• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum funktionier Audio Hijacker Pro nicht?!?

dschoefer

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.09.06
Beiträge
251
ich will einen Audiostream von einer DVD aufzeichnen aber immer wenn ich auf auf record klicke WÄHREND DIE DVD LÄUFT will er diesen Plug-in runterladen, der es ermöglicht laufende Programme aufzunehmen. Dieser plug-in bringt aber irgendwie nichts, habe ihn installiert und neu gestartet, tut sich aber nichts.

Dann wollte ich einfach so starten (DVD-Plaxer nicht geöffnet) Dann bekomme ich die Fehlermeldung "We couldn't launch the target application. Reason: Unknown Error (#5)." Leider passiert das bei ALLEN Programmen also nicht nur "DVD Player".

Kann mir wer helfen? Ich hatte audio hijack (also nicht PRO), das funktioniert, aber ich würde gerne die Zusatzoptionen der Pro-Version nutzen.

Bitte helft mir.
 
hat hier niemand eine Idee was ich falschmache?
 
Vielleicht hast Du vergessen, den Haken bei "Open URL/File/AppleScript" im Bereich Audio Source - DVD Player wegzunehmen?
 
das könnte sein, was bewirkt der denn?
 
dann startet Hijack den player und weiss, dass er von da den ton umleiten soll. das klappt. gestern gemacht
 
und warum klappt es bei mir dann nicht zumindest während der Aufnahme schon?

Kann leider nichts probieren im Moment, aber heute abend werde ich es mal testen.
 
also hab es jetzt mal überrpüft, der Haken ist leider nicht gesetzt und ich habe den Fehler leider noch immer.

siehe meinen ersten Eintrag
 
Solltest du den Application Enhancer auch installiert haben,
so muss der in den Systemeinstellungen aktiviert werden (Instant Hijack Server).
Ist dies nicht der Fall,so aktiviere ihn.Sollte dieser nicht installiert sein,so musst du damit leben,
dass du das Programm,von welchem du aufnehmen oder den Ton umleiten möchtest,erst starten
musst.

LG Mike
 
ok, da schau ich mal. aber auch die Funtion wenn ich das Programm erst starten will funktioniert ja leider nicht, da sagt das Programm immer es könne die Applikation nicht finden/starten.
 
Sieht es bei Dir denn ungefähr so aus, wie auf diesem Screenshot?
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    56,2 KB · Aufrufe: 81
und wenn Du dann auf „Hijack“ klickst, dann kommt der Ärger?
 
ja, dann kommt dieses "could not launch target application..."
 
Und wenn du erst den DVD-Player startest und dann auf Hijack drückst,dann geht es
auch nicht?
Du hast auch die Extras installiert(Soundflower,Application Enhancer)?
 
installier doch den dvd player nochmal oder schieb ihn in den applications ordner ...
 
das Problem tritt auch auf wenn ich andere Programme Hijacken will, egal welches (itunes, etc.)

Das Plug-in habe ich installiert (mit Neustart) aber das hat nichts bewirkt.

Wenn ich während des laufenden Betriebs ein Programm hijacken will bekomme ich diese "error 5" Meldung.
 
Da bei mir alles einwandfrei läuft und ich Deine Probleme daher bisher leider nicht nachvollziehen konnte, nun mal eine richtig doofe Frage:

hast Du Dich in den Einstellungen von „Audio Hijack Pro“ auch registriert?!?
 
ja, hab mich registriert und da kam auch so eine Grafik (wie eine Urkunde) mit herzlichen Glückwunsch, bla, bla.
Wenn ich die Registrieungsnummer falsch eingegeben hätte würde doch sicher eine Fehlermeldung kommen, oder?
 
Auch noch dieses: meine Version ist v2.7.1

Mit meinem RadioShark hatte ich (endlich!) gerade eben ein Problem: AHP konnte die Applikation nicht starten!
Ich habe dann einmal auf den Button „Source Type“ geklickt und dort mutwillig etwas falsches angeklickt, das gab natürlich ebenfalls eine Fehlermeldung. Anschließend habe ich wieder das Korrekte dort eingestellt (i.d.Fall: AM/FM-Radio) und nun geht alles wieder bestens.

Vielleicht versuchst Du einfach ein ähnliches Vorgehen: einmal „was falsches tun“, dann korrigieren und schauen - das Ganze sieht m.E. nun tatsächlich nach einem Softwarefehler aus.