Mitglied 129448
Gast
Hallo,
ich wollte mir gestern ein VPN einrichten damit ich von Unterwegs mit meinem Handy halbwegs sicher meine Internetverbindung nutzen kann. Allerdings habe ich das Problem das die Authentifizierung nicht klappt. Ich habe schon massig Threads im NEtz gelesen aber ich finde keine Lösung dafür, zumal ich sicher bin das ich alles richtig gemacht habe.
Ich habe...
1. Einen dynDNS Account erstellt und in der Fritzbox hinterlegt. Aktualisierung der IP funktioniert!
2. Mit dem Tool "Fernzugang einrichten" von AVM die Konfigurationsdatei für die Fritzbox erstellt.
3. Die Datei gem. Vorgaben der AVM Homepage bzw. diverser Forenbeuträge angepasst und importiert.
4. VPN Verbindung auf dem iPhone konfiguriert.
Wenn ich nun auf dem iPhone die VPN Verbindung aktivieren will erscheint eine Aufforderung das ich meinen Nutzernamen (bereits hinterlegt) und das Kennwort eingeben soll. Bei diesem Schritt erscheint nach Eingabe des Passwortes die Fehlermeldung "VPN-VERBINDUNG - Benutzer Authentifizierung fehlgeschlagen".
Nun bin ich mir nicht sicher wo der Fehler legen könnte. Passwörter habe ich schon mehrfach erneut eingetippt und auch testhalber auf einfache Varianten zum testen zurückgegriffen. Eventuell ist es aber auch etwas offensichtliches und mir fehlt nur der Durchblick.
Die Konfigurationsdatei für die FritzBox sieht so aus...
Meine FritzBox 7170 hat Intern die IP 192.168.10.10 & die aktuelle Firmware 29.04.87
Das iPhone IOS Version 5.0.1
Hat jemand eine Idee?
EDIT: Die Verbindung zum VPN über mein MBA funktioniert ohne Probleme wie ich eben festgestellt habe!
ich wollte mir gestern ein VPN einrichten damit ich von Unterwegs mit meinem Handy halbwegs sicher meine Internetverbindung nutzen kann. Allerdings habe ich das Problem das die Authentifizierung nicht klappt. Ich habe schon massig Threads im NEtz gelesen aber ich finde keine Lösung dafür, zumal ich sicher bin das ich alles richtig gemacht habe.
Ich habe...
1. Einen dynDNS Account erstellt und in der Fritzbox hinterlegt. Aktualisierung der IP funktioniert!
2. Mit dem Tool "Fernzugang einrichten" von AVM die Konfigurationsdatei für die Fritzbox erstellt.
3. Die Datei gem. Vorgaben der AVM Homepage bzw. diverser Forenbeuträge angepasst und importiert.
4. VPN Verbindung auf dem iPhone konfiguriert.
Wenn ich nun auf dem iPhone die VPN Verbindung aktivieren will erscheint eine Aufforderung das ich meinen Nutzernamen (bereits hinterlegt) und das Kennwort eingeben soll. Bei diesem Schritt erscheint nach Eingabe des Passwortes die Fehlermeldung "VPN-VERBINDUNG - Benutzer Authentifizierung fehlgeschlagen".
Nun bin ich mir nicht sicher wo der Fehler legen könnte. Passwörter habe ich schon mehrfach erneut eingetippt und auch testhalber auf einfache Varianten zum testen zurückgegriffen. Eventuell ist es aber auch etwas offensichtliches und mir fehlt nur der Durchblick.
Die Konfigurationsdatei für die FritzBox sieht so aus...
Code:
vpncfg {
connections {
enabled = yes;
conn_type = conntype_user;
name = "[B]E-MAIL ADRESSE[/B]";
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
local_virtualip = 0.0.0.0;
remoteip = 0.0.0.0;
remote_virtualip = [B]192.168.10.50[/B];
remoteid {
key_id = "[B]E-MAIL ADRESSE[/B]";
}
mode = phase1_mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = connkeytype_pre_shared;
key = "[B]PRE SHARED KEY[/B]";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = yes;
xauth {
valid = yes;
username = "[B]BENUTZERNAME[/B]";
passwd = "[B]KENNWORT[/B]";
}
use_cfgmode = yes;
phase2localid {
ipnet {
ipaddr = 0.0.0.0;
mask = 0.0.0.0;
}
}
phase2remoteid {
ipaddr = [B]192.168.10.50[/B];
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/no-pfs";
accesslist =
"permit ip [B]192.168.10.0[/B] 255.255.255.0 [B]192.168.10.50[/B] 255.255.255.255",
"permit ip any [B]192.168.10.50[/B] 255.255.255.255";
}
ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
"udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
}
// EOF
Meine FritzBox 7170 hat Intern die IP 192.168.10.10 & die aktuelle Firmware 29.04.87
Das iPhone IOS Version 5.0.1
Hat jemand eine Idee?

EDIT: Die Verbindung zum VPN über mein MBA funktioniert ohne Probleme wie ich eben festgestellt habe!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: