• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Warum genau ist OSX besser als Windows?

DioKhan

Tokyo Rose
Registriert
17.06.06
Beiträge
70
Man sollte nur meinen, dass nur weil ein Exploit als Konzeptionell bezeichnet wird, dieser nie so umgesetzt wird... Es ist nur eine Frage der Zeit, bis irgendeiner auf die Idee kommt sowas aufzugreifen, abzuändern, ... und schon haben wa den Salat.

Es werden definitiv in Zukunft Viren, Malware oder dergleichen auf uns zukommen, da man ja auch im Userspace programme ausführen kann und/oder diese automatisieren kann. Eine Abgrenzung zwischen User- und Adminspace führt nur dazu, dass das ganze System nicht zwangsläufig drunter leiden muss, dennoch können diverse Einstellungen verändert, Ordner und Daten gelöscht werden und das wäre dann genauso ein Supergau.

Es bleibt einfach nur abzuwarten, wie schnell dann die ersten Scanner usw auf den Markt kommen und wie gut diese sich in das System verzahnen lassen, da ist zb ein XP SP2 schon nen tick besser, da es dafür sorgt, dass auch der größte Dau nicht vergisst den Scanner zu installieren (auch wenns nervig ist)

Edit:
Klar sind Würmer und Viren durch den Unix unterbau von OSX nicht ganz so effektiv wie unter Windows, dennoch sollte man hier noch nen kleinen Blick in die Zukunft wagen... Web-Anwendungen werden immer wichtiger und somit eine Verzahnung mit dem Internet. Dadurch könnten sich neue Probleme entwickeln, die man so schlecht abschätzen kann
 
Zuletzt bearbeitet:

Patrick

Uelzener Rambour
Registriert
01.05.04
Beiträge
366
Man sollte nur meinen, dass nur weil ein Exploit als Konzeptionell bezeichnet wird, dieser nie so umgesetzt wird... Es ist nur eine Frage der Zeit, bis irgendeiner auf die Idee kommt sowas aufzugreifen, abzuändern, ... und schon haben wa den Salat.
Würde ich auch so sehen. Nur: das wird seit mittlerweile 8 (!) Jahren erzählt, seitdem MacOS X 10.0 beta wurde. Seither gab es sicherlich Hunderte von Sicherheitslücken, die teilweise über Monate, wenn nicht sogar Jahre offen waren. MacOS X auf intel gibt's mittlerweile auch seit seit 2 Jahren, da hiess es auch, daß jetzt dann aber wirklich und endgültig Viren und sonstige Malware auf den Mac kommen.

Was ist aber passiert? Nichts. Nada. Genau 0 Viren, Trojaner oder ähnliches in den letzten 8 Jahren. Wenn jetzt jemand sagt, daß ein solches Teil existiert und unter Verschluß gehalten wird, dann kann ich nur sagen: dann ist es kein echter Virus oder Trojaner, denn sonst hätte sich das Teil bei den ach so leichtsinnigen Mac-Usern rasend schnell verbreiten müssen (und bitte kommt mir jetzt nicht mit dem verkappten Office-Installer, wer das Teil gestartet hat, ist selber schuld).

Ich kann mir das nur auf 2 Arten erklären: entweder ist der Schritt von den Kenntnissen des Exploits bis zu einer realen Umsetzung einer echten Verbreitungs- und Schadroutine viel zu groß, sprich die ganzen Hacker bzw. Malware-Programmierer sind zu dumm für MacOS X oder aber es interessiert sie nicht. Letzteres kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da diese Jungs die Dinger eigentlich nur programmieren, um in der "Szene" Ruhm zu erlangen (oder aber um SpamBot-Netze aufzuziehen). Letzteres wäre mit den Unix-Werkzeugen von OS X sogar extrem simpel.

Aber vielleicht kann uns Tengu zu dieser Problematik erleuchten, er kennt sich da ja scheinbar gut aus...

Klar sind Würmer und Viren durch den Unix unterbau von OSX nicht ganz so effektiv wie unter Windows
Das würde ich so nicht sagen. Wenn ich root-Rechte habe, kann ich unter OS X genausoviel Unfug anstellen wie unter Windows, der Weg dorthin ist das Problem und das lässt sich meist nur mit Hilfe des Users lösen.
 

Tengu

Apfel der Erkenntnis
Registriert
05.02.07
Beiträge
721
fleißiger Student schrieb:
Könntest Du bitte diesen Absatz genauer erklären? Vielleicht reicht mein Informatikstudium für Deine Erläuterungen nicht aus, aber für mich ist das halbgares Gelaber.

Äh... ja. Das scheint mal so. Informatik Studium, wahrscheinlich 2. Semester oder so. Damals hab ich auch gedacht: "He, Unix macht mir den Laden sicher, egal wie ich damit umgehe."

He, ich war auch mal jung. Dann aber nicht mehr. Leider... man mittlerweile muss ich mich schon rasieren :)

Dass Guugel den Begriff nicht kennt, bezweifle ich nicht. Google kennt nämlich eigentlich gar keine Begriffe. Google ist sogar dumm. Schon Picasso wusste: "Computer sind dumm, sie geben nur Antworten!"

Also mach ich das auch mal:
http://www.willemer.de/informatik/unix/unprfork.htm
http://www.tu-chemnitz.de/urz/kurse/unterlagen/unix/konzepte.html
(Thema Prozesse - Adressraum, Verlinkung)

http://www.galileocomputing.de/openbook/unix_guru/node394.html

Viel Spaß,
Mark
 

farhanm

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
15.06.07
Beiträge
335
hallo, ich wollte mich erkundigen, ob man,wenn man Mac OS X nutzen will, ob man sich dann mit Linux auskennen muss (s. Sudo). Denn Mac OS X nutzt ja UNIX! Oder kann ich auch als unerfahrener Nutzer, der sich mit Windows auskennt, Mac OS X bedienen?
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
@ Tengu :

Zitat : " Der Punkt ja auch vielmehr, dass es darum geht ein System zu auszunutzen. Wenn man alle Vista Sicherheitsfeatures einmal ordentlich einstellt, sich da beispielsweise die McAffee Desktop Firewall samt des dazu gehörigen VirusScanner reinpackt, Application Hooking, OnDemand Scanning, Heuristik einstellt, wenn man sich Snort draufpackt mit neusten Regelsätzen... dann ist das System doch sicher genug; kann sich ohne Probleme mit jedem OS X der Welt messen.


Und du willst mir jetzt allen Ernstes erzählen, der durchschnittliche Tintenpisser User wie ich kann mit diesem Kauderwelsch etwas anfangen, geschweige denn er weiß, was das ist ?

Ich habe nicht Informatik studiert, ich muss mit meinem Computer Geld verdienen. Das Ding muss weltweit überall funktionieren, und zwar auf Dauer, ohne das ich jedesmal erst einen Informatiker brauche, um eine Mail zu schreiben.

Sorry, aber dieses pseudointelektuelle Fachchinesisch ist genauso wenig hilfreich wie das blinde Einprügeln auf Windows.
99,99 % der Benutzer sind Benutzer, keine Programmierer.
und meiner Erfahrung nach wissen 50 % der IT Experten auch selten, was sie genau da tun.
 

Patrick

Uelzener Rambour
Registriert
01.05.04
Beiträge
366
Äh... ja. Das scheint mal so.
Ok, ich merke schon, daß Du nicht wirklich weisst, wovon Du redest und kannst scheinbar auch nicht wirklich lesen. Sich hinter pseudointelligenten Äußerungen, die teilweise sogar wiederholt falsch wiedergegeben werden ("Prozessautenzifikation") zu verstecken und dem anderen dann zu unterstellen, daß er zu dumm ist, zeugt von wirklicher Charakterstärke.

Auf solche Gesprächspartner kann ich verzichten. Geh' weiter spielen...
 

Dion

Friedberger Bohnapfel
Registriert
11.05.07
Beiträge
537
hallo, ich wollte mich erkundigen, ob man,wenn man Mac OS X nutzen will, ob man sich dann mit Linux auskennen muss (s. Sudo). Denn Mac OS X nutzt ja UNIX! Oder kann ich auch als unerfahrener Nutzer, der sich mit Windows auskennt, Mac OS X bedienen?

vorkenntnisse sind nicht nötig. normalerweise ist die umstellung von windows auf os x kein problem und innerhalb weniger tage erfolgreich. probier es doch mal im heimischen saturn oder apple-fachgeschäft aus ;)
 

farhanm

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
15.06.07
Beiträge
335
noch ne frage: Hab gehört, dass der Leopard mehr RAM schlucken wird als der Tiger!
Etwa soviel oder mehr oder doch weniger als Vista? Hoffe, dass 2048 MB RAM MacBook (Pro) mehr als genug seien-auch für den Leopard (Mac OS X 10.5)!
 

Flugapfel

Querina
Registriert
10.03.06
Beiträge
182
Also wer an der Benutzeroberflaeche des OS X etwas auszusetzen hat, arbeitet erstmal mit einem Linux mit KDE out of the box, dagegen ist das OS X minimalistisch. ;)


Warum muss Benutzerfreundlichkeit etwas fuer Idioten sein? Da kann ich ja auch sagen jeder der freiwillig Windows verwendet ist nicht ganz richtig im Kopf weil er sich das antut.

Passt gerade, heute erst Windows installiert (ja weil ich Anno 1701 ganz toll finde) aber das System ist ein Wahnsinn. Bis ich da mal eine Einstellung gefunden habe um eine simple Sache einzustellen habe ich das ganze OS X (Systemeinstellungen) auf meine Beduerfnisse eingestellt. Ohne Scherz. Aber vielleicht bin ich fuer Windows auch nur zu bloed. :)

Biste nicht. Punkt.
 

