• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum genau ist OSX besser als Windows?

Dass so wenig user alte Systeme verwenden, lässt sich wohl darauf zurückführen, da die neueren Apple Betriebssysteme auch noch mit alter Hardware laufen. Von den Betriebssystemen aus Redmond kann man das leider nicht behaupten.
 
Aber alles vor 10.3 ist wohl in freier Wildbahn nahezu ausgestorben (und gerade deswegen auch schon wieder recht sicher)
Der Grund dafür ist relativ einfach. Apple liefert Patches nur für MacOS X 10.5 und 10.4 und sobald 10.6 raus ist, wird der Support für 10.4 eingestellt. Wenn man im Internet unterwegs ist, muß man wechseln. 10.2 ist das letzte OS für die OldWorld G3 Macs, 10.4 das letzte für alle G3s und G4s unter 800MHz, 10.5 wird das letzte OS für PPC Rechner sein.

Das nervigste an der ganzen Sache ist aber, daß man funktionierende Installationen platt machen muß, und ein neues OS installieren muß. Da der Supportzeitraum relativ kurz ist, trifft das auch noch recht junge Systeme. Wenn man Server betreibt ist das richtig ärgerlich. Selbst Microsoft kann das besser, vorbildlich sind hierbei die großen UNIX-Anbieter.
 
Camino ist nicht uptodate, der hinkt Firefox immer hinterher.
Witzige Begründung.

... man funktionierende Installationen platt machen muß, und ein neues OS installieren muß.
Ich glaube, dass es kein anderes Betriebssystem gibt, bei dem die Migration von einem OS auf das nächste so einfach ist. Entweder ich spiele einfach OS X 10.x über die bestehende Installation drüber - Unter Erhaltung aller Daten und Einstellungen, oder ich nehme meine bestehende Installation von einem Rechner auf den nächsten mit, was sogar damals von PPC auf Intel reibungslos geklappt hat.
 
OSX wird nie das meistinstallierte Betriebssystem werden,
wenn man bedenkt wie oft man Windows neu installieren muss! :-p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie recht du hast :D
Die wenigsten werden wohl jemals zwangsweise OSX neu aufsetzen müssen. Bei Windows ist das ja geradezu ein Feature ;-)
 
… Meines Wissens erlauben aktuell gekaufte Macs die Installation von Tiger überhaupt nicht. …

Es gibt kein "Verkaufsverbot" von Apple dazu. Es kann höchstens sein, daß alte Versionen von OS X mit der neuen anderen Hardware nicht klarkommen.

MS verbietet jedoch, XP zu verkaufen.
 
D… Das nervigste an der ganzen Sache ist aber, daß man funktionierende Installationen platt machen muß, und ein neues OS installieren muß. …

Nein, man kann problemlos das alte System mit dem neuen aktualisieren. Alle Einstellungen, Daten, Programm bleiben erhalten.
 
MS verbietet jedoch, XP zu verkaufen.

MS kann den Verkauf bestehender Lizenzen nicht einfach verbieten, und wie man an dem bestehenden Angebot sieht, wird XP auch weiterhin verkauft.
Verkauft Apple noch Tiger-Lizenzen? Meines Wissens nicht. Rein faktisch wurde die Verwendung von Tiger auf aktuell verkauften Macs ja auch unterbunden.
 
MS verbietet jedoch, XP zu verkaufen.


Microsoft verbieten nicht den Verkauf, er stellt den Verkauf ein. Sprich: Die Händler werden nicht mehr mit Lizenzen und Packeten beliefert. Das ist normal und begrüßenswert. XP ist nun 8 Jahre alt. Wer nach 8 Jahren immer noch keine XP-Lizenz bezitzt, der ist selbst schuld. Besonders weil es noch immer die Bucht u.ä. gibt. Apple verkauft Tiger ja auch nicht mehr offiziell! ;)

Desweiteren sehe ich kein Problem für die User die ohnehin eine Windowslizenz erwerben möchten, nicht Vista zu kaufen. Jeder neu gekaufte Rechner packt Vista. Und für ältere (falls dann noch vorhanden) können XP-Lizenzen bei Ebay oder von Freunden kaufen.

