• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Warum eigentlich ein Apple Gerät ?

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
für den heimgebrauch ist ein neuer MAC einfach unnötig und zu teuer denke ich. ich brauche halt doch meinen gamer pc daheim ;)

Entweder sparen und einen neuen kaufen oder bei Windows bleiben. Das ist meine Meinung. Ich habe mir meinen gekauft, weil ich ein System haben wollte, das einfach so läuft, wie es soll. Windows ist seit der neusten Version wirklich gut geworden, doch es ist meiner Meinung nach komplizierter. Ich will in Ruhe am Computer sitzen und nicht ständig die Viren-Software aktualisieren müssen. Trotz alle dem ist auch ein Mac nicht perfekt. Für Gamer beispielsweise würde ich völlig von einem Mac-Kauf abraten. Aber ansonsten fühle ich mich nicht wirklich eingeschränkt und wüsste nicht, wieso er wenig können soll. Das iPhone ist auf alle Fälle noch nicht das Non-Plus-Ultra, aber das liegt immer an der Sicht des Nutzers. Manche wollen unbedingt Flash, die anderen können gut darauf verzichten. Ich persönlich würde mir kein iPhone kaufen, weil ich Android viel interessanter finde.
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Ist es das Geld Wert?
Für mich ganz klar JA. Zeig mir ein Vergleichbares Notebook oder Rechner, Preis-Leistung-Verarbeitung-Lebensdauer-Akku-Touchpad-Betriebsystem?! Nur eins, das reicht mir schon.
Wenn man noch nie mit Mac OSX zu tun hatte, ist es schwer zu wissen, was die meisten hier meinen mit einem guten Betriebsystem!
Und wenn es dir nicht für den Heimgebrauch zusagt, zu teuer ist(warum auch immer) und du noch Games spielen willst.. bleib bei einem Windows rechner. Den man alle Jahre wieder neu aufsetzten darf, Viren nerven und das Notebook wird langsamer nach den Jahren.
Wieso sollten wir dich überzeugen, wenn es dir zu teuer ist?! Sonst geh in AppleStore oder MM und schau dir einen Mac an.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
@hobo:

Ich glaube, Dir ist noch nicht wirklich klar, dass OSX nicht ansatzweise so eingeschränkt ist wie das mobile iOS. Das ist allerdings typisch für User wie Dich, die quasi mit dem iPhone zu Apple gekommen sind.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
eingeschränkungen wegen dem "geschlossenen system" und daraus resultiert ein problemloses arbeiten.

Falsch. OS X ist keineswegs ein „geschlossenes System“. Auf einem Mac läuft natürlich keine Windows-Software, ohne dass man zu Hilfsmitteln wie z.B. einem parallel oder in einer virtuellen Maschine installierten Windows greift. Aber das versteht sich ja von selbst und trifft auf alle Nicht-Windows-Betriebssysteme zu, auch läuft unter Windows keine Mac-Software (und da würde ich manche Produkte arg vermissen).

Aber mit dem Mac kann ich schon im Auslieferungszustand viel mehr machen als mit einem Windows. Nicht nur dank der mitgelieferten Apple-Applikationen, sondern auch dank des UNIX-Unterbaus. Für mich so essentielle Tools wie SSH-Client (samt scp) und -Server, Cisco-VPN-Unterstützung u.v.m. sind einfach alle da.

ihr seit typische apple nutzer. apple in den himmel loben, aber keinerlei kritik zulassen. ihr sollte auch erlauben das man manches in frage stellt. nobody is perfekt.

Davon fühle ich mich jetzt mal lieber nicht angesprochen, sonst müsste ich beleidigt sein. Natürlich gibt es die unreflektierten, kompromisslosen Apple-Fans (genauso wie die entsprechenden Apple-Hasser), aber dazu gehört nicht jeder Apple-User und auch nicht jeder Apfeltalk-User, auch das „typisch“ würde ich hier in Frage stellen. (Perfekt ist im Übrigen auch weder Deine deutsche noch Deine englische Rechtschreibung, von Groß-/Kleinschreibung begonnen bis hin zu einer „Gefängnisbremse“ ;))
 

stoney1981

Lambertine
Registriert
01.02.09
Beiträge
693
Nun, ich habe dir auf der ersten Seite einige Gründe genannt, die den Mac für mich attraktiv machen. Mit keinem Wort bist du darauf eingegangen, also frage ich mich dann doch was du mit diesem Beitrag hier bezweckst? Sollte es dein Bemühen sein hier Leute auf die Palme zu bringen, muss ich dich enttäuschen. Die meisten von uns sind sicherlich zu alt um sich in irgendwelche hitzigen Diskussionen ohne Substanz zu stürzen. :)

Wenn du deinen Windows Rechner so magst wie er ist, dann bleib dabei. Hier wird dir niemand etwas anderes einreden, denn jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Diese musst du aber schon selbst für dich gegeneinander abwägen, was für einen erwachsenen Menschen kein Problem darstellen sollte.
 

Casali

Ribston Pepping
Registriert
10.03.06
Beiträge
302
(Perfekt ist im Übrigen auch weder Deine deutsche noch Deine englische Rechtschreibung, von Groß-/Kleinschreibung begonnen bis hin zu einer „Gefängnisbremse“ ;))

Sehr gut, das stört schon die ganze Zeit meinen Lesefluss.


Ich kann es nicht mehr hören. Ständig kommen diese Provokationen von Apple-Hassern und ich soll dann argumentieren oder mich rechtfertigen warum ich es benutze. Aber wozu das ganze ? Ich bin kein Missionar und muss andere Menschen bekehren. Deshalb reagiere ich auf solche Anspielungen auch gar nicht mehr. Zu teuer ist für mich der Tod. Für alle anderen Dinge gibt es Preise die man entweder bereit ist zu zahlen, oder man lässt es bleiben.

Ich bin sehr zufrieden mit Mac OS X und meinen Apple-Geräten, kann aber auch sachliche Kritik an der Hardware ausüben.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Aha, na dann sind ja einige Kommentare eingetrudelt. Ich habe offenbar den Apple User am richtigen Nerv getroffen und möchte mich dazu äußern bevor ihr mich erhängt ;)

Also eines vorweg. Ich habe das Gerät gekauft weil es mir optisch sehr gut gefällt und die Bedienbarkeit einfach top ist. Keine Frage. Ich liebe mein Iphone !!!
Ich war aber auch sehr enttäuscht als ich bemerken musste dass das Gerät einfach vieles nicht kann.

MMS ging lange Zeit nicht, SMS Ton kann ich nicht selbst definieren (ohne Jailbrake), JAVA wird nicht unterstützt, Backup erstellen ist am PC quasi unmöglich, beliebige Datein auf andere Geräte z.B. mit Bluetooth senden und retour geht auch nicht, usw.

Die Erklärung mit "geschlossenes System" wird wohl die Beste sein, oder ?!

Status Syndrom ? Du meintest wohl "Status Symbol". Ja, ist es mit Sicherheit ;)
Das mein Iphone mehr kann als sein Benutzer bezweifel ich.

Mein ideales Handy würde folgendermaßen ausshen. Nehmen wir mal das Iphone 4.

- dünner, mit gebürsteten messung auf der rückseite (wie dieses iphone 5 gerücht) und panzerglas an der front ;)
- die antenne an einer besseren stelle
- 32 GB ABER trotzdem einen Speicherkarten Slot dazu
- USB anschluss bzw. ladefunktion auch über dieses sodass man nicht auf das apple kabel und den eigenen dock connector angewiesen ist
- ein offenes system wie HTC, SAMSUNG galaxy etc. wo ich jegliche datein senden kann wohin ich möchte und retour
- wechselbarer akku
- wichtig: das apple iOS so wie es ist
- das retina display ebenso wie es zur zeit verwendung findet
- UND zu guter letzt, die empfindlichkeit des touchscreens so wie es ist

...DAS WÄRE MEIN PERFEKTES HANDY ;)


Findet ihr die Preise für die Hardware gerechtfertigt ? Hierzu würde mich noch die Meinung der Apple User interessieren.

Du beschreibst ein Android Smartphone mit iOs Design.

- 32 GB ABER trotzdem einen Speicherkarten Slot dazu
Das wird es niemals bei Apple geben.
Und
- ein offenes system wie HTC, SAMSUNG galaxy etc. wo ich jegliche datein senden kann wohin ich möchte und retour
- wechselbarer akku
ein Widerspruch zu
- wichtig: das apple iOS so wie es ist
Du willst also ein offenes system das geschlossen ist...? Der Schw.Sinn des Jahrhunderts!

