• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Vorverkaufstart der Apple Vision Pro in Deutschland Freitag ab 14 Uhr

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
25.490
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Vision Pro Vorverkaufsstart Deutschland

Heute, am Freitag den 28. Juni, startet der Vorverkauf der Apple Vision Pro unter anderem auch in Deutschland. Die Brille war letztes Jahr auf der WWDC vorgestellt worden und Anfang Februar zunächst nur in den USA gestartet.

Neben Deutschland startet der Vorverkauf auch in Australien, Frankreich, Kanada und Großbritannien. In Singapur, Festlandchina, Hong Kong und Japan geht die Brille in den Verkauf in den Stores. Apple hat sich damit nach der Vorstellung über ein Jahr Zeit gelassen, das Mixed-Reality-Headset auf Märkte außerhalb der USA zu bringen. Die Spekulationen ranken sich um mangelnde Stückzahlen und nachlassendes Interesse an dem in Deutschland für 3999 Euro (256 GB) erhältlichen Gerät.

Apple Vision Pro Vorverkaufsstart Deutschland​


Apple lässt sich dieses Mal zwei Wochen Zeit mit der Vorbestellungsfrist. Auch das ist neu. In der Regel werden Produkte des US-Konzerns eine Woche vor dem Verkaufsstart zur Vorbestellung angeboten. Ob bei dem Preis ein Run auf das Gerät zu erwarten ist, bleibt fraglich. In den USA lief der Verkauf eher langsam. Daher sind an dieser Stelle sicher keine besonderen Hinweise nötig, auf welchem Weg die Brille am besten zu bestellen ist.

Für die Vorbestellung ab 14 Uhr wird mit dem iPhone – ausgelöst durch die Webseite der Bestellung – ein Gesichts-Scan durchgeführt. Das Verfahren ähnelt dem von Face ID. Daraus ermittelt sich die Form der Lichtdichtung. Wer optische Einlagen von Zeiss in der Brille nutzen möchte, kann ein Rezept dafür bereits bei der Bestellung hochladen. Das ist aber auch jederzeit nachträglich möglich. Sollte die Lichtdichtung nicht richtig passen, ist ein Umtausch möglich.

Optische Einsätze gibt es auch ohne Rezept, diese haben dann eine Einheitsstärke und kosten 115 Euro. Einsätze mit einer individuellen Stärke kosten 169 Euro.

Es gibt inzwischen Gerüchte darüber, ob Apple an einer günstigeren Variante der Brille arbeitet. Hier ist mit Neuigkeiten aber sicher nicht vor dem nächsten Jahr zu rechnen.

Die Vorbestellung der Brille beginnt am Freitag um 14 Uhr auf den Seiten von Apple. Ausgeliefert wird die Brille ab dem 12. Juli.

Apfeltalk “Betreutes Kaufen”​


Wir veranstalten am Freitag ab 18 Uhr einen Livestream in dem wir nochmal über unsere Erfahrungen mit der Apple Vison Pro sprechen. Außerdem möchten wir euch unseren Digitalgipfel “Shift Happens” am 11. Juli im Cinemaxx in Wolfsburg ans Herz legen. Dort könnt ihr nicht nur die Apple Vision Pro erleben, sondern auch spannende Vorträge hören. Unter anderem mit Sascha Pallenberg. Tickets dafür gibt es hier.

Unseren Stream ab 18 Uhr findet ihr hier:



Wir haben im März einigen Menschen die Chance gegeben, die Brille zu testen:


Der Beitrag Vorverkaufstart der Apple Vision Pro in Deutschland Freitag ab 14 Uhr erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.176
Ich glaube zum Preis haben wir im letzten Jahr genug gehört, gelesen, gesehen.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.553
Wer optische Einlagen von Zeiss in der Brille nutzen möchte, kann ein Rezept dafür bereits bei der Bestellung hochladen.
Gibt es dafür bestimmte Vorgaben? Augenarzt (hier in Potsdam etwas ein Jahr Wartezeit auf einen Termin)? Optiker? Elektronisch? Papier und dann Scan? Grenzen für die Glasstärke?
Ich will keine bestellen, müßte im Fall der Fälle auf jeden Fall Speziallinsen haben.
Trotzdem habe ich beim Probetragen erstaunlich gut gesehen mit der Normalausführung der Vision Pro.
 

SchwanzusLongus

Adams Apfel
Registriert
23.09.15
Beiträge
525
Gibt es dafür bestimmte Vorgaben? Augenarzt (hier in Potsdam etwas ein Jahr Wartezeit auf einen Termin)? Optiker? Elektronisch? Papier und dann Scan? Grenzen für die Glasstärke?
Aus dem Bauch würde ich sagen, solang es in Dioptrien angegeben ist (gibt es überhaupt eine andere Einheit?) sollte es passen. Und ob das jetzt ein Scan oder digital born Dokument ist sollte wohl keinen Unterschied machen.
 

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.801
Werde mir auch keine Kaufen. Das Ding ist einfach viel zu teuer.
Den Unique-UseCase gibt es bis heute nicht.
Wie @mainzer999 sagt ist die Entwicklung zu Gunsten einer günstigeren Variante erstmal eingestellt. (Auch Apfeltalk berichtete)
Was auch nötig ist. Denn,
DER Unique-UseCase für eine solche Brille: Gaming
Wird von den etablierten (Insbesondere Valve und Meta) bereits sehr erfolgreich bedient.
Gerade die "neue" Quest von Meta ist extrem gut, und vom Preis her auch einfach ein No-Brainer.

Sorry, auch wenn es manche nicht hören wollen:
Kein UseCase (auch in der Apfeltalk Sendung mit AlexiBexi wusste keiner was man damit machen soll)
zu teuer.

Apple hat es erkannt - und entwickelt wohl nun an ner anderen Variante...
Aber, was weiß ich schon. Bin ja auch erst seit 2012 im VR-Bereich als VR-Pionier*TM unterwegs

*sorry, Seitenhieb zum Digital-Pionier SP musste sein...
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.553
Ich habe gerade mal getestet - die Inserts scheinen sehr weite Bereiche bei den Brillenstärken abdecken. Man kann das testen, bevor man die Brille bestellt.
Zeiss hat da eine übersichtliche Seite gebastelt.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.189
Wer behauptet denn bitte, dass das Produkt schon wieder eingestellt wurde?

Auch Apfeltalk 😉

Klar die erste Version wird es noch eine Zeit lang geben. Wenn der Verkauf aber weiterhin nicht die Ziele von Apple erreicht wird das Teil über kurz oder lang aus dem Portfolio fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng