- Registriert
- 23.11.10
- Beiträge
- 5
Hallo,
bei folgendem Problem komme ich einfach nicht weiter.
Ich habe zwei Fritzboxen mittels VPN (über ein AVM-Windowsprogramm gekoppelt, jeweils auf beiden Boxen dyndns-Accounts erstellt,...) miteinander verbunden.
Aus dem entfernten Netz können alle Computer (iMacs, iOS-Geräte und Windows-Notebooks) auf mein Netzwerk zugreifen und z.B. mein NAS (Synology DS1512+) benutzen.
Versuche ich von einem meiner Macs, auf das entfernte Netz zuzugreifen (gebe z.B. die IP der entfernten Fritzbox im Browser ein), klappt dies nicht. Von allen meiner IOS-Geräte (iPhone 4s und iPad 3) klappt dies hingegen problemlos. Auch ein Windows-Notebook kann sofort auf die entfernten Geräte zugreifen. Das komische an der Sache ist, dass wenn ich mein MBP in das entfernte Netz mitnehme und dann versuche, z.B. auf mein NAS zuzugreifen, so klappt dies direkt und problemlos.
Hier bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende, da es eigentlich weder an den VPN-Einstellungen der Fritzboxen liegen kann (IOS-Geräte und Windowsrechner funktionieren ja in beide Richtungen), noch an der Einstellung in meinen Macs (aus dem entfernten Netz kann ich direkt auf mein eigenes Netz zugreifen).
Daher habe ich nun die Frage, ob jemanden schon einmal ein ähnliches Problem untergekommen ist und hierfür eine Lösung gefunden hat, bzw. mir bei meinem Problem helfen kann.
Danke für die Hilfe,
MvK
bei folgendem Problem komme ich einfach nicht weiter.
Ich habe zwei Fritzboxen mittels VPN (über ein AVM-Windowsprogramm gekoppelt, jeweils auf beiden Boxen dyndns-Accounts erstellt,...) miteinander verbunden.
Aus dem entfernten Netz können alle Computer (iMacs, iOS-Geräte und Windows-Notebooks) auf mein Netzwerk zugreifen und z.B. mein NAS (Synology DS1512+) benutzen.
Versuche ich von einem meiner Macs, auf das entfernte Netz zuzugreifen (gebe z.B. die IP der entfernten Fritzbox im Browser ein), klappt dies nicht. Von allen meiner IOS-Geräte (iPhone 4s und iPad 3) klappt dies hingegen problemlos. Auch ein Windows-Notebook kann sofort auf die entfernten Geräte zugreifen. Das komische an der Sache ist, dass wenn ich mein MBP in das entfernte Netz mitnehme und dann versuche, z.B. auf mein NAS zuzugreifen, so klappt dies direkt und problemlos.
Hier bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende, da es eigentlich weder an den VPN-Einstellungen der Fritzboxen liegen kann (IOS-Geräte und Windowsrechner funktionieren ja in beide Richtungen), noch an der Einstellung in meinen Macs (aus dem entfernten Netz kann ich direkt auf mein eigenes Netz zugreifen).
Daher habe ich nun die Frage, ob jemanden schon einmal ein ähnliches Problem untergekommen ist und hierfür eine Lösung gefunden hat, bzw. mir bei meinem Problem helfen kann.
Danke für die Hilfe,
MvK