• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Warum eigentlich ein Apple Gerät ?

hobo

Erdapfel
Registriert
23.12.09
Beiträge
0
Ich bin lediglich ein Iphone Besitzer und möchte mal eine Frage in die Runde werfen.
"Warum soll man sich eigentlich ein Apple Gerät zulegen ?"
Teuer, der Benutzer wird stark bevormundet, die Geräte können nicht viel, etc.
Immer wieder werde ich mit dieser Frage konfrontiert. Nicht falsch verstehen. Ich liebe mein Iphone 4 (wie auch das 3G-s) aber oft stelle ich mir die obige Frage selbst.

Also Apple Community. Ich warte auf Argumente :)
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Die Diskussion wurde schon unzählige Male geführt. Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann: "Die Geräte können nicht viel?" Kannst du das mal erläutern?
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Sie sind teuer. Ja, das stimmt. Aber wieso sollen sie nicht viel können?
Das iPhone ist meiner Meinung nach, das zu einfachste bedienbare Smartphone, das aktuell auf dem Markt ist. Und dann will ich auch mal bitte hören, welches Apple Gerät nicht viel kann.
 

huzu1994

Carola
Registriert
28.02.10
Beiträge
112
Ich stelle dir einfach mal die Frage:

Warum hast du ein iPhone gekauft und kein anderes Handy?

Apple hat erstens ein geniales Design und was für ich noch viel wichtiger ist: Es funktioinert einfach alles so wie es sollte!
 

the_who

Braeburn
Registriert
04.06.10
Beiträge
43
Klar, teuer, aber schon allein die Verarbeitung ist einfach nur top.

M.E. ist das Prinzip des "geschlossenen Systems" super, da alles perfekt aufeinander abgestimmt ist, sodass die Geräte auch tatsächlich laufen. Als starke Bevormundung empfinde ich das nicht, da effizienteres Arbeiten ermöglicht wird. Das war auch der Kaufgrund bei mir. Geräte, die im universitären Bereich einwandfrei eingesetzt werden können, da Systempflege etc pp doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und die habe ich als Student wirklich nicht. Keine Fehlermeldungen, keine Systemabstürze. Zuverlässigkeit. Für diese Leistung bin ich gewillt den hohen Preis zu bezahlen.
Ich sehe das an meinen Windows-Kollegen, die so viel Zeit mit pseudo-individuellen Konfigurationen verbringen und das System so verhunzen, dass es total lahm ist bzw. gar nicht mehr funktioniert.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Warum warst du denn so blöd und hast dir ein überteuertes, eingeschränktes, mit nur wenigen Funktionen ausgestattetes Gerät gekauft?
Leides du unter Status-Symptomen?
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Ich sage nur: Mac OS X. Man spart sich einfach eine Menge Ärger, unnötige Dialoge und undurchsichtige Systemprozesse. Es läuft einfach. Dasselbe gilt fürs iOS.
 

stoney1981

Lambertine
Registriert
01.02.09
Beiträge
693
- Ich bekomme das Betriebssystem auf DVD zum Laptop. Bei Windows Notebooks darf ich mir selbst ein Backup brennen.
- Keine Zwangsaktivierung
- Als versierter Nutzer muss man deutlich weniger Aufwand betreiben um den Rechner abzusichern
- Ich mag Windows XP, aber seither hat Microsoft kein für mich brauchbares System mehr entwickelt
- Bessere Verarbeitungsqualität des Notebooks. Mein altes Acer Notebook hat Sprünge im Plastik, obwohl es wenig transportiert wurde
- Ich mochte unixoide Systeme schon immer (mächtige Konsole!), aber nur mit OSX bekommt man aber ein derartiges System mit entsprechendem Softwaresupport
- Trackpad: Ich kenne keinen Laptop bei dem ich längere Zeit ohne Maus arbeiten konnte, mit dem Macbook Pro gelingt mir das ohne große Mühen
- Integrierte Backuplösung: Time Machine ist eine sehr gute hausgemachte Lösung von Apple für Heimanwender.


Worin genau siehst du eine Bevormundung von Apple auf dem Mac?
 

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Mit meinen Applesachen kann ich voll gut angeben!
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
die Geräte können nicht viel

Das ist ein oft gehörtes Urteil, das ich absolut nicht teile. Aber was heißt schon „viel können“?
Man stelle sich vor, bei einem Nachrichtensender bewerben sich zwei Dolmetscher.
Der erste versteht 20 Sprachen recht gut, kann sie aber nicht sprechen, kann nicht simultan übersetzen, da ihm das zu schnell geht und er mehr Zeit braucht, macht Fehler bei Redewendungen etc.
Der zweite spricht nur eine Fremdsprache, die aber fließend und kann fehlerfrei simultan in beide „Richtungen“ übersetzen.
Wer von beiden kann nun mehr?
Oben zitierte Logik müsste sagen: Der erste, denn 20 Sprachen sind mehr als eine.
Dieselbe Einstellung führte schon zu „Featuritis“ und „MHz-Wahn“ bzw. „Megapixel-Wahn“ etc.

