte nicht, daß das weiße MacBook ein "Sorgenkind" war, denn bei mir liefen die beiden weißen Books wirklich gut.

LG
Klymaris
 

LordN

Schöner von Nordhausen
Registriert
27.03.12
Beiträge
325
Ich denke es war auch wegen des Umweltaspekts. Es war sicher viel Energie nötig diese Macbooks herzustellen und eben teurer auch. Das Unibody aus Alu ist sicher günstiger herzustellen und wesentlich besser zum 'designen' geeignet. Wie vorher schon wer geschrieben gerät man mit Plastik irgendwann an die Grenzen v.a. was die Dicke betrifft

Hahaha :-D Mal gesehen wie aufwendig die Herstellung von Aluminium ist? DAS ist teurer.

Getapatalk'd von meinem Galaxy Nexus