PS: Microsoft erwägt durch die Netbooks ein Weiterverkauf von XP und bestimmten Voraussetzungen. ;)


PPS: BITTE kein: Vista ist scheiße geflame! BITTE! Akzeptiert das viele User mit Vista gut klarkommen! Ende.:-o
 
PPS: BITTE kein: Vista ist scheiße geflame! BITTE! Akzeptiert das viele User mit Vista gut klarkommen! Ende.:-o
"Gut klarkommen" heißt noch lange nicht "Vista ist ein gutes Betriebssystem". OSX ist z.B. ein gutes Betriebssystem, mit denen einige User gar nicht gut klarkommen. Ende. :-D
 
Also wenn ich sehe wie auch OS X mit der Zeit immer langsamer wird. Kommt auch hier bei mir der Gedanke hoch, es mal weider neu aufzusetzen.
 
Also wenn ich sehe wie auch OS X mit der Zeit immer langsamer wird. Kommt auch hier bei mir der Gedanke hoch, es mal weider neu aufzusetzen.

uje! so einen post hab ich auch mal gemacht - der kam hier garnicht gut an!

sowas GIBST DOCH NICHT! nein...osx langsamer? da ist sicher ein benutzerfehler und du hast sowieso null ahnung ;)
 
Essentiell wird es wohl darauf hinauslaufen :-p

Wobei man da auch wieder feststellen kann: OSX kann langsamer werden, weil es auch nicht 100% fehlerfrei ist. Windows wird langsamer, weil die zugrundeliegenden Systemmechanismen ein Fehler sind.

Und bevor die Windows-Fraktion sich wieder beschwert: Windows läuft auch stabil, aber nur, wenn man ganz ganz vorsichtig beim Austausch von Software ist und nicht viele Programme einfach ausprobiert...
 
Warum muss Benutzerfreundlichkeit etwas fuer Idioten sein? Da kann ich ja auch sagen jeder der freiwillig Windows verwendet ist nicht ganz richtig im Kopf weil er sich das antut.

Na dann mach das doch! ich werd dich mit Sicherheit nicht daran hindern :p

Sorry, nichts gegen die, die hier Windows nutzen. Aber ich hab so meine Erfahrungen gemacht und bin geswitcht... ;)
 
Also wenn ich sehe wie auch OS X mit der Zeit immer langsamer wird. ...

Das ist nicht normal.

a) Hast Du irgendwelche Haxies installiert, die Dein System "schöner" oder "toller" oder "more geeky" machen? Oder die angeblich Dein System "verbessern"?

b) Wie groß ist die Platte und wieviel ist nocht frei davon?
 
Dass es für Mac keine Viren gibt liegt nicht an der Verbreitung ... Ich hasse das Gerücht. Spätestens jetzt, wo die Marktanteile des Macs in die Höhe schnellen, sollte das endlich klar werden.

Ich hab seit ein paar Wochen wieder einen Windows PC (zusätzlich zum Mac) mit Vista drauf (am Mac is Leopard)

Ich finds lustig, dass Windows eine Hardwarefressende Oberfläche machen muss um zu gefallen, obwohl doch auch die Apple Oberfläche, die weit weniger Ressourcen braucht wunderschön ist.

Naja jedenfalls nerven die Programmabstürze und Bluescreens doch sehr. Unter Mac hatte ich bis jetzt erst 1 Kernel Panic, und das war als ich Windows installieren wollte und hat mir gleich die Festplatte gecrasht...
 
Das ist nicht normal.

a) Hast Du irgendwelche Haxies installiert, die Dein System "schöner" oder "toller" oder "more geeky" machen? Oder die angeblich Dein System "verbessern"?

b) Wie groß ist die Platte und wieviel ist nocht frei davon?


sorry muss einfach nur grinsn wenn ich sowas seh :)
 
LittleSnitch zum Beispiel lässt meinen Mac ein paar Sekunden länger aufstarten (6-10)
 
Dass es für Mac keine Viren gibt liegt nicht an der Verbreitung ... Ich hasse das Gerücht. Spätestens jetzt, wo die Marktanteile des Macs in die Höhe schnellen, sollte das endlich klar werden........Naja jedenfalls nerven die Programmabstürze und Bluescreens doch sehr. Unter Mac hatte ich bis jetzt erst 1 Kernel Panic, und das war als ich Windows installieren wollte und hat mir gleich die Festplatte gecrasht...

Offensichtlich liefert MS an überzeugte Apple-Nutzer ein anderes Windows aus, um ihnen ein gutes Gefühl hinsichtlich ihrer Entscheidung für Apple zu geben. Während andere Nutzer nämlich seit Jahren keinen Bluescreen mehr gesehen haben, scheint dieser bei Apple-Nutzern an der Tagesordnung zu sein, sobald sie einen Windows PC nutzen müssen.

Auf Virenscanner & Co. verzichten zu können, ist aber unbestreitbar ein großer Vorteil der Macs.