• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorschaubild/Cover einer MP4 setzen

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Moin!

Ich versuche gerade per CLI (Kommandozeile) einer MP4-Datei (H.264, AAC) ein Filmposter/Vorschaubild/Cover zu verpassen, um das Ganze etwas automatisieren zu können. Leider schlugen bisher all meine Versuche fehl. Bis jetzt habe ich SublerCLI und SetFileIcon versucht. Beides leider nicht zufriedenstellend, da entweder vieeel zu langsam (Subler) oder das Cover verzerrt wird (SetFileIcon).

Mein nächster Versuch wäre mittels ffmpeg, allerdings scheint das keinen "Artwork/Cover" Key für die Metadaten zu unterstützen, und ich finde auch nicht wirklich Beispiele dazu.

Jetzt frage ich mich, ob jemand genau weiß wie das geht bzw. eine Alternative kennt? Das wär wirklich sehr cool.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
QuickTime Player eventuell?
 
@hosja: Sry, falls das undeutlich ausgedrückt war, ich meinte per Kommandozeile.
@Rastafari: Danke, werd ich mir mal anschauen, sieht vielversprechend aus.

Edit: Funktioniert! (zumindest für m4v Dateien), sehr schön zu benutzen. MP4s scheinen das Cover einfach nicht zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das habe ich überlesen. Du hast es deutlich ausgedrückt.
 
Code:
guybrush: ~/Desktop> atomicparsley Movie.m4v --artwork test.png

 Started writing to temp file.
 Progress: ======================================================> 98% -|
 Finished writing to temp file.
guybrush: ~/Desktop> atomicparsley Movie.mp4 --artwork test.png
APar_readX_noseek read failed, expect 8, got 1: end of file
m4v klappt, mp4 nicht, aus der Fehlermeldung werd ich leider nicht schlau... :-/
Mit nem jpg-Bild das gleiche.

Den Movie.m4v hab ich vorher mit ffmpeg umgewandelt:
Code:
ffmpeg -i Movie.m4v -c copy Movie.mp4
 
ffmpeg ist bekannt dafür, korrupte Dateien zu produzieren (oder sagen wir mal: Dateien jenseits der Spezifikation).
Und wozu überhaupt jagst du das File da durch, benenne es doch einfach um wenns irgendwie nötig erscheint.