Nur soviel: Seit ich 2005 zum Mac übergelaufen bin (nachdem ich DOS, Win2, Win3, OS/2, Win NT/XP und Linux kennengelernt hatte), will ich nicht wieder zurück. Mit keinem System arbeitete ich so gerne, effektiv und komfortabel.

Und ja: Natürlich kann ein Mac nicht jedermanns Bedürfnisse befriedigen, genauso wie der zweite Dolmetscher den Bedarf nach einem Übersetzer für eine andere als die von ihm beherrschte Fremdsprache nicht decken kann.
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Genau das ist das Problem, warum wir hier mittlerweile so viel Switcher- Gesummse mit saudummen Fragen haben.
 

hobo

Erdapfel
Registriert
23.12.09
Beiträge
0
Aha, na dann sind ja einige Kommentare eingetrudelt. Ich habe offenbar den Apple User am richtigen Nerv getroffen und möchte mich dazu äußern bevor ihr mich erhängt ;)

Also eines vorweg. Ich habe das Gerät gekauft weil es mir optisch sehr gut gefällt und die Bedienbarkeit einfach top ist. Keine Frage. Ich liebe mein Iphone !!!
Ich war aber auch sehr enttäuscht als ich bemerken musste dass das Gerät einfach vieles nicht kann.

MMS ging lange Zeit nicht, SMS Ton kann ich nicht selbst definieren (ohne Jailbrake), JAVA wird nicht unterstützt, Backup erstellen ist am PC quasi unmöglich, beliebige Datein auf andere Geräte z.B. mit Bluetooth senden und retour geht auch nicht, usw.

Die Erklärung mit "geschlossenes System" wird wohl die Beste sein, oder ?!

Status Syndrom ? Du meintest wohl "Status Symbol". Ja, ist es mit Sicherheit ;)
Das mein Iphone mehr kann als sein Benutzer bezweifel ich.

Mein ideales Handy würde folgendermaßen ausshen. Nehmen wir mal das Iphone 4.

- dünner, mit gebürsteten messung auf der rückseite (wie dieses iphone 5 gerücht) und panzerglas an der front ;)
- die antenne an einer besseren stelle
- 32 GB ABER trotzdem einen Speicherkarten Slot dazu
- USB anschluss bzw. ladefunktion auch über dieses sodass man nicht auf das apple kabel und den eigenen dock connector angewiesen ist
- ein offenes system wie HTC, SAMSUNG galaxy etc. wo ich jegliche datein senden kann wohin ich möchte und retour
- wechselbarer akku
- wichtig: das apple iOS so wie es ist
- das retina display ebenso wie es zur zeit verwendung findet
- UND zu guter letzt, die empfindlichkeit des touchscreens so wie es ist

...DAS WÄRE MEIN PERFEKTES HANDY ;)


Findet ihr die Preise für die Hardware gerechtfertigt ? Hierzu würde mich noch die Meinung der Apple User interessieren.
 

purzel

Melrose
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.474
Wenn jemand meint, dass Applegeräte nicht viel können und zu teuer sind, müsste er/sie das wohl begründen können. Wieso sollte ich es ausführen und begründen? Wenn jemand mit seinem Gerät zufrieden ist, ist doch alles in bester Ordnung. Meine Applegeräte entsprechen absolut meinen Anforderungen, machen komplikationslos was ich will. Und dafür habe ich einen bestimmten Preis bezahlt, der für mich in Ordnung also mitnichten zu teuer ist. Ich kaufe nichts, was mir zu teuer ist. Andere mögen das anders sehen.

Und wenn sich jemand ein Gerät kauft, sich vorher nicht informiert was es kann oder auch nicht ... der hat es auch nicht anders verdient. Das ist bei anderen Geräten genauso.
 

hobo

Erdapfel
Registriert
23.12.09
Beiträge
0
ich finde das immer wieder interessant wie bösartig manche kommentare werden, wenn irrtümlich angenommen wird, dass man apple produkte und folglich apple user angreift.

dabei wollte ich eine hilfestellung welche argumente FÜR ein apple gerät sprechen. dies, da ich selbst - ausser dem iphone - keine erfahrungen mit apple habe.
schlichtweg, weil die geräte für dein heimgebrauch zu teuer sind. oder anderes gesagt, MIR zu teuer sind. nicht das sich wieder jemand beleidigt fühlt.

also ich fasse zusammen. eingeschränkungen wegen dem "geschlossenen system" und daraus resultiert ein problemloses arbeiten. das man ja von windows nicht behaupten kann ;) das weiss ich selbst.

das die hardware gute verarbeitung und qualität hat, davon bin ich ausgegangen. dadurch wohl die hohen preise.
wobei ich gestehen muss, wenn ich wieder eine USB stecker brauche für die steckdose, würde ich wieder das HAMA modell um 15 euro, statt das apple stück um 30 euro nehmen ;)

ich hätte gerne mal einen mac daheim - neben meinem pc. aber das ist wohl eine geld frage ;)

danke jedenfalls für eure kommentare. ein zusatz an die user mit den bissigen meldungen. ihr seit typische apple nutzer. apple in den himmel loben, aber keinerlei kritik zulassen. ihr sollte auch erlauben das man manches in frage stellt. nobody is perfekt.

oder war das "antenna gate" fiasko NUR positiv ?
...oder die idee mit der glashülle beim 4er ?

wohl kaum. also auch APPLE is nicht perfekt. findet euch damit ab.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Nein, perfekt sicher nicht.