BTT: Mac OS X und iOS laufen einfach stabil. Ich hatte bis jetzt in ca. 5 Jahren 2 Abstürze, Ausgelöst durch eine Fehlerhafte BC Partition, keinen Virus oder Vergleichbares und noch nie irgendeine überflüssige/nervige/falsche Fehlermeldung wie ich es von Windows gewohnt bin.
Ausserdem ist die Benutzeroberfläche dank Dock und dem effektiven Finder Aufbau viel besser zu Nutzen, und letzten Endes auch schöner, so wie das restliche Design des Macs ebenso. Beim iPhone das gleiche.
Ausserdem kann ich dank den vielen einfachen Tastenkombinationen und der Magic Mouse (ja ich weis, Magic Mouse ist schlecht werden einige sagen, ich find sie aber toll!) viel schneller und einfacher Arbeiten als in Windows.
Und zu guterletzt: Alle Geräte die ich besitze sehen wertig aus, haben eine einwandfreie Qualität und sind aus hochwertigen Materialien.
 

JulianiMac11

Gloster
Registriert
15.12.10
Beiträge
64
Bin erst vor Kurzem von Windows 7 auf Mac OSX Snow Leopard umgestiegen:

Pro OSX bzw. Mac:

- viel einfacherer Bedienung
- kein Ansammeln von Daten-Müll (Ich denke da an TuneUp Utilities, um den PC von unnötigen Müll zu befreien)
- tolles Design
- innovative Programm, wie Mac App Store, etc.
- sehr gute Verarbeitung und 1A Leistung (ist alles wie beim Formel1-Renner aufs kleinste Detail abgestimmt)


Kontra:

- ordentliche Preise, wobei du für einen guten Gaming-PC sicherlich auch was bezahlen musst
- nicht für Gamer ausgelegt
- nicht so einfach aufrüstbar
- nicht so viel Software wie für Win

Ich bin glücklich und werde so schnell nicht mehr auf Win/Pc umsteigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Auch immer wieder schön, von "iPhone-only"-Usern was über die ganze Bandbreite der Mac-Hardware zu hören. :)
 

mafri

Osnabrücker Reinette
Registriert
30.08.10
Beiträge
980
Mist, mein Apple kann nur Nullen und Einsen hin und herschieben :(
Im Ernst, mir gefallen die Geräte einfach und ich finde einen iMac auf dem Schreibtisch zu Hause wesentlich schöner als ganzen PC, das passt natürlich auch gut damit zusammen dass ich nicht unbedingt zu den "Spielern" gehöre. Im Zusammenspiel zwischen iPhone und iMac sieht man wie einfach so etwas funktionieren kann, einstecken und fertig... Teuer? Absolut ist es viel Geld, relativ würde ich die Geräte als preiswert im Wortsinne bezeichnen (sonst hätte ich das Geld dafür auch nicht ausgegeben...)
 

