• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorname Nachname's Macbook (Zahl)??? + Finder

pj i.t.z.

Alkmene
Registriert
12.06.09
Beiträge
33
Hallo,

ich frage mich schon seit geraumer Zeit, was diese Zahl (die immer höher wird ;-)) in der Klammer bedeutet? Wann erhöht sie sich? Und ist das normal? oder mach ich da etwas falsch?

Außerdem hat sich das "aussehen" meines Finders ein wenig geändert. WEnn ich den normal aus dem Dock öffne, bekomme ich der Spalte ganz links meine "Ordner" etc. nicht mehr angezeigt. da steht jetzt nur: Netzwerk und darunter Macintosh.... Öffne ich den Finder, also einen Ordner z.B. über Spotlight bekomme ich das "normale" (alte) Bild, wie ich es gewohnt bin. Wie kann ich das ändern, damit ich auch aus dem Dock wieder das normale Erscheiungsbild bekomme?

Tausend Dank schonmal.

Gruß,
pj
 
Ziehe aus~/Library/Preferences/ die Datei com.apple.finder.plist und starte den Finder neu (über ⌘ ⌥ ⎋).
Die .plist bildet sich neu, die alte kanst dann wegwerfen.
salome
 
einige wochen später......also danke! aber ich frag mich immer noch nach dem sinn dieser .plist? warum kann/soll(te) ich die löschen und ne neue erstellen lassen? und dann wieder löschen? oder einfach lassen? warum ändert sich diese "zahl"? und was bedeutet sie überhaupt?
 
Hast du einen zweiten Mac im Netzwerk?
 
Die plist (property list) speichern Einstellungen und verheddern sich manchmal, dann schreibt sich eine falsche Einstellung fest und kann nicht mehr geändert werden. Sie bilden sich nachdem sie entfernt wurden neu und sind (meistens) wieder in Ordnung.
naunas Frage ist berechtigt, meist erscheinen die Zahlen beim Sharing im Netzwerk. Womöglich heißen da zwei Rechner mit gleichem Namen? Da du den Gerätenamen (xy's Macbook) jederzeit ändern kannst (Systemeinstellungen/Freigaben), ist die Nummer nur lästig, aber für die Performance bedeutungslos.
Warum dieses Verhalten auftritt, kann ich leider nicht sagen.
Salome
 
Hmm, ok. Also wenn es auf meinen Mac an sich keine Wirkung hat, dann stört es mich nicht mehr so sehr. Nervig ist es dennoch ;)

Und ja, es gibt noch einen zweiten Mac im netzwerk, allerdings mit nem ganz anderen Namen (Mitbewohnerin). Sie hat das Problem mit den Zahlen allerdings nicht, meines Wissens nach....

Zitat Salome:
Ziehe aus~/Library/Preferences/ die Datei com.apple.finder.plist und starte den Finder neu (über ⌘ ⌥ ⎋).
Die .plist bildet sich neu, die alte kanst dann wegwerfen.

> und da kann nichts passieren? mit rausziehen meinste verschieben zb auf schreibtisch. dann finder starten. dann die datei vom schreibtisch in papierkorb ziehen?

Übrigens: tausend dank! :)
 
Ja, so meine ich das. Auf dem Schreibtisch bleibt sie dir ja zur Verfügung. Falls sich nach dem Finder-Neustart irgendetwas total verschoben haben sollte, dann kannst du die alte .plist wieder in den Pref. Ordner ziehen, sie überschreibt, die die sich neu gebildet hat. Allerdings ist das bei mir noch nie nötig gewesen. Eventuell musst du nur die Findereinstellungen neu machen.