• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

(W)LAN verstärken

TKirsche

James Grieve
Registriert
27.04.15
Beiträge
134
Guten Morgen,
da ich auf diesem Gebiet eine 0 bin, würde ich euch gern mal fragen:

Wie kann man ein Internetsignal (LAN oder WLAN) auf etwa 50-80m verstärken? Der Sinn dahinter ist folgender: wenn ich mit einem Laptop beim Fußball am Spielfeldrand sitze, und das Internet vom Vereinsheim kommt, gibt es Möglichkeiten, dieses so extrem zu verstärken, dass es auch zu mir an die Mittellinie ankommt? Es spielt keine Rolle, ob dafür Zusatzteile gebraucht werden. Da ich aber eben keine Gadgets kenne, die das können, wollte ich fragen, ob ihr eine Idee habt. Ich denke kaum, dass es ein 50m langes Lan-Label gibt, oder?

Bin für jede Idee dankbar. :)
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    489,1 KB · Aufrufe: 119
Klar gibt es die in 50 m Länge. :)

Und das ist auch die mit Sicherheit stabilste und schnellste Möglichkeit.
 
stabilste und schnellste Möglichkeit.

Und günstigste Lösung. Wenn man mit Richtfunk anfängt zu arbeiten, wird es sehr schnell, sehr teuer.

Vorschlag
Wenn es wärmer wird macht der Verein ein Happening: Outdoor Access Point besorgen, Graben buddeln vom Vereinsheim bis zum Spielfeld, Leerrohr nebst Netzwerkkabel rein, alles verkabeln, Kiste Bier aufmachen und Spotify hören ;)
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Ich denke kaum, dass es ein 50m langes Lan-Label gibt, oder?
Bei meinem Haus-und-Hof-Lieferanten gibt fertig konfektionierte Kabel bis 70 m. Muss es noch länger sein nimmt man Meterware und Crimpt die Stecker selbst (oder besser ein Fachmann) an.

LAN-Kabel dürfen bis 100 m lang sein.
 
Okay, wenn das so ist. Ich dachte, weil ich mal auf Amazon geguckt habe, dass es wohl sowas gar nicht gibt. Da sind nur 2m Kabel und so.. und da so ein Kabel auch einen gewissen Widerstand bietet (was ja logisch ist, wegen... umso weiter man vom Telefonkasten weg wohnt, umso geringer ist ja auch deswegen die Leitung).
 
Nein, bis 100 m ist kein Problem.
Und wenn klemmt es dann nicht am Widerstand, sondern an den Signallaufzeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kauft man sowas? Auch bei Media Markt/Saturn/Pro Markt werde ich wohl kaum ein 80m Kabel finden.
 
Zum Beispiel hier?

Oder man lässt es sich in passender Länge crimpen.
 
, Leerrohr nebst Netzwerkkabel rein,
Ich würde gleich noch ein Elektrokabel einbuddeln, damit der Laptop Strom hat, falls der Akku schwächelt.
Bei uns auf dem Marktplatz haben sie dafür so eine Art versenkbare Pilze mit befahrbarem Deckel (wird sonst als Parkplatz genutzt). Bei Bedarf werden die so 30-50 cm aus der Erde gezogen und bieten dann ganz normale Steckdosen.
 
Beim Elektriker deines Vertrauens, dessen Sohn doch bestimmt auch in dem Fußballverein spielt, oder!?
;)
Leider muss ich dich enttäuschen: mein Verein gehört zwar zu denen, der in unserem Kreis mit am Besten (wenn nicht gar am Besten) durch Sponsoren unterstützt wird (wenn man jetzt mal den Drittligisten Energie Cottbus außer acht lässt), aber wir haben dennoch keinen Elektriker, soweit ich weiß, für diesen Bereich. Wir haben Kfz-Werkstätten, Baubetriebe, Sparkasse, Autohäuser etc als Sponsoren, aber der Elektriker... der fehlt irgendwie irgendwo :D
 
Na dann kennt ja vielleicht jemand aus dem Club jemanden der jemanden kennt der einen Elektriker kennt. :D
 
Die Sache ist ja nicht für mich, mein Verein sollte jetzt nur exemplarisch dazu dienen, euch die Sache bildlich dar zu stellen...^^