• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VPN (cisco client) zu Universität

szelpa

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.06.06
Beiträge
320
Liebe Kollegen,

Ich werde bald ins Ausland fahren, und da mit die Sicherheit in fremden WLANs (der ukrainischen Universität) fraglich ist (ich möchte nicht, dass mein Traffic von anderen dortigen Studenten gesnifft wird), habe ich gerade ein Cisco Client für VPN mit meiner Wiener Uni heruntergeladen.

Heißt es, dass jeglicher Internet Traffic jetzt verschlüsselt bis zu meiner Uni geht, und vom wlan der gastuniversität niemand meinen traffic so einfach knacken kann?

lg,
Attila
 

cmue

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.06.06
Beiträge
1.100
Also wenn du dich ins Inet dein ukrainischen Uni einwählst und eine Tunnel Verbindung nach Wien aufbaust -> kann keiner mehr ohne weiteres deinen Verkehr sniffen. Sämtlicher Traffic geht dann direkt nach Wien und von dort aus in die Welt.
 

szelpa

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.06.06
Beiträge
320
Sämtlicher Traffic geht dann direkt nach Wien und von dort aus in die Welt.
Sehr gut. Bis nach Wien habe ich nämlich eine 168 DES-3 Verbindung. Die dürfte wohl ziemlich schwer zu knacken sein.

Ist der Traffic dann größer durch die Verschlüsselung?

Lg
 

szelpa

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.06.06
Beiträge
320
Vielen Dank für die wertvollen Beiträge!

Lg,
Attila
 

Irgendein Held

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
17.06.07
Beiträge
714
Es könnte insgesamt entsprechend langsamer werden (zusätzliche Route halt), aber der Aufwand die Daten die mitgesnifft werden zu entschlüsseln lohnt nicht.
Fraglich bleibt nurnoch ob das Netzwerk dort die Verbindung zulässt und nicht evtl selbst ein VPN einsetzen bzw. den Port blocken.