walnussbaer
Wagnerapfel
- Registriert
- 04.05.09
- Beiträge
- 1.571
Das Argument stammte von Dir.Das brauchst du nicht mir sagen, …
Deine Aussage hat mit meinem Argument halt nicht allzu viel zu tun.Das Argument stammte von Dir.
Nö, wie kommst du auf die Idee? Die Peripherie wird ja wohl mit einem USB-Kabel ausgestattet sein. Entweder du kaufst dir also ein neues USB-Kabel, du kaufst dir einen Adapter oder du hängst das Gerät an einen USB-Hub.
7 (2017) zweimal bestellt, hochzufrieden und keinerlei Probleme.Das Macbook Pro 201
Macbook Pro Retina early 2015 - "The best laptop ever made"
Das Macbook Pro 2016 zweimal bestellt und zweimal wieder zurückgeschickt, klappernde Tastatur, nach Anschluss externer Hardware verbrutzelte USB-C Anschlüsse, Adapterkrampf, und sauteuer zudem.
Stattdessen ein gebrauchtes 13 '' Macbook Pro Retina early 2015 gekauft - das beste Macbook ever, leider nur noch gebraucht zu haben. Mit HDMI, 2 x USB-A, 2 x Thunderbold 2, SD-Kartenplatz zur kostengünstigen Speichererweiterung, Magsafe, Retina Display. Qualität,die aktuell bei Apple leider nicht mehr zu haben ist. Vielleicht dann eben auch mein letztes Apple Gerät...
Für den Anwendungsbereich den das 12“ abdeckt sind aber auch nicht so viele Anschlüsse nötig. Es soll ein immer dabei MacBook sein was schließt man da groß an?Das ist etwas wie eine existierende Design Studie in meinen Augen, das für die meisten Konsumenten nicht das optimale Produkt sein dürfte.
Beamer, klassischer USB Stick, externe Festplatte, externer Monitor, E-Banking...Für den Anwendungsbereich den das 12“ abdeckt sind aber auch nicht so viele Anschlüsse nötig. Es soll ein immer dabei MacBook sein was schließt man da groß an?
Das wäre aber ein Downgrade außer dein MBP ist schon richtig alt..Bei mir wird der Nachfolger vom mbp wohl ein Mac mini werden da fällt das Adapter Problem nicht an. Für unterwegs nutze ich dann eben das iPad.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.