• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VPN für OSX?

Vagabond83

Erdapfel
Registriert
28.12.06
Beiträge
5
Moin,
wollt mal horchen, ob jemand weiß, wie ich eine VPN verbindung vom Büro aus mit meinem Macbook zu meinem Windows Vista PC nach hause herstellen kann :-)

lg
Vagabond
 
genau daran wäre ich auch sehr interessiert, also OS X MacBook zu Windows PC (bei mir XP) ;)

Gruß
 
Im Programmeordner gibt es das Programm "Internet-Verbindung" damit kann man VPN Verbindungen aufbauen, jedenfalls muss ich damit immer eine aufbauen, um in der Uni ins Internet zu können.
 
Soll ein Rechner über einen VPN-Tunnel in ein bestehendes Netzwerk eingebunden werden oder Sollen zwei Netzwerke miteinander verbunden werden?
Ich habe folgende Konstellation (beruflich) eingerichtet: Zwei Netzwerke (hauptsächlich XP) werden mittels Routern über einen VPN-Tunnel verbunden. Von zuhause kann ich mich in eins oder beide mit meinem Mac einwählen, dabei wird der VPN Tunnel über eine Client Software hergestellt. (nicht die OSX Lösung, weil die kein reines IPsec kann).
 
openvpn?

openvpn ist ein sehr einfach einzurichtendes VPN-Tool. Es gibt Clients für Windows und für Mac OS X (z.B. "Tunnelblick"). Eine Point-to-Point-Verbindung ist damit innerhalb kürzester Zeit eingerichtet. OpenVPN lässt sich dank Kommunikation über UDP oder auch TCP problemlos durch alle üblichen DSL-Router tunneln.