Skroob

Golden Delicious
Registriert
07.08.11
Beiträge
8
Ich möchte hier auch noch meinen Senf dazugeben, weil hier eigentlich nur Klischees diskutiert wurden.
Apple-Produkte können nicht viel: Gestern hab ich gelesen, dass in Apples Appstore 100.000 Apps mehr existieren als bei Android und 10 mal so viele wie beim Drittplazierten. Die Erwartungshaltung, was ein Produkt bei der Auslieferung können muss ist wohl bei jedem unterschiedlich. Meiner Erfahrung nach gibt es bei allen Apple-Produkten für alles eine Lösung. Wer behauptet ein iPhone sei zu eingeschränkt, der hat noch nie ein Blackberry besessen. Das ist übrigens genauso teuer, bzw. jetzt wo es keiner mehr will, wird es einem nachgeschmissen. Damit zum nächten Thema.
Apple-Produkte sind teuer: Das ist für mich das blödeste Argument. Eine Mercedes E-Klasse ist auch teurer als ein Mazda 626. So eine Frechheit, dabei sind doch beides Autos, oder? Ein Sony Vaio mit einigermaßen Leistung kostet das gleiche, wenn nicht mehr als ein Macbook. Einen PC, der eigentlich nur den Platz für den Bildschirm verbraucht kenne ich nicht. Ein guter Monitor mit einem gut ausgerüsteten PC, kostet ebenfalls genausoviel wie ein iMac. Aber zugegeben ein Mac ist teurer als ein Aldi-PC. Windows 7 kostet ungefähr 130 Euro pro Arbeitsplatz. Mac OS X Lion kostet 24 Euro für vier Arbeitsplätze. Das heißt, wenn ich 4 Macs update, kann ich mir von dem Unterschiedsbetrag schon bei Aldi einen PC holen. Wer mal bei Ebay reinschaut, der wird sehen, dass ein gebrauchtes iPhone 3 immer noch für mehrere hundert Euro weggeht. Jedes andere gebrauchte Handy hat 2 Jahre nach dem Auslaufen seines Modells eigentlich nur mehr Schrottwert.
Es gibt mehr Software für Windows: Genau aus diesem Grund läuft auch Windows auf dem Mac. Und zwar besser als auf den meisten Pcs. Apple liefert standardmäßig sämtliche Treiber mit und man muss sich nicht erst durch das Internet quälen, welchen Treiber man jetzt genau braucht. Es gibt auch keine Chip-Konflikte oder ähnliches, da in einem Mac alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Windows installieren ist übrigens am Mc genauso einfach, wie man es von einem Mac gewohnt ist. Man startet Boot-Camp, quält sich durch die elendslange Windows-Installation, schiebt die Mac-CD ein und es werden automatisch alle benötigten Treiber installiert.
Zum Schluss noch eine Beichte: Mein altes PowerBook habe ich selbst mit einer billigen Festplatte aufgerüstet und auch selber 2GB billig bei Amazon erstandene Speicherchips eingebaut.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Geräte, die im universitären Bereich einwandfrei eingesetzt werden können, da Systempflege etc pp doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und die habe ich als Student wirklich nicht. Keine Fehlermeldungen, keine Systemabstürze. Zuverlässigkeit. Für diese Leistung bin ich gewillt den hohen Preis zu bezahlen.
Ich sehe das an meinen Windows-Kollegen, die so viel Zeit mit pseudo-individuellen Konfigurationen verbringen und das System so verhunzen, dass es total lahm ist bzw. gar nicht mehr funktioniert.

Komisch, ich hab mein ganzes Studium über Windows benutzt, primär XP und Win 7, und hab weder Abstürze, noch Fehlermeldungen u.ä. gehabt.

- Ich bekomme das Betriebssystem auf DVD zum Laptop. Bei Windows Notebooks darf ich mir selbst ein Backup brennen.
Ja, sieht man ja bei den neuen MBA und Mac Minis. OS gibts bei teureren Windows Laptops auch als Dvd.

- Keine Zwangsaktivierung
Dafür Betriebssystemaktualisierung mit Bindung an persönliche Daten mit Kreditkarteninformationen. Bill Gates wäre dafür gehenkt worden.

- Als versierter Nutzer muss man deutlich weniger Aufwand betreiben um den Rechner abzusichern
Bei Windows 7 nicht.
- Ich mag Windows XP, aber seither hat Microsoft kein für mich brauchbares System mehr entwickelt
Windows 7
- Bessere Verarbeitungsqualität des Notebooks. Mein altes Acer Notebook hat Sprünge im Plastik, obwohl es wenig transportiert wurde
Kommt auf den Preis an. Acer ist auch billigqualität. Ansonsten gibts doch auch mehrere Macbookmodelle die Brüche oder wo sich die Unterseite ablöst.
- Ich mochte unixoide Systeme schon immer (mächtige Konsole!), aber nur mit OSX bekommt man aber ein derartiges System mit entsprechendem Softwaresupport
Da stimme ich dir zu.
- Trackpad: Ich kenne keinen Laptop bei dem ich längere Zeit ohne Maus arbeiten konnte, mit dem Macbook Pro gelingt mir das ohne große Mühen
Das stimmt
- Integrierte Backuplösung: Time Machine ist eine sehr gute hausgemachte Lösung von Apple für Heimanwender.
Das stimmt, wobei die Windows 7 - Backuplösung auch "okay" ist.

Worin genau siehst du eine Bevormundung von Apple auf dem Mac?
s.o.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich hab mir mein MBP zum Ausprobieren gekauft. Ich hab während meines Studiums viel mit Windows, BSD, Solaris und diversen Linuxdistributionen gearbeitet und wollte zusätzlich noch den Mac kennenlernen. Ist zwar auch unixoid, aber doch ein bisschen anders. Das der Mac als Letztes kommt liegt am lieben Geld, die Kohle hatte ich als Student schlicht nicht.