• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

VPN-Verbindung: MacBook vs. iPhone

n3acal

Ribston Pepping
Registriert
15.07.15
Beiträge
295
Hallo zusammen

Ich benutze öfters mein iPhone als Hotspot, um im ÖV mit dem MacBook zu arbeiten. Um auf den Uni-Remote Desktop zuzugreifen, muss ich übers Uni-VPN gehen.

Jetzt meine Frage: Wieso muss ich eigentlich auf dem MacBook die VPN-Verbindung herstellen? Wenn ich mich via iPhone ins VPN einlogge und via ebendieses iPhone mit dem MacBook ins Internet gehe, sollte das doch theoretisch dasselbe sein? Funktioniert aber so nicht. :)

Grüsse
n3acal
 

mario110

Braeburn
Registriert
10.10.15
Beiträge
46
Interessante Frage bin ich eigentlich auch der Meinung aber ich scheint nicht so zu sein .... Bin auf antworten gespannt!
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Der VPN-Zugang ermöglicht eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen dem (vertrauenswürdigen) Endgerät und dem VPN-Netz.
Daher musst Du mit dem Gerät die VPN-Verbindung herstellen, an dem Du direkt arbeitest.
Man kann auch ganze Netze über VPN-Technologie koppeln, dass ist aber nicht der Fokus bei dem Service, den die Unis bereitstellen.