TheOnlyDave

Cripps Pink
Registriert
29.11.06
Beiträge
149
noch ne frage: Hab gehört, dass der Leopard mehr RAM schlucken wird als der Tiger!
Etwa soviel oder mehr oder doch weniger als Vista? Hoffe, dass 2048 MB RAM MacBook (Pro) mehr als genug seien-auch für den Leopard (Mac OS X 10.5)!
Doch doch, mehr als genug, mit der Hälfte sollt's auch noch flüssig laufen ;)
 

farhanm

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
15.06.07
Beiträge
335
und:wann treten Kernel Panics auf? Stürzen die Programme häufiger ab als bei Windows?
Läufts bei 2 GB RAM ständig flüssig oder nur temporär?
 

TheOnlyDave

Cripps Pink
Registriert
29.11.06
Beiträge
149
und:wann treten Kernel Panics auf? Stürzen die Programme häufiger ab als bei Windows?
Läufts bei 2 GB RAM ständig flüssig oder nur temporär?
Kernel Panics treten in der Regel nur bei Hardwarefehlern auf (ich selbst bin seit Dezember Macuser und hatte in dieser Zeit genau eine Kernel Panic). Zum Beispiel wenn ein Ramriegel nicht richtig in seinem Fach steckt.
Programmabstürze hängen ja an sich eher vom Programm ab als vom Betriebssystem ab. Ich würde sagen, es gibt weniger Programmabstürze, aber das trifft eben nur subjektiv auf die von mir verwendeten Programme zu.
Also 10.4 Tiger läuft bei mir auch mit 1GB ständig flüssig. :p Nur, ich bin auch kein Poweruser, der ständig gleichzeitig Photoshop, Microsoft Office, Final Cut und was weiß ich noch offen hat. Für normales Heimarbeiten bist du 2GB aber auf jeden Fall mehr als gut bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:

appleFanatiker

Gast
das allerweichtigste habt ihr wieder mal vergessen ;)

wenn ich wieder mal zig fenster offen habe, und genau wieder das ganz hinten brauche, muss ich mich nicht durch alle fenster klicken, sondern einfacher nur F9 drücken.
und wenn ich was auf dem mit zig dateien belegten desktop brauche einfach nur F11 ;)

der mac ist einfach perfekt durchdacht - in jeglicher hinsicht.

egal, ob es um das in jedes fenster integrierte suchfenster geht, das geniale "Dock" oder auch die ausführung des Macs an sich.
 

C.Schwab

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.06.07
Beiträge
466
Alle Menschen die keine Åhnung von irgendwas haben nehmen Mac? Ich würde es eher anders herum sehen. Windows ist doch wohl der Ottonormalverbraucherstandard.
 

farhanm

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
15.06.07
Beiträge
335
genau das hab ich auch gedacht! die suchen dann nur:hauptsache PC..jaja windows muss natürlich auch drauf! die denken sich da nicht: Betriebssystemmuss drauf,sondern WINDOWS muss drauf! Nur weil es ein Bekannter hat,mussman es auch haben.
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Ich hoffe, ich werde jetzt als neu angemeldeter hier bei Apfeltalk nicht gleich in die Schranken gewiesen, weil ich so einen vergleichsweise alten Thread wieder ausgrabe (ich weiß nicht, ab wann hier ein Thread als alt gewertet wird) :(
Aber eins möchte ich noch dazu sagen.

In dem Thread wird öfter was von 1 GB RAM solltens sein etc. gesagt.
Bei mir läuft Mac OS X Tiger auf dem iBook G4 (933 MHz PPC G4, 640 MB RAM) sehr gut!

Ich habe meinen "Fast-Highend-PC" für das iBook lahm gelegt und verkaufe diesen. Ich frage mich auch schon, wie gut dann Mac OS X auf den iMacs läuft (sobald mein PC verkauft ist, schaffe ich mir "den" neuen iMac an).

Ich weiß nicht genau, wie ich diese Erstaunung in Worte fassen soll, es läuft einfach alles so schön stabil!

PS:
Hier scheint eine bessere, friedliche Diskussion möglich zu sein, als in anderen Foren, Respekt an den Großteil von euch!
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
wenn ich wieder mal zig fenster offen habe, und genau wieder das ganz hinten brauche, muss ich mich nicht durch alle fenster klicken, sondern einfacher nur F9 drücken.
und wenn ich was auf dem mit zig dateien belegten desktop brauche einfach nur F11 ;)

Noch einfacher mit einem Klick aufs Scrollrad der Mighty Mouse oder an eine der beiden seitlichen Tasten. Top-Sache :)
 

Arzy

Jonagold
Registriert
19.09.05
Beiträge
20
Hm...weiß eigentlich jemand WARUM die meisten Windows haben?