- Registriert
- 21.10.13
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich bin ganz neuer Apple-User und vor 3 Tagen vom Windows erstmalig gewechselt. Die Bedienung des Apple ist schon sehr komfortabel, nur habe ich aktuell Probleme mit der Einrichtung meines VPN und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bitte bei Antworten darum, es für absolute Neulinge zu erklären, danke
Schritte, die funktioniert haben:
1. VPN zur IP XXXXX hergestellt via PPTP
- im Netzwerkmenü zeigt das System an, dass es Daten sendet und empfängt
2. Verbindung zum Netzwerkordner 192.168.0.10 geglückt
- Ordner befindet sich nun im Finder links unter Freigaben. Hier habe ich problemlos Zugriff auf die Dokumente / Ordner der Firma, d.h. die VPN Verbindung funktioniert einwandfrei
Problem:
Wenn ich normaler Internetseiten aufrufe, funktioniert dies natürlich problemlos. Sobald ich aber auf die Firmenadressen zugreifen will (Bsp. 192.168.0.88 für eine interne Datenbank oder aber 192.168.0.61 für die Intranetseite), so geht dies nicht. Parallel funktioniert das aber noch mit meinem alten Windows System, also können die Seiten nicht offline sein.
Weiss jemand, woran das liegen kann? Ich habe vor den Adressen jeweils das https:// etc. so eingegeben wie im Windows Browser.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Basti
ich bin ganz neuer Apple-User und vor 3 Tagen vom Windows erstmalig gewechselt. Die Bedienung des Apple ist schon sehr komfortabel, nur habe ich aktuell Probleme mit der Einrichtung meines VPN und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bitte bei Antworten darum, es für absolute Neulinge zu erklären, danke

Schritte, die funktioniert haben:
1. VPN zur IP XXXXX hergestellt via PPTP
- im Netzwerkmenü zeigt das System an, dass es Daten sendet und empfängt
2. Verbindung zum Netzwerkordner 192.168.0.10 geglückt
- Ordner befindet sich nun im Finder links unter Freigaben. Hier habe ich problemlos Zugriff auf die Dokumente / Ordner der Firma, d.h. die VPN Verbindung funktioniert einwandfrei
Problem:
Wenn ich normaler Internetseiten aufrufe, funktioniert dies natürlich problemlos. Sobald ich aber auf die Firmenadressen zugreifen will (Bsp. 192.168.0.88 für eine interne Datenbank oder aber 192.168.0.61 für die Intranetseite), so geht dies nicht. Parallel funktioniert das aber noch mit meinem alten Windows System, also können die Seiten nicht offline sein.
Weiss jemand, woran das liegen kann? Ich habe vor den Adressen jeweils das https:// etc. so eingegeben wie im Windows Browser.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Basti