Imho ist die Frage, die sich mir stellt, folgende:
Ist die Technik vorrangig dein Hobby oder Mittel zum Zweck?
Apple-Hardware ist für mich Mittel zum Zweck, mit leichter Bedienbarkeit, die mich effektiv und schnell zum gewünschten Ziel führt.
Als Gegenbeispiel muss mal wieder Windows herhalten.
Nicht zwingend schlecht (von Vista mal abgesehen, das war nüx), aber dort gilt die Devise: "Viele Wege führen nach Rom". Die Straße muss ich mir in den meisten Fällen selber bauen. Für den einen ist es die Erfüllung, für mich nur nervig.

Auf dein iPhone bezogen: Eigene Signaltöne mögen heutzutage selbstverständlich klingen, aber das ist Bastelkram, nicht Mittel zum Zweck.
Mein iPhone funktioniert, einfach und ohne dass ich irgendwo nachhelfen muss.
Aus diesem Grund bin ich auch nicht unbedingt für Jailbreaks.
Wozu so etwas führen kann, dass sieht man hier im Forum im 20-Minuten-Takt, wenn ein neuer Thread mit dem Thema "Scheiße, mein iPhone will nicht mehr" das Licht der Welt erblickt. Aber das muss jeder für sich selber wissen.

Auch hier kann man wieder mit Windows vergleichen: Wer sich damit auskennt, kann auch aus Windows ein hervorragendes System zaubern.
Wer nicht, erfreut sich am Ende am Neuaufsetzen des Systems.
Ob das erstrebenswert ist, weiß ich nicht. Ich würde mich nicht permanent damit beschäftigen wollen, mein Handy zum Laufen zu bringen...

BTW: So eingeschränkt ist OSX eigentlich gar nicht. Es gibt nur nicht die riesige Flut an Tools, die dir beim Anpassen des Systems Hilfe leisten.
Wie die Erfahrung zeigt, ist das zumeist auch gut so (ich werfe mal Onyx in den Raum)

Fazit: Pro und Contra liegen ziemlich dicht beieinander. Ist von daher eine Interessen- bzw. Bauchentscheidung.
Ich habe diese Entscheidung auch aus dem Bauch heraus getroffen und bis heute nicht bereut ;)
 

hobo

Erdapfel
Registriert
23.12.09
Beiträge
0
ich bin auch kein jailbrake fan. weil ich eine app gute finde, dann zahl ich auch gerne dafür.
klingelton kann man ja erstellen, sms leider nicht. da kann man nichts machen.
natürlich ist das überhaupt nicht wichtig, keine frage. aber so wie ich im windows die farbe individuell einstellen möchte, hätte ich gerne einen eigenen sms ton.
aber du hast natürlich recht. funktionalität sollte vorgehen. ich nutze mein iphone auch beruflich, aber hauptsächlich im privaten bereich.
ich habe auch immer gesagt "mein handy muss immer alles können". im prinzip kann das iphone alles was ich brauche. vielleicht PDF und JPG dateien mit BT an andere geräte senden wäre nicht schlecht, aber das kann man ja auch per mail erledigen.

als 100%iger APPLE jünger werde ich mich nicht bekehren lassen, aber es fielen hier einige gute argumente die mich zu einem 50/50 user machen werden ;)

für den heimgebrauch ist ein neuer MAC einfach unnötig und zu teuer denke ich. ich brauche halt doch meinen gamer pc daheim ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Felmax

Uelzener Rambour
Registriert
21.06.10
Beiträge
375
@Kojak19,dem ist nichts hinzuzufügen 
 
  • Like
Reaktionen: lx88

huzu1994

Carola
Registriert
28.02.10
Beiträge
112
Musst du mobil sein? Dann ein MacBook. Wenn nicht, ein iMac.

Willst du Fotos bearbeiten, Photoshop, Gamen also aufwändige Sachen, dann ein leistungsstarkes. Wenn du surfen und Mails lesen willst, dann ein "normales"

Schreib erstmal was du damit machen willst, bevor wir dir sagen was du damit machen sollst!
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Und täglich grüßt das Murmeltier.

Warum ist die Behauptung, Apple-Hardware sei teuer, einfach nicht tot zu kriegen.

Es gibt kein "billig" oder "teuer". Entscheidend ist einzig und allein, was jeder einzelne auszugeben bereit ist und während der eine nicht bereit ist, 39 Cent für einen Becher Joghurt zu bezahlen, holt ein anderer den Becher für 1,39 Euro.